
Wintersemester 2025/26: Bewerbung zum höheren Fachsemester
Informationen für Studieninteressierte, die zur TH Köln wechseln möchten oder sich innerhalb der Hochschule für einen anderen Studiengang bewerben möchten.

Jahresbericht der TH Köln
Wie hat sich die TH Köln seit der Umbenennung vor zehn Jahren entwickelt? Welche Meilensteine wurden erzielt, welche Auszeichnungen gefeiert? Der Jahresbericht 2024 bietet umfassende Einblicke und liefert Zahlen, Daten, Fakten und Bilder.
Termine
- 28.08.25 - Präsenz-Workshop Generative KI wie ChatGPT als Lehr- und Lernhilfe in der Hochschullehre
- 28.08.25 - Online workshop YES-Workshop: Storytelling (Women* only)
- 28.08.25 - Informationsveranstaltung BASA Welcome Back Day
- Seit 01.01.25 - Für Studierende Hochschulradio Kölncampus
- Seit 01.03.25 - Selbstlernmodul für Studierende und Promovierende der TH Köln Selbstlernmodul "Moderation"
- Seit 01.03.25 - Selbstlernmodul für Studierende und Promovierende der TH Köln Selbstlernmodul "Gender & die Welt, in der wir leben"
- Seit 01.03.25 - Selbstlernkurs für Studierende und Promovierende der TH Köln Einführung in die KI
- 01.09.25 - Präsenzveranstaltung Vorkurs Mathematik
- 01.09.25 - Seminar für Studierende der TH Köln Fakultät 07: Teamleiter*innenqualifizierung
- 01.09.25 - Auftakt des des hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramms “Lehre als Wissenschaftspraxis” Transformatives Lernen fördern
Aktuelles
- Der Fußgängerweg am Altbau ist wieder freigegeben
- Ein Jahr im ewigen Eis: Studentin geht als Elektroingenieurin in die Antarktis
- Neuberufen 2025: Prof. Dr.-Ing. Nicolas Bennerscheid
- Ein Maulwurf auf großer Mission: Studierende des CGL zeigen eigenes Spiel auf der Gamescom
- TH Köln entwickelt Reallabor für Klimaforschung im Rheinischen Revier
- Praxisorientierte Lehre im Fokus: Stress- und traumasensible Soziale Arbeit mit Genderperspektive
- Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „codeFair - Chancengerechte Coding- Lehre“
- Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT@TH Köln“
- Gamescom 2025 als Bühne und Härtetest: Studierende präsentieren rund 50 Indie-Spiele
- In 16 Fellows um die Welt: Prof. Dr. John Gal & Prof. Dr. Idit Weiss-Gal
- Das Schlagwort ' Standorte ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' Hochschulbibliothek ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Beratung ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Praktika und Abschlussarbeiten ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Deutschlandstipendium ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' Karriere an der TH Köln ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Studentisches Leben ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Stellenangebote ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' ' hat das Gewicht
Die TH Köln in den Medien
Eine Auswahl aus dem Web
- Was darf Pflege kosten? [WDR 5, 25.8.2025] Die Kosten in Pflegeheimen sind hoch. Prof. Dr. Christine Arentz erläutert, warum das so ist.
- KI-Phones: Marketing-Gag oder echter Mehrwert? [zdfheute.de, 14.8.2025] Prof. Dr. Matthias Böhmer bewertet die Technologie in den neuen KI-Smartphones.
- Mein Pizzaofen ist sicher – oder doch nicht? [versicherungsbote.de, 14.8.2025] Kein Betrieb eines Pizzaofens ohne Schornsteinfeger! Warum, erklärt Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther im Video.

Studieren an der TH Köln
Rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge bietet die TH Köln aus folgenden Bereichen an: