Lehr- und Lernkultur
Rund um die Lehr- und Lernkultur
- ZLE Im Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE) können Lehrende mit hochschul- und mediendidaktischer Unterstützung Lehrkonzepte entwickeln, erproben, publizieren und im kollegialen Austausch reflektieren.
- Strategische Leitlinien zu Lehre und Studium (pdf, 140 KB) Hier finden SIe die strategischen Leitlinien zu Lehre und Studium, inklusive der Academic Balanced Scorecard.
Soziale Innovation zu gestalten ist eine wesentliche Leitidee unserer Lehre. Daher nehmen wir als Hochschule Fragen aus dem Bereich der (großen) gesellschaftlichen Herausforderungen in forschenden Lernansätzen auf. Unsere Studierenden erarbeiten Ideen für den Transfer von Erkenntnissen und Produkten in die Praxis. So entwickeln sie einen über die Zeit an der Hochschule hinausreichenden wissenschaftlichen Habitus, der ihnen die aktive und verantwortungsvolle Mitgestaltung der Gesellschaft ermöglicht.
Im ‚wissenschaftlichen Erschließen der Welt’ werden Lehrende und Studierende zu Partner*innen im Bildungsprozess. Studieren an der TH Köln bedeutet Lernen in Projekten, die Neugier und Interesse wecken und nachhaltige Lernprozesse anregen. Bereits im Studium erleben Studierende Szenarien ihrer zukünftigen beruflichen Handlungssituationen. Durch gezielte Beratung und offene Lernzugänge fördern wir die Vielfalt unserer Studierenden und tragen so zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei.