DITES - Forschungsschwerpunkt Digitale Technologien und Soziale Dienste
Flyer zum Forschungsschwerpunkt
Der Einfluss digitaler Technologien auf organisationale Prozesse und die Interaktion von Fachkräften mit Klientinnen und Klienten nimmt mittlerweile auch in sozialen Feldern spürbar zu. Der Nutzen und die Auswirkungen der digitalen Technik sind hier jedoch bislang kaum erforscht. Der neue Forschungsschwerpunkt ‘Digitale Technologien und Soziale Dienste’ (DITES) an der TH Köln untersucht Phänomene der Digitalisierung, Informatisierung und Mediatisierung in den vielfältigen Feldern Sozialer Dienste, entwickelt Szenarien für eine realitätsnahe Anwendung digitaler Technologien und trägt neu gewonnene Erkenntnisse, aber auch Fragen und Herausforderungen in den wissenschaftlichen, fachpolitischen und öffentlichen Diskurs. Eine zentrale Rolle spielt dabei auch die Untersuchung der ethischen, rechtlichen und sozialen Implikationen.