ZUKUNFT BIBLIOTHEK - INVESTITION IN WEITERBILDUNG

Kontakt

Fragen zur Anmeldung beantwortet:

ZBIW Geschäftszimmer

Geschäftszimmer ZBIW
Ute Sander, Bettina Schumacher, Britta Herres

Telefon: +49 221-8275-3692 und -3693
E-Mail: zbiw@th-koeln.de

Fragen zum Inhalt beantwortet:

Marvin Lanczek

Marvin Lanczek

  • Telefon+49 221-8275-3695

Sicher, zukunftsfähig und offen:

Aktuelle Fragestellungen für Bibliotheksleitungen kleiner Wissenschaftlicher Bibliotheken

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Weiterbildung 4.01 Sicher, zukunftsfähig und offen: Aktuelle Fragestellungen für Bibliotheksleitungen kleiner Wissenschaftlicher Bibliotheken 
Termin 09.09.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
10.09.2025 | 9.00 - 16.00 Uhr 
Arbeitsaufwand insgesamt 14 Stunden 
Zielgruppe Führungskräfte in Bibliotheken von Fachhochschulen oder Hochschulen für angewandte Wissenschaften kleiner bis mittlerer Größe 
Ort CJD Bonn Castell, Graurheindorfer Straße 149, 53117 Bonn  Anreise
Teilnehmerzahl 28 
DozentIn Dr. Bruno Klotz-Berendes (Moderation)
Fachhochschulbibliothek Münster

Anna Lea Simpson (Moderation)
Hochschulbibliothek der Hochschule Bielefeld

sowie weitere Dozent*innen 
Kosten für Nicht-Landesbedienstete NRW: 280,- Euro

Enthalten: Seminargetränke, Mittagessen, Abendessen und Übernachtung/Frühstück 
Anmeldung bis spätestens 08.07.2025 

Inhalt:

In diesem Austausch stellen sich die Teilnehmer*innen Fragen und Antworten aus folgenden Bereichen:
» Sicherheit - praktisch, organisatorisch, technisch
» Öffnung ohne Personal - die Open Library, unter den rechtlichen Rahmenbedingungen von NRW
» Moderne Organisationsentwicklung - die Matrixorganisation als Antwort?
» Weitere aktuelle Themen

Lernziele:

Am Ende des Seminars
» haben Sie aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im Bereich Open Library und Organisationsentwicklung kennengelernt,
» haben Sie sich aktuellen Herausforderungen im Themenfeld Sicherheit in der Bibliothek gestellt,
» konnten Sie eigene Fragen und Probleme im direkten Austausch mit Fachkolleg*innen ansprechen und klären,
» haben Sie durch die Beiträge anderer Teilnehmer*innen Anregungen für die eigene Arbeit gewonnen.

Format:

Präsenz
Das Seminar findet ausschließlich in Präsenz vor Ort statt.

Methoden: 

Diskussion, Erfahrungsaustausch, Vortrag/Präsentation

Technik/Tools: 

Erforderliche Technik wird vor Ort zur Verfügung gestellt.

ZUKUNFT BIBLIOTHEK - INVESTITION IN WEITERBILDUNG

Kontakt

Fragen zur Anmeldung beantwortet:

ZBIW Geschäftszimmer

Geschäftszimmer ZBIW
Ute Sander, Bettina Schumacher, Britta Herres

Telefon: +49 221-8275-3692 und -3693
E-Mail: zbiw@th-koeln.de

Fragen zum Inhalt beantwortet:

Marvin Lanczek

Marvin Lanczek

  • Telefon+49 221-8275-3695


M
M