Beratung und Kontakt

Per E-Mail (graduatecenter@th-koeln.de)
oder Telefon (0221 8275-3300)

Offene Zoom-Sprechstunde
(ohne Voranmeldung)
immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr

Coachingprogramm für Promovierende

Seit 2016 bietet das Graduiertenzentrum in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrentwicklung und dem Gleichstellungsbüro ein kollegiales Coachingprogramm für Promovierende an. Es gibt freie Plätze für Promovierende jeder Promotionsphase.

Promovierendencoaching Promovierendencoaching (Bild: Michael Bause/TH Köln)

Der Promotionsprozess verläuft selten linear. Als Promovend*in führen Sie ein komplexes Forschungsprojekt mit hohem intellektuellen Anspruch durch, das ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung erfordert, das aber auch mit Ergebnisrisiko behaftet ist. In dieser herausfordernden Phase sind eine planvolle Vorgehensweise, der Blick auf das Ziel und Durchhaltevermögen ebenso wichtig wie ein motivierendes Umfeld und die Balance zwischen den verschiedenen promotionsspezifischen Aufgabenfeldern.

Das Promovierendencoaching unterstützt Sie im Promotionsprozess durch:

  • Früherkennung potenzieller Herausforderungen
  • Vorausschauende Strukturierung der Prozesse
  • Ressourcenmobilisierung
  • Kompetenzentwicklung
  • Perspektivwechsel

Das Promovierendencoaching bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Promotion aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und den Prozess auf der Meta-Ebene zu analysieren. In der Gruppe können Sie die auftretenden Herausforderungen besprechen und individuelle und gemeinsame Lösungen entwickeln. Zudem fühlen sich Teilnehmende durch die Gruppenberatung auch bestärkt und empowered Herausforderungen anzugehen und bewältigen zu können. So können auf diese Weise ein erfolgreiches Selbstmanagement, Netzwerken mit einer erfolgreichen Karriereplanung kombiniert werden.

Anmeldung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne unverbindlich per E-Mail bei uns mit der Angabe des Titels Ihrer Doktorarbeit, dem Namen Ihres/Ihrer Betreuer*in, der gewünschten Sprache und ob Sie eine gemischtgeschlechtliche oder eine geschlechtergetrennte Gruppe bevorzugen. Die Plätze werden nach dem „First come, first serve“-Prinzip vergeben. Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung im Kasten.

Beratung und Kontakt

Per E-Mail (graduatecenter@th-koeln.de)
oder Telefon (0221 8275-3300)

Offene Zoom-Sprechstunde
(ohne Voranmeldung)
immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr


M
M