Projektleitung

Christina Brey

Christina Brey

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

Projektkoordination

Britta Wilmers

Britta Wilmers

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

Grafik mit 5 großen Kreis-Symbolen und lauter kleinen Punkten, die durch verschiedene Linien verbunden sind (Bild: TH Köln)

Connecting Dots

Das Projekt "Connecting Dots – Forging Networks – Accelerating Internationalization Through Integration" trägt maßgeblich zur Verbreiterung von Internationalisierung und Profilbildung der Hochschule durch Internationalisierung bei und unterstützt die TH Köln so wirkungsvoll auf ihrem Weg zu einer durch und durch internationalen Hochschule.

Das Projekt mit dem Kurztitel "Connecting Dots" wird durch die Programmlinie HAW.International des DAAD gefördert und hat eine Laufzeit vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2027. 

Die transformative Wissenschaftspraxis mit seiner transdisziplinären Ausrichtung widerspiegelnd verbindet Connecting Dots dabei konzeptionell z.B. bereits sehr internationalisierte und eher national ausgerichtete Bereichen und Gremien, formt so hochschulintern wie -extern belastbare, multiperspektivische internationale Netzwerke über alle Leistungsdimensionen und Statusgruppen hinweg und integriert Internationalisierungsaktivitäten in die Regelprozesse, -strukturen und –vorhaben der TH Köln.

Über die folgenden Unterseiten können Sie sich über die einzelnen Maßnahmen des Projekts informieren und im Rahmen der einzelnen Aktivitäten für verschiedene Statusgruppen auch aktiv teilhaben.

Projektleitung

Christina Brey

Christina Brey

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

Projektkoordination

Britta Wilmers

Britta Wilmers

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten


M
M