Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/zertifikatskurs-e-learning-fuer-bibliotheken_75606.php
Im Februar 2023 startet der neue Durchgang des Zertifikatskurses "E-Learning für Bibliotheken". In zehn Modulen werden didaktische Grundlagen, die Erstellung attraktiver, digitaler Lernangebote und der persönliche Auftritt in E-Learning-Formaten vermittelt. Der Kurs ist als Blended-Learning-Angebot konzipiert. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-moderation_89467.php
Wer kennt das nicht? Sie sitzen in einem Meeting, das gefühlt Stunden dauert, richtige Entscheidungen werden nicht getroffen und eigentlich weiß auch niemand so wirklich, was jetzt als nächstes zu tun ist. In diesem Selbstlernmodul erfahren Sie, wie Sie in der Rolle als Moderator*in ein Meeting konstruktiv, fokussiert und strukturiert moderieren können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-gender--die-welt-in-der-wir-leben_94685.php
MeToo, BlackLivesMatter, Fridays for Future. Auf der ganzen Welt werden Menschen laut, um für ihr Recht auf Leben, Anerkennung und Selbstbestimmung einzutreten. Aber was haben diese Bewegungen miteinander zu tun? In diesem Selbstlernmodul möchten wir Ihnen eine Einführung in zentrale Konzepte der Gender Studies geben und aufzeigen, wie viele Bereiche unseres Lebens durch Gender beeinflusst werden. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/einfuehrung-in-die-ki_89469.php
Das Thema "Künstliche Intelligenz" weckt Neugier, aber auch Ängste. Es wird viel darüber diskutiert und spekuliert. Doch was ist "KI" eigentlich? Welche Auswirkungen wird sie auf unsere Gesellschaft haben? Dieser Kurs hilft Ihnen, einen realistischen und faktenbasierten Blick auf die Entwicklungen rund um KI zu entwickeln. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/konfliktloesungs--und-verhandlungstechniken-prof-rolf-_100176.php
Sie möchten Konflikte professionell lösen und Verhandlungen erfolgreich führen können? In diesem Seminar erkunden und erweitern Sie kreativ und praxistauglich Ihre Konfliktlösungs- und Verhandlungskompetenz, indem Sie spezielle Kommunikationsmodelle erproben sowie nachhaltige Strategien und Aufgaben der Verhandlungsführung kennenlernen und anwenden. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/entrepreneurship--grundlagenveranstaltung_99835.php
Sie möchten verstehen, was Entrepreneurship im Sinne von unternehmerischem Denken und Handeln ist? Dann sind Sie hier genau richtig. Neben einem grundlegenden Verständnis erwerben Sie hier Kompetenzen, um Entrepreneurship-Themen zu analysieren und zu bewerten. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/vwa-1-recherche--verfassen-wissenschaftlicher-arbeiten-ba-elektrotechnik_94775.php
Im Rahmen dieses Online-Seminars machen Sie sich in Selbstlernmodulen und Online-Übungen mit den Anforderungen, Quellen und Techniken der wissenschaftlichen Recherche für eine Bachelorarbeit in Ihrem Studiengang vertraut. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/impulsvortraege-zu-microsoft-excel-fuer-fortgeschrittene_100205.php
Sie sind recht erfahren im Umgang mit MS Excel? In unseren Online-Vorträgen erhalten Sie Impulse zu bestimmten Themen und haben am Schluss der Vorträge die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/fakultaet-07-teamleiterinnenqualifizierung_99171.php
Das Qualifizierungstraining qualifiziert Sie als Teamleiter*in für die Leitung studentischer Projektteams. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/cics---informationen-zum-masterstudium_104467.php
Sie haben einen Bachelor-Abschluss in Konservierung und Restaurierung an der TH Köln oder einer anderen Hochschule erworben und möchten Ihre Berufsqualifikation ausbauen, sodass Sie künftig selbständig und kompetent als Restaurator*in arbeiten können? Dann freuen wir uns, dass Sie sich für das MA-Studium der Konservierung und Restaurierung am CICS interessieren. Mehr