Überragender Erfolg der dual Studierenden im Studiengang Energie- und Gebäudetechnik

Überragender Erfolg der dual Studierenden im Studiengang Energie- und Gebäudetechnik in der Ausbildung Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Am 4. Juli 2025 erfolgte wieder die jährliche Lossprechung der Gesellinnen und Gesellen für die Ausbildung Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) an der Sanitär-Heizung-Klima-Innung Köln. In diesem Jahrgang 2024/25 wurden bei den Prüfungsbesten die ersten beiden Plätze von den dual Studierenden Jonathan Schmitz und Til Velder belegt.

Wir freuen uns sehr über die hervorragenden Ergebnisse, die zum einen auf die sehr guten Leistungen der Preisträger aber zum anderen auch auf die Unterstützung durch die ausbildenden Unternehmen sowie auf den Beitrag der SHK-Innung und der Lehre der TH Köln zurückzuführen sind.

Sofern Sie dual studieren möchten oder in Ihrem Unternehmen an dual Studierenden interessiert sind, erhalten Sie hier weiterführende Informationen. Die Einschreibung an der TH Köln zum Ausbildungs- oder praxisintegrierenden Studiengang Energie- und Gebäudetechnik (Bachelor) mit den Ausbildungen

  • Technische*r Systemplaner*in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
  • Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Elektroniker*in für Gebäudesystemintegration
  • Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik

oder praxisintegrierend ist noch bis zum 31. August 2025 möglich.

SHK Preisverleihung 2025 v.l.r.: Firma Marc Schmitz (Herr Christian Navratiel-Fritz (Ausbilder); Herr Jonathan Schmitz 1. Platz), TH Köln (Prof. Dr. Dapper, Studiengangleiter dual), Firma Holthausen Heizung Sanitär GmbH (Herr Til Velder 2. Platz, Herr Lucas Theman (Ausbilder), Herr Fabian Velder geb. Wurm (Ausbilder)) (Bild: Prof. Dapper)

Juli 2025

M
M