Prof. Dr. Christian Wolf

Dr.
Prof. Dr. Christian Wolf

Campus Gummersbach
Steinmüllerallee 1
51643 Gummersbach
Raum 1.227 Postanschrift


  • Telefon+49 2261-8196-6483

Sprechstunden

Sprechstunde nach Terminvereinbarung über ZOOM

Campus Gummersbach, Raum 1.227 / ZOOM
Bei Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen sehr gerne jederzeit zur Verfügung. Bitte melden Sie sich für einen Termin bitte per E-Mail an. If you have any questions or remarks, I am glad to help you wherever possible. Please make an appointment via email.

Funktionen

  • Mitglied des Fachausschusses KA13-Automatisierung von Kläranlagen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
  • Mitglied im Technischen Komitee W-TK-2-10 "Digitalisierung in der Wasserwirtschaft" des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)

Lehrgebiete

  • Optimization of Technical Systems: Data Acquisition, System Identifcation, Optimization and Control
  • Optimization of Renewable Energy Systems: Instrumentation Systems, Decentralized Energy Production Grids
  • Technical Project Planning and Management: Management Principles, Tools and Politics
  • Information Science for Engineers: Object-oriented Programming in Java
  • Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik

Forschungsgebiete

  • Prozessoptimierung und intelligente Regelung im Kontext von Industrie 4.0: Anwendung von Computational Intelligence Methoden zur Prozessptimierung und Entwicklung zustandsbasierter Regelungen für biochemische und industrielle Prozesse. So werden Anlagenverfügbarkeit und Prozessstabilität erhöht.
  • Prozessdatenanalyse mittels Machine Learning: Wissen aus Prozessdaten durch die Identifizierung von Betriebszuständen, Mustern und Features gewinnen, um Prozesszusammenhänge besser verstehen und optimieren zu können.
  • Online-Messtechnik und Soft-Sensorik: Entwicklung und Erprobung zuverlässiger, robuster Online-Messtechnik und Erstellung von Soft-Sensoren anhand mathematischer Modelle.
  • Dynamische Simulation: Dynamische Simulationsumgebungen (z.B. MATLAB Simulink) erlauben die Simulation von komplexen biochemischen Prozessen, wodurch Regelungsverfahren und Optimierungsansätze im Labor getestet werden können, bevor sie in der Praxis validiert werden.
  • Raeyatdoost, Niloofar; Bongards, Michael; Bäck, Thomas; Wolf, Christian (2023): Robust State Estimation of the Anaerobic Digestion Process for Municipal Organic Waste Using an Unscented Kalman Filter. In: Journal of Process Control : A Journal Affiliated with IFAC, the International Federation of Automatic Control. Vol. 121, S. 50 - 59.
  • Anne Pogu, Nitesh Babu; Beese-Vasbender, Pascal F.; Himanshu, Himanshu; Wolf, Christian; Rehorek, Astrid (2022): Co-Treatment of Landfill Leachate and Liquid Fractions of Anaerobic Digestate in an Industrial-Scale Membrane Bioreactor System. In: Processes. Vol. 10. (peer-reviewed/Open Access)
  • Stork, Jörg; Wenzel, Philip; Landwein, Severin; Algorri, Maria Elena; Zaefferer, Martin; Kusch, Wolfgang; Staubach, Martin; Bartz-Beielstein, Thomas; Köhn, Hartmut; Dejager, Hermann; Wolf, Christian (2021): Underwater Acoustic Networks for Security Risk Assessment in Public Drinking Water Reservoirs. In: De.arXiv.org., S. 1 - 24. (Open Access)
  • Wenzel, Philip; Wolf, Christian (2021): Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft: Historie, Einsatzmöglichkeiten und Zukunftsaussichten. In: Energie-, Wasser-Praxis: Fachzeitschrift für die Energie- und Wasser-Praxis. Vol. 72, S. 16 - 21.
  • Raeyatdoost, Niloofar; Bongards, Michael; Wolf, Christian (2021): Robust State Estimator for the Anaerobic Digestion Process of the Organic Fraction of Municipal Solid Waste (OFMSW). In: V. CMP: International Conference on Monitoring & Process Control of Anaerobic Digestion Processes. March 23 – 25th 2021, Online Conference., S. 20 - 21. (Open Access)
  • Katrakova-Krüger, Danka; Wolf, Christian; Reuß, Jens (2021): Nachhaltigkeit in der Herstellung von Verschleißbauteilen aus Bleibronzen. In: Tagungsband zur Tribologie-Fachtagung 2021. 62. Tribologie-Fachtagung; Göttingen, Germany; 27.09.-29.09.2021. (Open Access)
  • Wolf, Christian; Wenzel, Philip (2020): Intelligente Messverfahren zur Prozessoptimierung von Trinkwasserbereitstellung und -verteilung. In: 3 R : Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme., S. 68 - 73.
  • Raeyatdoost, Niloofar; Wolf, Christian; Scheuring, Rainer; Bongards, Michael (2019): Multiple Model Predictive Control of a Hybrid Marine Fuel Gas Supply System. In: Summit Umweltwirtschaft.NRW 2019; Essen; 11.12.2019.
  • Raeyatdoost, Niloofar; Eccleston, Robin; Wolf, Christian (2019): Flexible Methane Production Using a Proportional Integral Controller with Simulation‐Based Soft Sensor. In: Chemical Engineering & Technology : Industrial Chemistry, Plant Equipment, Process Engineering, Biotechnology. Vol. 43, S. 75 - 83. (peer-reviewed)
  • Antonov, Oleg; Gersthahn, Dennis; Bongards, Michael; Wolf, Christian (2019): Development and Optimization of a Control Algorithm for an Industrial Combustion Plant via Flame Image Analysis. In: Schörken, Ulrich (Hrsg.): Book of Proceedings of STEPsCON 2018. Köln: Technische Hochschule Köln, S. 10 - 17. (Open Access)

M
M