DITES | Das Team
Das Team des Forschungsschwerpunkts ist außergewöhnlich interdisziplinär. Bei DITES forschen Professor:innen aus verschiedenen Fachbereichen – Philosophie, Informatik, Wirtschaftswissenschaft, Informationswissenschaft, Design und Sozialer Arbeit – gemeinsam mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Hilfskräften des Forschungschwerpunkts.
Springe zu

Wir untersuchen Phänomene der Digitalisierung, Informatisierung und Mediatisierung in den vielfältigen Feldern Sozialer Dienste, entwickelt Szenarien für eine realitätsnahe Anwendung digitaler Technologien und trägt neu gewonnene Erkenntnisse, aber auch Fragen und Herausforderungen in den wissenschaftlichen, fachpolitischen und öffentlichen Diskurs.
Leitung

Prof. Dr. Isabel Zorn
Schwerpunkte: Partizipatives Technologiedesign, Digitale Technologien in der Medienbildung und Sozialen Arbeit, e-Learning Konzeptionen, Technikfolgenabschätzung aus medienpädagogischer Perspektive
- Raum 224
+49 221-8275-3334
isabel.zorn@th-koeln.de
Mitglieder

Prof. Dr. Stefan Bente
Schwerpunkte: Software- und Enterprise-Architekturen für komplexe, soziotechnische Systeme, Ansätze eines schlanken und agilen Architekturmanagements für derartige Systeme, Kollaborative Ansätze
- Raum 1506
+49 2261-8196-6367
stefan.bente@th-koeln.de

Prof. Dr. Babette Brinkmann
Schwerpunkte: Ganzheitliches Management und Neue Arbeitswelten, Organisations- und Gruppenpsychologie
- Raum 335
+49 221-8275-3475
babette.brinkmann@th-koeln.de

Prof. Dr. Amelie Duckwitz
Schwerpunkte: Social Media, User Experience und transkulturelle Kommunikation
- Raum B5.425
+49 221-8275-3873
amelie.duckwitz@th-koeln.de

Prof. Dr. Carmen Kaminsky
Schwerpunkte: Anwendungsbezogene Ethik, Normative Theorien Sozialer Arbeit, Ethik und Recht
- Raum 143
+49 221-8275-3605
carmen.kaminsky@th-koeln.de

Prof. Dr. Christian Kohls
Schwerpunkte: Soziotechnische Design Patterns, Community Design und partizipative Designmethoden, Anwendungsentwicklung für Innovationsprozesse in Gruppen
- Raum 3.242
+49 2261-8196-6353
christian.kohls@th-koeln.de

Prof. Dr. Hans-Günter Lindner
Schwerpunkte: Systemtheoretische Analyse menschlicher Faktoren in Geschäftsprozessen, „humanBI“: Kybernetik, Business Analytics, Personalwesen und Prozesssimulation
- Raum 104
+49 221-8275-3427
hans-guenter.lindner@th-koeln.de
Prof. Birgit Mager
Schwerpunkte: Service Design, Service Design im öffentlichen und sozialen Sektor, Hybride Wertschöpfung, Verhaltensänderung in Dienstleistungssystemen durch Design, Taxonomien in Co-Creation Prozessen
+49 221-8275-3220
birgit.mager@th-koeln.de

Prof. Dr. Petra Werner
Schwerpunkte: Redaktionelle Konzeptionen und Strategien für digitale Medien, Usability, Nutzung und Rezeption digitaler Medien
- Raum 430
+49 221-8275-3373
petra.werner@th-koeln.de
Forschungskoordination

Anna Schelling
Schwerpunkte: Forschungsmanagement, Forschungkooperationen, Projekt- und Strukturentwicklung, interdisziplinäres Forschen
- Raum R211
+49 221-8275-3170
anna.schelling@th-koeln.de
Wissenschaftlich Mitarbeitende
Tabea Mildenberger
Forschungsprojekt: INTIA | Inklusive Entwicklung von Methoden und Technologien für digitale Hilfen zur Alltagsbewältigung in der Behinderten- und Erziehungshilfe.
+49 221-8275-5377
tabea.mildenberger@th-koeln.de
Johanna Krieser
Forschungsprojekt: Pflegeschätze | Identifizierung, Visualisierung und Transfer familiärer Innovationen aus dem Alltag mit pflegebedürftigen Kindern: Pflege-Panoptikum und Experimentarium.
- Raum 205
+49 221-8275-5447
johanna.krieser@th-koeln.de
Sabine Biedermann Camposano
Forschungsprojekt: Pflegeschätze | Identifizierung, Visualisierung und Transfer familiärer Innovationen aus dem Alltag mit pflegebedürftigen Kindern: Pflege-Panoptikum und Experimentarium.
+49 221-8275-5443
sabine.biedermann_camposano@th-koeln.de
Assoziierte Mitglieder
Prof. Dr. jur. Claus Richter
Fachhochschule Potsdam | Professor für Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Zivilrecht, insbesondere Familienrecht und Kinder- und Jugendhilferecht
- Raum Haus 5 | Raum 008
+49 331580-4149
claus.richter@fh-potsdam.de
Prof. Dr. phil- Udo Seelmeyer
Fachhochschule Bielefeld | Fachbereich Sozialwesen
Lehrgebiet Sozialarbeitswissenschaft
- Raum B 231
+49 521-106-70542
udo.seelmeyer@fh-bielefeld.de
Baptiste Egelhaaf M.A.
Fachhochschule Bielefeld | Fachbereich Sozialwesen
+49 521-106-70203
baptiste.egelhaaf@fh-bielefeld.de

Prof. Dr. Rolf Schwartmann
- Raum A1.50
+49 221-8275-3446
rolf.schwartmann@th-koeln.de
Scarlett La Shea Schaffrath (ehem. Siebert) M.A.
Doktorandin