Projektleitung

Christina Brey

Christina Brey

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

Projektkoordination

Britta Wilmers

Britta Wilmers

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

Unterstützungsangebote zur Internationalisierung von Studiengängen

Ihren Studierenden ein attraktives, für den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft relevantes Studienangebot auf hohem wissenschaftlichem Niveau zu bieten, ist eine der Hauptzielsetzungen der TH Köln. Internationalisierung hat darin einen festen Platz, sichtbar z.B. an der Verankerung der beiden Kriterien Global Citizenship und Internationalisierung in den Strategischen Leitlinien für Studium und Lehre. Analog dazu wurden auch in der Internationalisierungsstrategie eine Reihe von Zielen formuliert, welche die Internationalisierung von Studiengängen in den Fokus nehmen (u.a. Ziele II.1-1, II.3-1). Nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Fachkulturen und Formatierung der Studienprogramme sowie der Diversität der Studierendenschaft und ihrer Erwartungen an das Studium, kann die Internationalisierung aller Studiengänge der TH Köln nur gelingen, wenn a) dafür Formate unterschiedlicher Skalierung zur Verfügung stehen und diese b) durch entsprechende Unterstützungsangebote einfach umzusetzen sind.

Um dies zu erreichen, werden mit dieser Maßnahme Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Studiengangsleitungen durch einen Blended Learning-Ansatz darin unterstützt, im Zuge der Weiterentwicklung bzw. Reakkreditierung bestehender oder dem Aufsetzen neuer Studiengänge, internationale Formate niederschwellig und passgenau zu konzipieren, zu integrieren und im Dialog mit Expert*innen der Hochschule zu optimieren und so – im Sinne einer lernenden Organisation –diese Formate weiterzuentwickeln.

Im Rahmen von Connecting Dots wird bis Ende 2027 für (zunächst) fünf Formate zur Internationalisierung von Studiengängen ein Unterstützungsangebot implementiert. Das Unterstützungsangebot besteht aus vier, strukturell wie personell eng miteinander verzahnten, Komponenten: Online-Portal, Videos, Leitfäden und Dialogformate. Wir halten Sie auf dieser Seite über den Fortschritt der Maßnahme und alle geplanten Veranstaltungen auf dem Laufenden.

Projektleitung

Christina Brey

Christina Brey

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

Projektkoordination

Britta Wilmers

Britta Wilmers

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten


M
M