Kontakt

Lesen bitte erst aufmerksam die auf unseren Webseiten zusammengestellten Informationen. Sollten Sie dann noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über nachfolgende Möglichkeiten:

After the Mobility (ATM)

vor der Abreise (Bild: anyaberkut / istock.com)

Time to say goodbye! Sie haben ein oder zwei Semester an der TH Köln studiert, neue Bekanntschaften gemacht, eine neue Stadt und Ihre Umgebung kennen und hoffentlich auch lieben gelernt. Bevor Sie mit Ihren neuen Erfahrungen und Eindrücken nach Hause fahren, sollten Sie folgende Hinweise berücksichtigen.


Die aufgeführten Punkte sollen Ihnen zur Orientierung dienen. Es kann durchaus sein, dass nicht jeder Punkt für Sie relevant ist.

Certificate of Departure/Stay & Mobility Online (MobO) 

  • Überprüfen Sie, ob Sie alle notwendigen Schritte in Mobility Online durchgeführt und Ihr Enddatum>ist aktuell nicht möglich eingetragen haben. Neubau der PL > lässt sich Abreisedatum + Daten zur letzten akadVA in MobO abfragen?
  • Lassen Sie Ihre Confirmation of Departure / Confirmation of Stay vor der Abreise im Referat für Internationale Angelegenheiten unterschreiben. Für Erasmus+ Studierende ist dieser Schritt verpflichtend.
  • Bitte beachten: als Datum für die CoD/CoS wird der letzte Prüfungstermin/ letzer Tag an der Fakultät gewertet bzw. max. das Enddatum der Vorlesungszeit im entsprechenden Semester. 
  • Bitte senden Sie uns daher eine E-Mail mit den folgenden Informationen zu:

 - Ihr vollständiger Name

 - Datum und Name Ihrer letzten Prüfung bzw. Lehrveranstaltung an der TH Köln

 - Name des verantwortlichen Prüfers/der verantwortlichen Lehrperson

 - (Wenn gewünscht: die CoS-Vorlage Ihrer Heimathochschule. Ansonsten erhalten Sie Ihre CoS mit der Vorlage der TH Köln.)

Transcript of Records / Notenspiegel 

Sie drucken sich Ihr Transcript of Records (ToR) über PSSO aus - das Referat für Internationale Angelegenheiten hat keinen Zugriff auf Ihr ToR. Bitte beachten Sie, dass Sie nach Ihrer Abreise acht Monate Zugriff auf PSSO haben. Sollten Sie auf Ihrem ToR eine originale Unterschrift und Stempel benötigen, wenden Sie sich an den Studierenden- und Prüfungsservice Ihres Campus. Bitte beachten Sie, dass das Prüfungsamt Ihr Transcript of Records nicht immer bis zu Ihrer Abreise fertig stellen kann. Die Lehrenden haben in der Regel sechs Wochen Zeit, die Klausuren zu korrigieren. Erst dann werden die Noten an das Prüfungsamt weitergegeben. Wenn nicht alle Leistungen verbucht sind oder Sie schon länger auf eine Note warten, wenden Sie sich bitte an den/die zuständige Dozent*in und an Ihr jeweiliges Studienbüro.

Notensystem

Die Benotung der Lehrveranstaltungen erfolgt nach dem deutschen Benotungssystem 1 bis 5, dabei ist 1 die Beste und 5 die schlechteste Note. Eine Lehrveranstaltung gilt als bestanden, wenn die Note 4 oder besser vergeben wird.

Lehrveranstaltungen, in denen keine Noten vergeben werden, nennt man unbenotete Vorlesung. Auf dem Notenspiegel, dem sogenannten Transcript of Records werden diese unbenoteten Vorlesungen als bestanden oder nicht bestanden aufgeführt.

Allgemeines Notensystem

  • 1.00 – 1.50 sehr gut
  • 1.51 – 2.50 gut
  • 2.51 – 3.50 befriedigend
  • 3.51 – 4.00 ausreichend
  • > 4.00 mangelhaft

Exmatrikulation & TH-Systeme

  • Beantragen Sie die Exmatrikulation.
  • Nach erfolgter Exmatrikulation können Sie bei Bedarf eine Exmatrikulationsbescheinigung aus CaMS (Reiter "Bescheide/Bescheinigungen") herunterladen. 
  • Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Exmatrikulation / nach dem Ende des Semesters keinen Zugriff mehr auf die mit der campusID verknüpften IT-Ressourcen (z. B. ILIAS/ILU, VPN) haben werden. Ausnahme: Sie können sich noch sechs Monate nach Exmatrikulation sowohl in PSSO als auch in CaMS einloggen. Auch der Hochschul-E-Mail-Account (smail) kann noch sechs Monate nach Exmatrikulation genutzt werden. Wir empfehlen Ihnen aber, Ihre smails in ein externes Mailprogramm einzubinden, so dass Sie die Emails dort speichern und jederzeit abrufen können. Infos dazu finden Sie auf der Seite der Campus IT.
  • Speichern Sie Dokumente, Informationen usw. von ILIAS/ILU ab, wenn Sie diese benötigen. Ihr Zugang zu ILIAS/ILU wird nach der Exmatrikulation gesperrt.

Rückgabe ausgeliehene Medien

Geben Sie alle Bücher, Zeitschriften, Medien usw. in der Bibliothek zurück.

Abbestellung Mailinglisten, ILIAS/ILU

Melden Sie sich von möglichen Mailinglisten und Notifiern ab.

Folgende Schritte müssen Sie im Privaten/ bei der Stadt erledigen:

Kündigung und Abmeldung Wohnung

  • Kündigen Sie rechtzeitig Ihren Mietvertrag beim Kölner Studierendenwerk oder bei Ihrer/Ihrem privaten Vermieter*in/ Wohngesellschaft. Beachten Sie die Kündigungsfristen in Ihrem Mietvertrag.
  • Vereinbaren Sie einen Termin beim Wohnheimbüro Ihres Wohnheimes bzw. bei Ihrer vermietenden Person zur Schlüsselübergabe. Stellen Sie sicher, dass Sie das Zimmer oder die Wohnung in dem Zustand hinterlassen, wie Sie es bekommen haben. Nur so bekommen Sie Ihre Kaution zurück.

Einwohnermeldeamt

  •  melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt ab.

Abmeldung Krankenversicherung

Bankkonto

Kündigung weiterer Verträge

  • kündigen Sie rechtzeitig alle weiteren Verträge, wie zum Beispiel Handy, Internet, Fitnessstudio usw.

GEZ / Rundfunkbeitrag

  • Falls Sie bisher Rundfunkbeitrag gezahlt haben, melden Sie sich bitte bei der GEZ ab.

Vielen Dank für Ihren Aufenthalt an der TH Köln. Das gesamte Referat für Internationale Angelegenheiten wünscht Ihnen alles Gute für Ihren weiteren akademischen Weg. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie in der Zukunft noch einmal wiedersehen – sei es als Masterstudent*in oder Praktikant*in.

Kontakt

Lesen bitte erst aufmerksam die auf unseren Webseiten zusammengestellten Informationen. Sollten Sie dann noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über nachfolgende Möglichkeiten:


M
M