Vorlesungszeit: 22.09.2025 – 06.02.2026Vorlesungsfreie Zeit: 07.02.2026 - 05.04.2026
Vom 03. bis 16. November 2025 sind CaMS und PSSO aufgrund von Wartungsarbeiten und einem Systemupdate nicht verfügbar. Auch die Studienbüros haben in diesem Zeitraum keinen Zugriff auf die Systeme. Bitte erledigen Sie alle wichtigen Angelegenheiten (Notenspiegel, Bescheinigungen oder Anträge etc.) vor dem 03. November 2025. Zur Nachricht
Mit dem vergünstigten Deutschlandticket können Studierende der TH Köln bundesweit den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen. Mehr
Wie melde ich mich zur Prüfung an? Kann ich Prüfungen wiederholen oder mich wieder davon abmelden? Was ist ein Freiversuch? Die wichtigsten Prüfungsangelegenheiten im Überblick. Mehr
Das Schreiben wissenschaftlicher Texte, die eigenverantwortliche Zeitplanung, die Organisation von Team- und Projektarbeit – mit den Seminaren und Beratungsangeboten der Kompetenzwerkstatt und des Schreibzentrums werden Sie gut darauf vorbereitet. Mehr
Aktiv und lebendig Sprachen lernen für Studium, Alltag und Beruf! Mehr
Für ihre akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement hat Elizaveta Sinizkaja den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) der TH Köln erhalten. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde ihr beim Rathausempfang der Stadt Köln für neue internationale Studierende, Promovierende sowie Gastwissenschaftler*innen der Kölner Hochschulen überreicht.Mehr
655 neue Studierenden starten zum WiSe 2025/26 ihr Studium am Campus Gummersbach der TH Köln, davon 535 in den Bachelorstudiengängen.Mehr
Vom KI-Kurzfilm über holografische Kommunikation bis hin zu K.L.A.U.S. – einem System zur Live-Analyse von Tischfußball: Bei der Postersession des Bachelorstudiengangs Medientechnologie präsentierten Studierende spannende Projekte, die sie im 6. Semester erfolgreich umgesetzt haben. Insgesamt 18 Teams stellten ihre Arbeiten im Film- und Fotostudio am Campus Deutz vor.Mehr
Tipps und Links rund ums Studium und Leben in Köln und an der Hochschule: musikalisch, sportlich, lecker! Mehr
Wir haben Tipps für Sie zur Studienfinanzierung gesammelt: von BAföG, Studiendarlehen und -krediten über Förderungsmöglichkeiten bis hin zu Jobtipps. Mehr
Während des Studiums Auslandserfahrung zu sammeln ist mittlerweile ein Muss und für viele Arbeitgeber eine wichtige Voraussetzung bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern. Ob ein Studium an einer Hochschule in Mexiko, ein Praktikum bei einem Unternehmen in Australien oder ein Sprachkurs in Spanien: Die Möglichkeiten sind vielfältig. Mehr
Wohnsitz ummelden, Bafög beantragen, Auto anmelden und von der GEZ befreien lassen ... zu Semesterbeginn gibt es einiges zu erledigen. Dabei hilft die Behördennummer 115.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Praktika, Praxissemester-Stellen und Abschlussarbeiten (Bachelor und Master). Mehr