- Das Schlagwort ' Pantherzeiten ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' Hochschulbibliothek ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Beratung ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Standorte ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Praktika und Abschlussarbeiten ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Deutschlandstipendium ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' Studentisches Leben ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Fakultäten ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Stellenangebote ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' Corona-Info ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' ' hat das Gewicht
Termine
- 31.03.23 - Online-Workshop Icebreaker und Energizer für synchron-digitale Lehrveranstaltungen
- 31.03.23 - Online-Seminar für Studierende der TH Köln Kommunikation auf Augenhöhe
- 31.03.23 - Workshop für Studierende der TH Köln Workshop "Führungskompetenz"
- 31.03.23 - Online Chat Anonyme Chat-Beratung für Studierende mit Beeinträchtigung, chronischer oder psychischer Erkrankung
- 31.03.23 - Seminar für Studierende der TH Köln New Work: Arbeiten 4.0
- 31.03.23 - 0 -> A1.1 A1.1 Chinesisch (Fr, 16.30 - 19.45 Uhr), online via Zoom und ILIAS
- Seit 01.03.23 - Selbstlernkurs für Studierende der TH Köln Einführung in die KI
- Seit 01.03.23 - Selbstlernmodul für Studierende der TH Köln Selbstlernmodul "Moderation"
- Seit 01.03.23 - Selbstlernmodul für Studierende der TH Köln Selbstlernmodul "Gender & die Welt, in der wir leben"
- Seit 27.03.23 - Seminar für Studierende der TH Köln Konfliktlösungs- und Verhandlungstechniken (Prof. Lorth)
Aktuelles
- MultiCa-Bezahlfunktion Umstellungstermin und wichtige Info
- Bildungsfachkräfte sorgen für mehr Inklusion im Hochschulalltag
- [Druckdienst/MultiCa] Wartungsarbeiten 30.03.2023
- Auszeichnung und Publikation: „Ökosysteme für Innovationen in der Sozialen Arbeit“
- [Zoom] Änderung telefonische Einwahldaten 27.03.2023
- „Publish or Perish“ proaktiv angehen
- Neuer Hochschulrat kommt zur Gründungsversammlung zusammen
- Experte für gemeinnützige Unternehmen wird Honorarprofessor
- Wie lebt es sich mit Typ-1-Diabetes? - TH Köln veröffentlicht Studie zu technischen Hilfsmitteln
- Wie arbeiten Führungsstäbe im Bevölkerungsschutz?
Die TH Köln in den Medien
Eine Auswahl aus dem Web
- „Start-up aus NRW baut Mini-Wasserkraftwerke“ [WDR (Das Wirtschaftsmagazin - aktuell), 21.03.2023] Das Start-up „Rheinsharing“ will Energie aus dem Rhein gewinnen. Gründer Felix Roder erläutert die weiteren Schritte des Projekts.
- „Gedruckte Pillen“ [Druckwelle (Podcast zur Additiven Fertigung), 24.03.2023] Wie können 3D-gedruckte Medikamente helfen, eine Therapie effizienter zu gestalten? Die Antworten liefern Fabian Loose und Tilmann Spitz.
- „Faszination Spielen - Unsere Auszeit vom Alltag“ [WDR (Planet Wissen), 17.03.2023] Wie können Spiele auch für Bildungseinrichtungen eingesetzt werden? „Welten der Werkstoffe“ vom Cologne Game Lab zeigt, wie das gelangen kann. (Beitrag ab 46:30 Min.)
TH Köln bei Twitter
Möchten Sie Twitter aktivieren, lesen Sie bitte zunächst die Datenschutzhinweise der TH Köln. Wenn Sie diese gelesen haben und einverstanden sind, klicken Sie hier.