Seminare und Workshops

Hier finden Sie Angebote, die sich vorwiegend an Beschäftigte der Hochschulbibliotheken und bibliothekarischen Zentraleinrichtungen des Landes NRW richten. Sie sind für diese sowie für Landesbedienstete NRW kostenfrei. Die Teilnahme anderer Bibliotheken ist erwünscht und - soweit freie Plätze zur Verfügung stehen - jederzeit möglich.
Reihe 1 - Bibliothekarische Fachaufgaben und Grundlagenschulungen
2021
1.02 Workshop: Open Access für Einsteiger*innen
1.03 RDA-Grundlagenschulung (formatunabhängig)
1.04 Vom Konzept zur Praxis - Modelle und Normen der digitalen Langzeitarchivierung
1.05 Erfahrungsaustausch: Urheberrecht in Bibliotheken
1.06 Workshop GND: Regeln und Verbundanwendung
1.07 Erfahrungsaustausch: Ausbildungsleitung in Bibliotheken
Reihe 2 - Informationsressourcen und -vermittlung
2021
2.01 Aktivierende Methoden und Tools in der E-Moderation
2.03 Workshop: Kerndatensatz Forschung - Bereich Publikationen
Reihe 3 - Bibliotheksorganisation und -management
2021
3.02 Agenda 2030 - Bibliotheken auf dem Weg zur ökologischen Nachhaltigkeit
3.03 Basiswissen Projektmanagement in der Bibliothek
3.04 Zeit- und Wissensmanagement - Wissensarbeit effektiv gestalten
3.05 Graphic Recording - visuell dokumentieren und präsentieren
3.06 Working-Out-Loud für Bibliotheken (AUSGEFALLEN)
3.07 Überzeugen und sicher verhandeln in der Bibliotheksarbeit
3.08 Digitale Services Wissenschaftlicher Bibliotheken - die Krise als Innovationsmotor
3.09 Kann ich agil? Flexibel und proaktiv mit Veränderungen in Bibliotheken umgehen
Reihe 4 - Informationskompetenz
2021
4.01 Der Mix macht’s: Blended Learning - konzeptionelle Rahmen und didaktische Möglichkeiten
4.02 Auftreten in Lehrvideos - mediengerecht sprechen
4.03 Überall nur Desinformation? Fake News entlarven und ihre Verbreitung verhindern
4.04 Erfahrungsaustausch: Fachreferate der Geisteswissenschaften
4.05 Bibliotheksdidaktik: Handwerkszeug für gelungene Bibliotheksangebote
Reihe 5 - Mitarbeiter- und Kundenorientierung
2021
5.01 „Hier geht’s ja zu wie auf dem Bahnhof“ - Arbeiten im (halb-)öffentlichen Raum (AUSGEFALLEN)
5.02 Sicherheit im Umgang mit Bibliotheksnutzer*innen
5.03 FührungsKraft entwickeln für die sich wandelnde bibliothekarische Arbeitswelt
5.04 Fit für den Change: Veränderungen (mit)gestalten, steuern und begleiten
Reihe 6 - Bibliotheksspezifische Informationstechnologie
2021
6.01 Erfahrungsaustausch: SISIS-Administrator*innen
6.02 Datenübernahme GO:AL - Programmieren mit Perl für Bibliothekar*innen
6.03 Augmented Reality auch für Wissenschaftliche Bibliotheken?
6.04 Erfahrungsaustausch: DV-Systembetreuung in Bibliotheken
6.05 IT- und Datenkompetenz für Bibliotheken - basierend auf Library Carpentry