NEU ab November 2025: Prüfungen im CaMS verwalten

Ab Mitte November startet CaMS mit dem neuen Prüfungsmanagement – zunächst für das erste von fünf Studiengangsclustern.

Studienbüros der TH Köln
Wenn Sie Probleme mit CaMS oder allgemeine Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an das jeweilige Studienbüro.

Bitte geben Sie bei jedem Kontakt mit dem Studienbüro Ihre Matrikelnummer und Ihre Fakultät an.

Schriftzug CaMS for you (Bild: TH Köln)

CaMS for you - Das Campusmanagementsystem der TH Köln

CaMS ist das zentrale Online-Portal der TH Köln für Bewerber*innen, Studierende und Lehrende. Es wird stetig weiterentwickelt und ersetzt nach und nach bisherige Systeme, ab Herbst 2025 auch das Prüfungsmanagement. Hier erfahren Sie, welche Funktionen aktuell in CaMS zur Verfügung stehen und was sich bald ändert.

Bewerbung für einen Studienplatz

Über CaMS bewerben Sie sich für fast alle Bachelor- und Masterstudiengänge, sowohl fürs erste als auch höhere Fachsemester.

  • Einfache Registrierung (für Bewerber*innen ohne campusID)
  • Bewerbung online ausfüllen und verwalten
  • Status Ihrer Bewerbung jederzeit einsehen
  • Einschreibung online ausfüllen und verwalten

Wenn Sie bereits an der TH Köln eingeschrieben sind, loggen Sie sich mit Ihrer campusID ein und erstellen im Bereich „Studienbewerbung“ eine neue Bewerbung.

Studierendenmanagement

Persönliche Daten ändern
Im CaMS können Sie Ihre Daten selbst verwalten:

  • Adresse und Kontaktdaten ändern
  • Namensänderung mitteilen

Zahlungen und Rückmeldung prüfen

  • Übersicht über gezahlte und offene Beiträge
  • Rückmeldung für das nächste Semester
  • Informationen zum aktuellen Studienstatus

Anträge stellen und Bescheinigungen abrufen

  • Antrag auf Urlaubssemester
  • Antrag auf Befreiung vom Semesterticket
  • Studienbescheinigungen
  • BAföG-Bescheinigungen
  • Exmatrikulationsbescheid
  • Weitere Anträge

NEU ab November 2025: Prüfungsmanagement im CaMS

Ab Mitte November startet im CaMS das neue Prüfungsmanagement, zunächst für das erste von fünf Studiengangsclustern.

Dann wird CaMS auch genutzt für:

  • Anmeldung und Abmeldung von Prüfungen
  • Überblick über alle bisher erlangten Noten
  • Leistungsübersicht
  • Bescheinigungen

Ab November stellen wir Ihnen hier Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu allen wichtigen Funktionen für die Verwaltung Ihrer Prüfungsangelenheiten im CaMS zur Verfügung.

Einführung des Prüfungsmanagement im CaMS nach Clustern – ab wann bin ich betroffen?

Die Einführung erfolgt schrittweise. Dafür wurden auf Basis fachlicher, organisatorischer und technischer Gemeinsamkeiten alle Studiengänge der TH Köln zu sinnvollen Gruppen (Clustern) zusammengefasst. So lässt sich der Übergang effizient und gut begleitet gestalten.

Ab November 2025 nutzt das erste Cluster die Prüfungsmanagementfunktionen im CaMS. In den nächsten Jahren wird jährlich ein weiteres Cluster auf das neue Prüfungsmanagementsystem umgestellt.

Für alle Studiengänge, die noch nicht umgestellt wurden, bleibt PSSO weiterhin das System zur Verwaltung aller Prüfungsangelegenheiten.

NEU ab November 2025: Prüfungen im CaMS verwalten

Ab Mitte November startet CaMS mit dem neuen Prüfungsmanagement – zunächst für das erste von fünf Studiengangsclustern.

Studienbüros der TH Köln
Wenn Sie Probleme mit CaMS oder allgemeine Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an das jeweilige Studienbüro.

Bitte geben Sie bei jedem Kontakt mit dem Studienbüro Ihre Matrikelnummer und Ihre Fakultät an.


M
M