Schwerpunktprofessuren
Weniger Lehre, mehr Forschung: Schwerpunktprofessuren ermöglichen die Vertiefung oder Entfaltung von Themengebieten, die das Profil der TH Köln prägen. Das macht die Hochschule nicht nur noch forschungsstärker, sondern schafft auch Raum für die fakultätsübergreifende Zusammenarbeit und die Ausbildung von Postdocs.

Digitale Arbeit und Lebenswelten, integrative Gesellschaft und Sicherheit, nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcen – das sind die Bereiche, die das Forschungsprofil der TH Köln prägen. In ihrem Spektrum sind auch die vier Schwerpunktprofessuren angelegt. Das Ziel: Praxisnähe und Forschungsstärke bereits etablierter Fokusdisziplinen der Hochschule nutzen.
Wie das gelingt? Die Deputatsminderung, die eine Schwerpunktprofessur mit sich bringt, schafft Freiräume für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses und für Forschungsaktivitäten. Beispielsweise können bisherige Forschungsschwerpunkte ausgebaut, eine fakultätsübergreifende Zusammenarbeit gestärkt und Forschungscluster gebildet werden, um interdisziplinär an profilbildenden Themen zu arbeiten.
Bisher wurden zwei Schwerpunktprofessuren eingerichtet: