Prof. Dr. Andreas Lohner

Campus Deutz
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Raum HW-01-29
Postanschrift
+49 221-8275-2261
andreas.lohner@th-koeln.de
Lehrgebiete
- Leistungselektronik und Elektrische Antriebe für hybride und elektrische Straßenfahrzeuge
- Automatisierungstechnik, Batterie- und Energiemanagementsystemtechnik
Forschungsgebiete
-
Leistungselektronik: Entwicklung von Antriebsumrichtern, DC/DC-Wandlern, Bidirektionalen Batterieladegeräten, Steuerungsgeräten sowie leistungselektronischen Stellgliedern für erneuerbare Energiequellen
-
Elektrische Antriebstechnik: Antriebsstrangmodellbildung, Energiemanagementsystementwicklung, Maschinenauslegung und -regelung, Batteriesystemtechnik, Fahrzeugausrüstung und -inbetriebnahme
Projekte / Kooperationen
-
Felgenantrieb als getriebelose ReluktanzmaschineProjektbeschreibung
-
Entwicklung, Darstellung und Erprobung einer kostenbewussten und optimierten Antriebskombination für den individuellen FahrbetriebProjektbeschreibung
-
Entwicklung eines innovativen Brennstoffzellenhybridantriebes, der in vier Gelenkbussen des öffentlichen Personennahverkehrs zum Einsatz kommtProjektbeschreibung
-
Matlab/Simulink basierte Modellbildung und Simulation von Hybridantriebskonzepten für öffentliche PersonennahverkehrsfahrzeugeProjektbeschreibung
-
Demonstrativer Umbau eines VW Käfers zu einem Fahrzeug mit parallelem HybridantriebProjektbeschreibung
-
Internationales Forschungsvorhaben "Ultra Low Emission Vehicle - Transport using Advanced Propulsion ULEV - TAP"Projektbeschreibung
-
IEEE Future Energy Challenge 2011Studentisches Projekt
Entwicklung eines dezentralen Solarpumpensystems -
IEEE Future Energy Challenge 2009Studentisches Projekt
Entwicklung eines Power Maximizers für Kleinwindkraftanlagen -
IEEE Future Energy Challenge 2005Studentisches Projekt
Entwicklung eines interaktiven Umrichters für Photovoltaiksysteme -
Weitere Projekte
Entwicklung von Antriebs- und Steuerungskonzepten für Hybridfahrzeuge Entwicklung einer universellen Umrichtersteuerung für drehzahlvariable Antriebe Entwicklung eines motorintegrierten Umrichters für Asynchronmaschinen kleiner Leistung in Bahnapplikationen etc.
Publikationen
Dissertation
-
Batteriemanagement für verschlossene Blei-Batterien am Beispiel von Unterbrechungsfreien Stromversorgungen
Lohner, A., 0, Hg.: Verlag Mainz, Aachen, Deutschland, 1998
Fachkonferenzen
-
Parallel Connection of Power Rectifier Modules with Very High Power Factor for Railway Applications
Lohner, A.; Franz, O.; Vomfelde, M., 0, Hg.: Proc. of the 6th Power Electronics and Applications Conference, Bd. 2, Sevilla, Spanien, 1995, S. 2335 - 2340
-
A New Panel-Integratable Inverter Concept for Grid-Connected Photovoltaic Systems
Lohner, A.; Meyer, T.; Nagel, A., 0, Hg.: Proc. of the IEEE International Symposium on Industrial Electronics Conference, Bd. 2, Warschau, Polen, 1996, S. 827 - 831
-
Battery Management System for Energy-Efficiency Battery Operation: Strategy and Practical Experience
Karden, E.; Mauracher, P.; Lohner, A., 0, Hg.: Proc. of the 13th Electric Vehicle Symposium, Bd. 2, Osaka, Japan, 1996, S. 91 - 98
-
Monitoring und Management für verschlossene Blei-Batterien
Lohner, A.; De Doncker, R. W., 0, Hg.: 1. Symposium Batterien, Brilon, Deutschland, 1997
-
A Novel Management System for VRLA-Batteries of Electric Vehicles
Lohner, A.; Karden, E.; De Doncker, R. W., 0, Hg.: Konferenzband des 6. Aachener Kolloquiums Fahrzeug- und Motorentechnik, Bd. 1, Aachen, Deutschland, 1997, S. 599 - 611
-
Charge Equalizing and Lifetime Increasing with a New Charging Method for VRLA Batteries
Lohner, A.; Karden, E.; De Doncker, R. W., 0, Hg.: Proc. of the 19th INTELEC, Melbourne, Australien, 1997, S. 407 - 411
-
Development of a Highly Accurate, Universal and Inexpensive Measuring System for Battery Management Systems
Lohner, A.; Buller, S.; De Doncker, R. W., 0, Hg.: Proc. of the 15th Electric Vehicle Symposium, Brüssel, Belgien, 1998
-
LabView-Based Universal Battery Monitoring and Management System
Buller, S.; Karden, E.; Lohner, A.; De Doncker, R. W., 0, Hg.: Proc. of the 20th INTELEC, San Francisco, USA, 1999
-
Aktive Dämpfung von niederfrequenten Torsionsschwingungen in momenten-geregelten Antrieben
Lohner, A., 0, Hg.: Konferenzband der VDI-Tagung Mechatronik - Mechanisch/Elek¬trische Antriebstechnik, Wiesloch, Deutschland, 2000, S. 307 - 322
-
Dynamik eines Straßenbahnantriebs - Integration mechanisch-elektrischer Teilsysteme durch DRESP
Gold, P. W.; Schelenz, R.; Bühren, M.; Lohner, A.; Schülting, L., 0, Hg.: Konferenzband der VDI-Tagung Mechatronik - Mechanisch/Elektrische Antriebstechnik, Wiesloch, Deutschland, 2000, S. 273 - 293
-
Brake Energy Recovery in Urban Transport
Berndt, J.; Jänig, N.; Jefferson, C.; Lohner, A.; Thoolen, F., 0, Hg.: Proc. of the 7th International Conference on URBAN TRANSPORT and the ENVIRONMENT for the 21th Century, Lemnos, Griechenland, 2001
-
Intelligent Power Management of an Ultra-low Emission Light-rail Hybrid vehicle using Gas Turbine Supply and Flywheel Powered Electric Propulsion
Lohner, A.; Berndt, J.; Schülting, L.; Zeher, S., 0, Hg.: Proc. of the 1st Hybrid Technology in Public Transport Congress PROPSPER, Karlsruhe, Deutschland, 2001
-
Aktive Drehschwingungsdämpfung in Trolleybus-Antrieben
Lohner, A., 0, Hg.: Aachener Kolloquiums Fahrzeug- und Motorentechnik, Bd. 1, Aachen, Deutschland, 2001, S. 647 - 655
-
Intelligent Power Management of a Supercapacitor based Hybrid Power Train for Light-rail Vehicles and City Busses
Lohner, A.; Evers, W., 0, Hg.: Proc. of the 35th IEEE Power Electronics Specialists Conference PESC, Aachen, Deutschland, 2004, S. 672 - 676
-
Ultra Low Emission Vehicle – Transport using Advanced Propulsion
Henning, U.; Lohner, A.; Thoolen, F.; Lamperth, M.; Berndt, J.; Jänig, N., 0, Hg.: Proc. of the International Conference on Ship Propulsion and Railway Traction Systems SPRTS, Bologna, Italien, 2005
-
Ultra Low Emission Vehicle – Transport using Advanced Propulsion
Henning, U.; Lohner, A.; Thoolen, F.; Lamperth, M.; Berndt, J.; Jänig, N., 0, Hg.: Proc. of the 7th. World Congress on Railway Research WCRR, Montreal, Canada, 2006
-
Ultra low emission traction drive system for hybrid light rail vehicles
Henning, U.; Lohner, A.; Thoolen, F.; Lamperth, M.; Berndt, J.; Jänig, N., 0, Hg.: Proc. of the 7th. Symposium on Power Electronics, Electrical Drives, Automation and Motion SPEEDAM, Taromina (Sizilien), Italy, 2006
-
Light Rail Transit with Ultra Low Emission Hybrid Traction Drive System
Henning, U.; Lohner, A.; Thoolen, F.; Lamperth, M.; Berndt, J.; Jänig, N.:, 0, Hg.: Proc. of the International Symposium on Speed-up and Service Technology for Railway and Maglev Systems (STECH), Chengdu, China, 2006
-
Modellbildung und Simulation von Hybridantriebskonzepten für Nahverkehrs-busse zur Abschätzung von Energieeinsparpotentialen im ÖPNV
Lohner, A., 0, Hg.: ETG-Fachtagung zum Thema Hybridantriebstechnik und energieeffiziente elektrische Antriebe, Karlsruhe, Deutschland, 2007
-
Primärenergieeinsparung durch Hybridantriebe
Lohner, A., Guder, N., 0, Hg.: VDI-Fachtagung zum Thema Elektrik und Elektronik im Nutzfahrzeug, Baden-Baden, Deutschland, 2008
-
Comparative Analysis of hybrid drive configurations for local public transport road vehicles
Lohner, A.; Groß, S.; Schellong, W., 0, Hg.: Proc. of the 9th. International Symposium on Power Electronics, Electrical Drives, Automation and Motion SPEEDAM, Pisa, Italy, 2010
-
Design of an Energy Storage System for a Hybrid Electric Fuel Cell Bus
Sinhuber, P.; Lohner, A.; Sauer, D. U., 0, Hg.: Proc. of the 18th. World Hydrogen Energy Conference WHEC, Essen, 2010
-
Presentation of the H2-Bus NRW - The Hybrid Electric Fuel Cell Bus
Kaup, D.; Lohner, A.; Sauer, D. U.; Schädlich, G.; Bouwmann, R., 0, Hg.: Proc. of the 18th. World Hydrogen Energy Conference WHEC, Essen, 2010
-
Energy Management Design for a Hybrid Electric Fuel Cell Bus
Lohner, A.; Balensiefen, T., 0, Hg.: XXIII. German - Polish Scientific Conference, Köln, 2011
-
Leistungs- und Energiemanagement in Hybrid-Antriebssystemen
Lohner, A., Sinhuber, P., 0, Hg.: VDV-Fachtagung „Elektrobusse – Markt der Zukunft ?!“, Berlin, Deutschland, 2011
-
Leistungs- und Energiemanagement in Hybrid-Antriebssystemen
Sinhuber, P.; Lohner, A., 0, Hg.: HdT-Fachtagung „Hybridnahverkehrsbusse“, Essen, Deutschland, 2011
-
Energie Management System für Brennstoffzellenhybridbusse
Lohner, A.; Balensiefen, T., 0, Hg.: 13. Aachener Kolloquium „Mobilität und Stadt” (AMUS) und 1. Aachener Konferenz „Mobilität & Transport“ (ACMOTE), Aachen, Deutschland, 2012
-
Entwicklung und Evaluierung von Brennstoffzellen-Hybridbussen
Lohner, A.; Balensiefen, T., 0, Hg.: Internationaler ETG-Kongress „Forschung und Entwicklung für die Elektromobilität”, Berlin, Deutschland, 2013
-
Development, demonstration and evaluation of an innovative, efficient, cost-optimized and compact hybrid drive train structure for the individual drive operation
Lohner, A.; Böh, M. T., 0, Hg.: XXV. German - Polish Scientific Conference, Köln, 2013
-
Entwicklung, Darstellung und Erprobung einer kostenbewussten und optimierten Antriebskombination für den individuellen Fahrbetrieb
Lohner, A.; Böh, M. T.; Vosswinkel. M., 0, Hg.: Internationaler ETG-Kongress, Berlin, Deutschland, 2013
-
Entwicklung eines elektrischen Allradantriebes für PKW mit integriertem Range Extender
Lohner, A., 0, Hg.: HdT-Fachtagung „Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge“, München, Deutschland, 2013
-
Development of an electric powertrain kit for the conversion of a conventional Combustion vehicle into a Parallel Hybrid
Lohner, A.; Vosswinkel, M., 0, Hg.: XXVI. German - Polish Scientific Conference, Warschau, 2014
-
Development of a multifunctional multiphase DC/DC-converter for traction battery coupling with integrated charging function
Böh, M. T.; Engelhard, C.; Lohner, A., 0, Hg.: Proc. of the 16th International Power Electronics and Motion Control Conference PEMC, Antalia, Türkei, 2014
-
Simulation-based development of an energy management system for a drive train of a parallel hybrid electric vehicle
Böh, M. T.; Engelhard, C.; Lohner, A., 0, Hg.: Proc. of the 16th International Power Electronics and Motion Control Conference PEMC, Antalia, Türkei, 2014
-
Frequency and PWM controlled, non galvanic isolated DC/DC converter for hybrid- and electric vehicles
Böh, M. T.; Engelhard, C.; Voßwinkel, M.; Lohner, A., 0, Hg.: Proc. of the European Electric Vehicle Congress EEVC, Brüssel, Belgien, 2014
-
Entwicklung eines modularen, dezentralen Batteriemanagementsystems für Lithium/Ionen-Batterien mit kapazitivem Zellausgleich
Böh, M. T.; Tragelehn, J.; Lohner, A., 0, Hg.: HdT-Fachtagung „Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge“, Bad Boll, Deutschland, 2015
-
Entwicklung eines kompakten, hocheffizienten, bidirektionalen multiphasigen DC/DC-Wandlers zur Anbindung einer Traktionsbatterie an einen Zwischenkreis mit integrierter Netzanbindung für Hybrid und Elektrofahrzeuge
Böh, M. T.; Engelhard, C.; Lohner, A., 0, Hg.: HdT-Fachtagung „Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge“, Bad Boll, Deutschland, 2015
-
Entwicklungspotential Leistungselektronik
Lohner, A.; Friedrichs, P.; Marusic, R., 0, Hg.: Fachzeitschrift ATZelektronik, Jubiläumsausgabe 7/2015, Springer-Verlag, Berlin, Deutschland, 2015
-
DrEM-Hybridantrieb – Der elektrische Allradantrieb mit effizient integriertem Range Extender
Sigmund, D.; Böh, M. T.; Lohner, A., 0, Hg.: HdT-Fachtagung „Elektrifizierung / Hybridisierung von Kraftfahrzeugen“, Würzburg, Deutschland, 2015
-
Simulation-based Development of an Energy Management System for an innovative power-splitting hybrid drive train with a double rotating Electric Maschine
Sigmund, D.; Böh, M. T.; Lohner, A., 0, Hg.: Proc. of the Vehicle Power and Propulsion Conference VPPC, Montreal, Canada, 2015
-
Design of a gearless wheel hub motor for BEV based on a switched reluctance machine
Voßwinkel, M.; Lohner, A., 0, Hg.: Proc. of the 30th Electric Vehicle Symposium EVS30, Stuttgart, Deutschland, 2017
-
Entwicklung eines Radnabenmotors mit integrierter Leistungselektronik auf der Basis einer Geschalteten Reluktanzmaschine
Lohner, A.; Vosswinkel, M., 0, Hg.: HdT-Fachtagung „Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge“, Würzburg, Deutschland, 2017
-
Efficiency increasing by a variable DC link voltage in combination with a bang-bang controlled inverter for an automotive application
Böh, M. T.; Lohner, A.; El Amrani, N., 0, Hg.: Proc. of the PCIM Conference, Nürnberg, Deutschland, 2017
Fachzeitschriften
-
Hybridantrieb für Straßenbahnen reduziert Schadstoffemissionen, Konzeption und Ergebnisse des europäischen Forschungsprojektes ULEV-TAP
Lohner, A.; Thoolen, F.; Jänig, N., 0, Hg.: der Nahverkehr, Ausgabe 11/01, Alba Fachverlag, Düsseldorf, Deutschland, 2001, S. 8 - 13
-
Aktive Torsionsschwingungsdämpfung in Fahrzeugantrieben - active damping of torsional oscillations in traction drives
Lohner, A., 0, Hg.: Konstruktion, Ausgabe 10/00, Springer-VDI-Verlag, Düsseldorf, Deutschland, 2000, S. 40 - 41
-
Batteriemanagement: Erhöhung der Zuverlässigkeit von USV
Lohner, A.; Fischer, D.; Mauracher, P., 0, Hg.: ETZ, Heft 4, Deutschland, 1996, S. 18 - 22
Patente
-
Hybridumrichter für Elektrofahrzeuge
Lohner, A.; Böh, M., 0, Hg.: Offenlegungsschrift, DE 102014002908 A1, 2015
-
Hybridantriebstopologie für Fahrzeuge
Lohner, A., 0, Hg.: Offenlegungsschrift, DE 102012219742 A1, 2013
-
Hybridantriebstopologie für Fahrzeuge
Lohner, A., 0, Hg.: Offenlegungsschrift, DE 102006021156 A1, 2007
-
Verfahren zur Erkennung und Minimierung von Schleuder-/Gleitvorgängen von schienengebundenen elektrisch angetriebenen Nahverkehrsfahrzeugen
Lohner, A., 0, Hg.: Patentschrift, DE 10209378 A1, Patentinhaber KIEPE ELEKTRIK GmbH & Co. KG, 2002
-
Mechanical torsional vibration reduction method between a drive motor and the drive train of the vehicle
Lohner, A., 0, Hg.: zu DE 19943067 korrespondierende, europäische Patentschrift, EP 1083081 A2, Patentinhaber KIEPE ELEKTRIK GmbH & Co. KG, 2001
-
Verfahren zur Dämpfung mechanischer Torsionsschwingungen zwischen einem momentengeregelten, drehzahlvariablen Antriebsmotor, insbesondere einem elektrischen Asynchronmotor und einem mit diesem Antriebsmotor mechanisch gekoppelten, nieder-frequent schwingu
Lohner, A., 0, Hg.: Patentschrift, DE 19943067 A1, Patentinhaber KIEPE ELEKTRIK GmbH & Co. KG, 2000
-
On-line battery measurement module for block voltage measurement of several block batteries
Lohner, A.; Mauracher, P.; Fleisch, K., 0, Hg.: zu DE 19605481 korrespondierende, europäische Patentschrift, EP 0790690 A2, Patentinhaber SIEMENS AG, 1997
-
Batteriemeßmodul für eine USV-Batterie
Lohner, A.; Mauracher, P.; Fleisch, K., 0, Hg.: Patentschrift, DE 19605481 C1, Patentinhaber SIEMENS AG, 1997
Zeitschriften
-
Energiespeicherung im mobilen Sektor
Lohner, A.; Balensiefen, T., 0, Hg.: VDI-Zeitschrift VDI-tec2, Köln, Deutschland, 2012
-
H2eiße Inbetriebnahme in der Kälte ...Über die Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule Köln und der Vossloh Kiepe GmbH
Lohner, A., 0, Hg.: Firmenzeitschrift KIEPE-Intern, Ausgabe 2/11, Düsseldorf, Deutschland, 2011, S. 14 – 15
-
Energie gewinnen beim Bremsen, Mobil bleiben durch Energiesparen und optimierte Energieausnutzung
Lohner, A., 0, Hg.: Hochschulzeitschrift inside out 2007, Köln, Deutschland, 2007
-
Hybridantriebstechnik mit Doppelschichtkondensatorspeicher für Nahverkehrs-fahrzeuge
Lohner, A., 0, Hg.: Firmenzeitschrift KIEPE-Intern, Ausgabe 3/04, Düsseldorf, Deutschland, 2004, S. 6 – 7
-
Neuerungen in der Drehstromantriebstechnik - Strukturelle Veränderungen, Einsatz neuer Programmierwerkzeuge sowie verbesserte Regelalgorithmen
Lohner, A., 0, Hg.: Firmenzeitschrift KIEPE-Intern, Ausgabe 4/01, Düsseldorf, Deutschland, 2001, S. 11
-
ULEV-TAP auf dem PROSPER-Kongress in Karlsruhe
Berndt, J.; Lohner, A.; Zeher, S., 0, Hg.: Firmenzeitschrift KIEPE-Intern, Ausgabe 4/01, Düsseldorf, Deutschland, 2001, S. 18
-
Ein Verfahren zur Schwingungsdämpfung eines elektromagnetischen Antriebs
Lohner, A., 0, Hg.: Firmenzeitschrift KIEPE-Intern, Ausgabe 3/99, Düsseldorf, Deutschland, 1999, S. 7 - 8
Lebenslauf
1992 - 1998 |
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe, RWTH Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
---|---|
1998 - 2000 |
Vossloh Kiepe GmbH, Düsseldorf Projektleiter in der Systemtechnik |
2000 - 2004 |
Vossloh Kiepe GmbH, Düsseldorf Gruppenleiter Antriebssteuerungen |
2005 - 2008 |
Institut für Automatisierungstechnik, Technische Hochschule Köln Geschäftsführender Direktor |
seit 2004 |
Institut für Automatisierungstechnik, Technische Hochschule Köln Professor für Automatisierungstechnik, Leistungselektronik und Elektrische Antriebe |