- Das Schlagwort ' Pantherzeiten ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Hochschulbibliothek ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Beratung ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Standorte ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Praktika und Abschlussarbeiten ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Deutschlandstipendium ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' Studentisches Leben ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Fakultäten ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Stellenangebote ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' ' hat das Gewicht
Termine
- Seit 12.05.22 - Selbstlernmodul für Studierende der TH Köln Selbstlernmodul "Moderation"
- Seit 27.05.22 - Selbstlernkurs für Studierende der TH Köln Einführung in die KI
- Seit 01.08.22 - Summerschool STRIVE Summer School für den Wissens- und Technologietransfer
- 11.08.22 - Talk Get in touch with Legal Tech
- 11.08.22 - Studienberatung Offene Sprechstunde via zoom - Studienberatung ohne Termin
- 11.08.22 - offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Beratung: Auslandsaufenthalt
- 12.08.22 - Online-Seminar Gründungskompass: Orientierung im Gründungsdschungel
- 15.08.22 - Accelerator Gateway Accelerator
- 15.08.22 - Netzwerkveranstaltung Informelle Doktorand*innen-Kaffeerunde
- 16.08.22 - Online-Seminar für Studierende der TH Köln Führung 4.0 – Wie geht Führung heute?
Aktuelles
- KI wird sozial
- Echtes Hörerlebnis für digitale Welten
- [Phishing] Vermeintliche Postfach-Quota Überschreitung - Blacklist
- Exkursion zum MUSIT Depot des Kunststoff Museums in Troisdorf
- „Auf ein Kränzchen - 11 Fragen, 11 Antworten" – Interview mit Philipp Türoff, CFO des 1. FC Köln
- Kolleg*in Roboter. Freund*in Roboter?
- TH Köln entwickelt intelligente Steuerung für elektrische Dampferzeuger
- Ein Ort des forschenden Miteinanders
- Tanzen lernen mit Maschinen
- Gelähmte Gliedmaßen wieder im Alltag nutzen
Die TH Köln in den Medien
Eine Auswahl aus dem Web
- „Studio ECK: Initiative ‚#RingFrei‘ in Köln“ [nrwision.de, 08.08.2022] Wie können die Kölner Ringe radfahrerfreundlicher gestaltet werden? In einer Ausstellung zeigen Studierende der TH Köln diverse Möglichkeiten auf.
- „Die Gewinner und Verlierer der Urheberrechtsreform“ [lto.de, 01.08.2022] Ein Jahr Urheberrechts-Dienstanbieter-Gesetz. Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch zieht eine Zwischenbilanz.
- „‚Look Around‘: Darf Apples ‚Streetview‘ einfach Fotos von mir ins Netz stellen?“ [ksta.de, 01.08.2022] Darf Apple Fotos von unseren Häusern machen? Prof. Dr. Rolf Schwartmann untersucht mögliche datenschutzrechtliche Risiken und vergleicht den Dienst mit „Google Streetview“.
TH Köln bei Twitter
Möchten Sie Twitter aktivieren, lesen Sie bitte zunächst die Datenschutzhinweise der TH Köln. Wenn Sie diese gelesen haben und einverstanden sind, klicken Sie hier.