Erfahrungsaustausch: Benutzungsleitung in Hochschulbibliotheken
In diesem regelmäßig stattfindenden Erfahrungsaustausch werden aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Benutzung vorgestellt und diskutiert.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Weiterbildung | 4.02 Erfahrungsaustausch: Benutzungsleitung in Hochschulbibliotheken |
Termin |
17.09.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr 18.09.2025 | 9.00 - 16.00 Uhr |
Arbeitsaufwand | insgesamt 14 Stunden |
Zielgruppe | Beschäftigte Wissenschaftlicher Bibliotheken, die als Leitung der Benutzungsabteilung arbeiten |
Ort | Kardinal Schulte Haus, Overather Straße 51-53, 51429 Bergisch Gladbach Anreise |
Teilnehmerzahl | 20 |
DozentIn |
Tobias Schwarck (Moderation) Universitätsbibliothek Wuppertal sowie weitere Dozent*innen |
Kosten |
für Nicht-Landesbedienstete NRW: 360,- Euro Enthalten: Seminargetränke, Mittagessen, Abendessen und Übernachtung/Frühstück |
Anmeldung | bis spätestens 17.07.2025 |
Inhalt:
In diesem regelmäßig stattfindenden Erfahrungsaustausch werden aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Benutzung vorgestellt und diskutiert.
Als Themen sind unter anderem vorgesehen:
» Studentisches Personal, SHK oder Angestellte
» Aufrechterhaltung von Dienstleistungsangeboten bei sinkendem Personal
» Best Practice Umbau
» Aktuelles aus den Bibliotheken
» Weitere aktuelle Themen
Lernziele:
Am Ende des Seminars
» haben Sie aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im Aufgabengebiet Benutzungsleitung kennengelernt,
» konnten Sie eigene Fragen und Probleme im direkten Austausch mit Fachkolleg*innen ansprechen und klären,
» haben Sie Ihr Fachwissen durch Themenvorträge und Diskussionen vertieft,
» haben Sie durch die Beiträge anderer Teilnehmer*innen Anregungen für die eigene Arbeit gewonnen.
Format:
Präsenz
Das Seminar findet ausschließlich in Präsenz vor Ort statt.
Methoden:
Diskussion, Erfahrungsaustausch, Impulsvortrag
Technik/Tools:
Erforderliche Technik wird vor Ort zur Verfügung gestellt.