Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/hochschulradio-koelncampus_120863.php
Du hast Bock auf Radio machen? Dann bist du genau richtig. Bei der Kölncampus On-Air-Ausbildung. Sei dabei! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-moderation_89467.php
Wer kennt das nicht? Sie sitzen in einem Meeting, das gefühlt Stunden dauert, richtige Entscheidungen werden nicht getroffen und eigentlich weiß auch niemand so wirklich, was jetzt als nächstes zu tun ist. In diesem Selbstlernmodul erfahren Sie, wie Sie in der Rolle als Moderator*in ein Meeting konstruktiv, fokussiert und strukturiert moderieren können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-gender--die-welt-in-der-wir-leben_94685.php
MeToo, BlackLivesMatter, Fridays for Future. Auf der ganzen Welt werden Menschen laut, um für ihr Recht auf Leben, Anerkennung und Selbstbestimmung einzutreten. Aber was haben diese Bewegungen miteinander zu tun? In diesem Selbstlernmodul möchten wir Ihnen eine Einführung in zentrale Konzepte der Gender Studies geben und aufzeigen, wie viele Bereiche unseres Lebens durch Gender beeinflusst werden. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/einfuehrung-in-die-ki_89469.php
Das Thema "Künstliche Intelligenz" weckt Neugier, aber auch Ängste. Es wird viel darüber diskutiert und spekuliert. Doch was ist "KI" eigentlich? Welche Auswirkungen wird sie auf unsere Gesellschaft haben? Dieser Kurs hilft Ihnen, einen realistischen und faktenbasierten Blick auf die Entwicklungen rund um KI zu entwickeln. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/vorkurs-mathematik_105065.php
Im Vorkurs werden die mathematischen Grundlagen besprochen, deren Kenntnis im Studium vorausgesetzt wird und die eigentlich im Wesentlichen aus der Schule bekannt sein sollten. Da Letzteres aber erfahrungsgemäß bei fast allen (!) Erstsemestern nicht im nötigen Umfang der Fall ist, wird die Teilnahme am Vorkurs jeder/m neuen Student/in dringend empfohlen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/fakultaet-07-teamleiterinnenqualifizierung_120541.php
Das Qualifizierungstraining qualifiziert Sie als Teamleiter*in für die Leitung studentischer Projektteams. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/transformatives-lernen-foerdern_122761.php
Der Workshop „Transformatives Lernen fördern“ findet einmal im Jahr für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit Lehraufgaben, Lehrkräfte für besondere Aufgaben und Lehrbeauftragte der TH Köln statt. Sie nutzen hochschuldidaktische Konzepte für Ihre Lehre, indem Sie eigene Lehrveranstaltungsformate weiterentwickeln und für die Förderung transformativen Lernens erschließen. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/wie-funktioniert-eine-oeffentliche-bibliothek---grundwissen-bibliothek_125200.php
Das mehrtägige Fortbildungsangebot bietet fachfremden Personen einen Einblick in das Berufsfeld Bibliothek und Information. Ziel ist es, Quereinsteiger*innen, die bereits in einer Bibliothek arbeiten, grundlegende Kenntnisse zu vermitteln. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/bereit-fuer-den-wandel---changemanagement-in-oeffentlichen-bibliotheken_125199.php
Das Seminar bietet eine Einführung in das Changemanagement für Öffentliche Bibliotheken. Neben den Grundlagen werden Rahmenbedingungen für erfolgreichen Wandel sowie konkrete Maßnahmen vorgestellt. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/scientific-writing--the-principles_102051.php
This workshop supports doctoral and young researchers in areas that are challenging for many young scientists who need to produce professional texts in English. Participants get to know techniques and strategies that may be transferred to their current writing projects immediately and that facilitate more effective, efficient, and successful scientific writing. Mehr