Semesterticket: Deutschlandticket für Studierende der TH Köln
Mit dem vergünstigten Deutschlandticket können Studierende der TH Köln bundesweit den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen.
Springe zu
Weiterführende Links
Berechtigte Studierende der TH Köln können ihr persönliches Deutschlandticket schnell und unkompliziert selbst online generieren und im Wallet ihres Smartphones abspeichern.
Wie bekomme ich mein Semesterticket?

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Klicken Sie auf folgenden Link: RIDE Ticketing
2. Geben Sie Ihre CampusID und das dazugehörige Passwort ein und führen Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung durch.

3. Stimmen Sie dem Kontoverbund zu (siehe Abbildung rechts).
Hinweis: Wenn Sie dem Verbund nicht zustimmen, ist die Erstellung des Tickets ist nicht möglich.
4. Geschafft! Ihr Semesterticket wird angezeigt.
5. Wir empfehlen, das Semesterticket in der Wallet App Ihres Smartphones zu speichern, so dass es auch offline zur Verfügung steht. Bitte führen Sie außerdem stets einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich.
FAQ
Ich kann mein Ticket nicht herunterladen sondern bekomme eine Fehlermeldung, dass ich keine Berechtigung habe.
Dies kann verschiedene Gründe haben:
Fehlende Rückmeldung
Prüfen Sie im CaMS, ob Sie für das Semester, für das Sie ein Ticket erstellen wollen, an der TH Köln rückgemeldet sind. Nur wenn Sie für das Semester rückgemeldet sind, d.h. wenn der Semesterbeitrag vollständig gezahlt wurde und keine Rückmeldesperren vorliegen, können Sie ein Ticket erzeugen.
Ticket noch nicht verfügbar
Das Semesterticket für das Folgesemester ist immer ca. zwei Wochen vor Beginn des Semesters verfügbar, d.h. ab Mitte August für das Wintersemester und ab Mitte Februar für das Sommersemester. Vor diesen Daten ist ein Download des Tickets nicht möglich.
Keine Ticketberechtigung
Die meisten Studierenden der TH Köln sind berechtigt, das Semesterticket zu beziehen. Jedoch gibt es Ausnahmen, z.B. Gasthörer*innen, Studierende in berufsbegleitenden Studiengängen, beurlaubte Studierende. Diese Personengruppen haben nicht für das Semesterticket gezahlt und können es somit auch nicht herunterladen.
Ich habe mich heute rückgemeldet, aber ich kann mein Ticket nicht runterladen. Woran liegt das?
Prüfen Sie zunächst im CaMS, ob sie im System schon rückgemeldet sind. Erst wenn Ihre Zahlung des vollständigen Semesterbeitrags bei uns verbucht ist, wird die Rückmeldung vollzogen. Dies kann einige Tage dauern.
Wenn Sie im CaMS rückgemeldet sind, steht am nächsten Werktag das Semesterticket zum Download zur Verfügung, da die Daten erst an das Verkehrsunternehmen übertragen werden müssen. Eine Beschleunigung dieses Prozesses ist nicht möglich.
Ich habe das Ticket heruntergeladen, aber es wird angezeigt, dass es noch nicht gültig ist.

Wird das Ticket vor dem Gültigkeitszeitraum heruntergeladen, also bevor das Semester beginnt, so erscheint der QR-Code mit dem Hinweis „noch nicht gültig“. Am ersten Tag der Gültigkeit, also zum 01. September bzw. 01. März verschwindet der Hinweis automatisch.
Ich habe weitere Fragen, die hier nicht beantwortet wurden. Wo bekomme ich Antworten?
Weitere häufig gestellt Fragen und die Antworten darauf finden Sie im
FAQ zum Semesterticket der KVB.
Kann ich mit dem Semesterticket auch das KVB-Rad nutzen?
Ja. Mit dem Semesterticket können Studierende KVB-Räder vergünstigt nutzen. Alle Details finden Sie auf der Infoseite der KVB.