
Projekte und Publikationen
Überblick über die Forschungsaktivitäten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TH Köln.
Einwerbung von EU-Fördermitteln: NRW besonders effektiv
770 Millionen Euro für Spitzenforschung aus dem EU-Programm zur Forschungsförderung Horizont 2020 gehen nach Nordrhein-Westfalen – die höchste Fördersumme bei den NRW-Fachhochschulen erhält die TH Köln.

UAS7
UAS7 e. V. ist der Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung. Durch die Exzellenz der sieben Hochschulen in den verschiedensten Bereichen, entwickeln sich die Hochschulen miteinander und aneinander weiter und sind somit gleichermaßen eine Qualitätsgemeinschaft und ein Benchmarking-Club.

Angewandte Forschung
Das Netzwerk „Angewandte Forschung an Fachhochschulen in NRW“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die Forschungs- und Entwicklungsstärke der NRW-Fachhochschulen sichtbar zu machen.
Weitere Meldungen
- Gründung des Fachdidaktikarbeitskreises Thermodynamik des Netzwerks hdw nrw
- Erfahrungen teilen, Stärken sichtbar machen: Selbstbewusst bewerben dank Peer-Gruppen-Austausch
- Ein schwieriges Verhältnis: TikTok und der Qualitätsjournalismus
- Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!
- Tunnelbauer der TH Köln für renommierten bauma Innovationsaward nominiert
- PLan_CV 2024 – Tun, Transfer und Transformation
- Im Ausland promovieren – Gender Bias bei maschineller Übersetzung
- Die Zeitschrift für Sozialreform freut sich über Einreichungen
- Mobilität 2024 nach Georgien im Rahmen des DAAD-Projekts "Ostpartnerschaften"
- Optische Aufheller in der Grafikrestaurierung
Weitere Termine
- 25.03.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende
- 01.04.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende
- 02.04.25 - Workshop und Input Workshop und Input „Situationsanalyse“
- 03.04.25 - Workshop für Promovierende und Postdocs YES-Workshop: Your Research Canvas
- 08.04.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende
- 08.04.25 - Vortrag Ringvorlesung Das Forschungs- und Restaurierungsprojekt Provinzialrömische Kunst aus Virunum in Dresden
- 08.04.25 - Netzwerktreffen Netzwerktreffen Gateway EM*power 2025
- 10.04.25 - Vortragsveranstaltung Einladung zum Diskussionsforum der Forschungsstelle Versicherungsrecht am 10.04.2025
- 15.04.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende
- 22.04.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende