
Projekte und Publikationen
Überblick über die Forschungsaktivitäten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TH Köln.
Forschungsinformationssystem (FIS)
Das Forschungsinformationssystem (FIS) bietet Wissenschaftler*innen der TH Köln nach dem Login die Möglichkeit, eigene derzeit verfügbare Informationen über Forschungsaktivitäten einzusehen. Aktuell stehen den Nutzer*innen bereits Informationen über eigene Publikationen (Quelle Digitale Hochschulbibliografie der TH Köln) sowie Drittmittelprojekte zur Verfügung. Informationen zu Patenten, Promovierenden und Ausgründungen an der TH Köln folgen in den kommenden Wochen.
Einwerbung von EU-Fördermitteln: NRW besonders effektiv
770 Millionen Euro für Spitzenforschung aus dem EU-Programm zur Forschungsförderung Horizont 2020 gehen nach Nordrhein-Westfalen – die höchste Fördersumme bei den NRW-Fachhochschulen erhält die TH Köln.

UAS7
UAS7 e. V. ist der Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung. Durch die Exzellenz der sieben Hochschulen in den verschiedensten Bereichen, entwickeln sich die Hochschulen miteinander und aneinander weiter und sind somit gleichermaßen eine Qualitätsgemeinschaft und ein Benchmarking-Club.

Angewandte Forschung
Das Netzwerk „Angewandte Forschung an Fachhochschulen in NRW“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die Forschungs- und Entwicklungsstärke der NRW-Fachhochschulen sichtbar zu machen.
Weitere Meldungen
- Produktion von CO2-negativem Wasserstoff – Forschungsprojekt optimiert Verfahren
- Zukunftsperspektiven für Energie, Mobilität und zirkuläre Wertschöpfung
- Modulare Dampferzeuger intelligent steuern
- Dialogues with the Future
- Verabredungen im Raum
- Call for Papers: Wissenschaftskommunikation auf TikTok – Tagung an der TH Köln
- Save the Date: Symposium Sexarbeit – Sex als Arbeit
- CAMA meets Schmincke
- Seminar "Innovative Ansätze in der Umwelttechnik für eine nachhaltige Zukunft" in der AUD in Dubai
- Ausschreibung: International Fellowships für internationale Wissenschaftler*innen
Weitere Termine
- 27.05.25 - Informations- und Netzwerkveranstaltung Onboarding für neue Promovierende
- 27.05.25 - Vortrag Ringvorlesung Adressing the challenges of visualising organic binding media networks in porous painting layers
- 27.05.25 - Vortrag Ringvorlesung Prima Klima?! Klimatisierung von Vitrinen mit gesättigten Salzlösungen
- 03.06.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende
- 03.06.25 - Workshop für Wissenschfatler*innen, Promovierende, Postdocs, Gründungsinteressierte Patent – Trademark – Design – Software & Co
- 03.06.25 - Workshop Selbstständigkeit für Freiberufler/innen
- 03.06.25 - Workshop Der Schutz geistigen Eigentums
- 05.06.25 - Workshop für Promovierende und Postdocs YES-Workshop: From Research to Innovation
- 06.06.25 - Online-Workshop Wie schreibt man einen Business Plan?
- 10.06.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende