Inhouse-Angebote für Ihr Team

Sie wollen Ihre Themen und Fragen in den Mittelpunkt einer Weiterbildung stellen? Je zielgerichteter ein Weiterbildungsangebot ist, desto höher sind der Lernerfolg für den Einzelnen und der Gewinn für den Auftraggeber. Wir entwickeln zusammen mit Ihnen passgenaue Angebote für Ihr Team.
Weiterbildung individuell gestalten
In einem persönlichen Dialog legen wir auf der Grundlage Ihrer Vorstellungen gemeinsam die Ziele der Qualifizierung und die Lernergebnisse fest. Abgestimmt auf Ihren Bedarf erstellen wir im Anschluss ein Angebot für ein maßgeschneidertes Schulungskonzept mit den für Sie geeigneten Dozenten, Trainern oder Beratern.
Wir nutzen seit mehreren Jahren die Möglichkeit, mit dem ZBIW der TH Köln Inhouse-Schulungen zu den verschiedensten Themen durchzuführen. Diese Inhouse-Schulungen sind ein fester Bestandteil unserer Personalentwicklung geworden und haben sich sehr bewährt. Besonders schätzen wir, dass das ZBIW in Absprache mit den Trainerinnen und Trainern, die Schulungen bei Bedarf sehr individuell an die jeweiligen Anforderungen anpasst.
(Elke Roesner, Leiterin Organisations- und Personalentwicklung ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Weiterbildung vor Ort zum passenden Zeitpunkt
- Exklusive Weiterbildung für Ihre Einrichtung: eigene Akzente setzen
- Weiterbildungsangebote selbst kreieren
- Planbare Lernergebnisse, gemeinsames Lernerlebnis
- Beratung, Konzeption, Organisation - alles aus einer Hand
- Zeit- und Kostenersparnis
Und: Wenn Sie das Inhouse-Seminar nicht bei Ihnen im Haus durchführen wollen oder können, stellen wir Ihnen auf Wunsch auch gerne einen Veranstaltungsraum in Ihrer Nähe zur Verfügung.
Inhouse-Schulungen für Öffentliche Bibliotheken
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert Inhouse-Schulungen in förderfähigen Öffentlichen Bibliotheken in NRW. Anträge sind ausschließlich bei der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW bei der Bezirksregierung Düsseldorf einzureichen. Die Organisation der Schulungen übernimmt nach Antragsprüfung das ZBIW.