
Projekte und Publikationen
Überblick über die Forschungsaktivitäten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TH Köln.
Forschungsinformationssystem (FIS)
Das Forschungsinformationssystem (FIS) bietet Wissenschaftler*innen der TH Köln nach dem Login die Möglichkeit, eigene derzeit verfügbare Informationen über Forschungsaktivitäten einzusehen. Aktuell stehen den Nutzer*innen bereits Informationen über eigene Publikationen (Quelle Digitale Hochschulbibliografie der TH Köln) sowie Drittmittelprojekte zur Verfügung. Informationen zu Patenten, Promovierenden und Ausgründungen an der TH Köln folgen in den kommenden Wochen.
Einwerbung von EU-Fördermitteln: NRW besonders effektiv
770 Millionen Euro für Spitzenforschung aus dem EU-Programm zur Forschungsförderung Horizont 2020 gehen nach Nordrhein-Westfalen – die höchste Fördersumme bei den NRW-Fachhochschulen erhält die TH Köln.

UAS7
UAS7 e. V. ist der Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung. Durch die Exzellenz der sieben Hochschulen in den verschiedensten Bereichen, entwickeln sich die Hochschulen miteinander und aneinander weiter und sind somit gleichermaßen eine Qualitätsgemeinschaft und ein Benchmarking-Club.

Angewandte Forschung
Das Netzwerk „Angewandte Forschung an Fachhochschulen in NRW“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die Forschungs- und Entwicklungsstärke der NRW-Fachhochschulen sichtbar zu machen.
Weitere Meldungen
- Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT@TH Köln“
- In 16 Fellows um die Welt: Prof. Dr. John Gal & Prof. Dr. Idit Weiss-Gal
- Änderungen für das Publizieren an der TH Köln ab 01.01.2023
- Delegation der Chinese Academy of Sciences zu Gast an der TH Köln
- In 16 Fellows um die Welt: Dr. María Carmen Bachiller Martín
- E-Autos netzdienlich im Schwarm laden
- Navi, Telefonie und Co. beim Motorradfahren einfach und sicher bedienen
- COLABO beim Tag der TGA 2025 im Schokoladenmuseum Köln
- IWRA Award für Forscher der TH Köln
- Praktikum im Modul Gebäudeinformationstechnik: Kommunikationsprotokolle erforschen!
Weitere Termine
- 25.08.25 - Incubator ZEBRA Incubator Batch #1
- 26.08.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende
- 26.08.25 - Netzwerkveranstaltung Gateway Alumni Sundowner: Grow your start-up
- 27.08.25 - Open Air Event SOA - Startup Open Air 2025
- 28.08.25 - Online workshop YES-Workshop: Storytelling (Women* only)
- 02.09.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende
- 02.09.25 - Online Workshop YES-Workshop: Your Innovation Skills
- 05.09.25 - Gateway EM*power Workshop Pitch-Training für Gründerinnen
- 09.09.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende
- 09.09.25 - Workshop für Studierende, Promovierende, Postdocs, Gründungsinteressierte Erfolgreich forschen oder gründen - Was ihr wissen und beachten solltet!