Dr. Cornelia Dahmer
StR'in
Campus Südstadt
Ubierring 48
50678 Köln
Raum 444
Postanschrift
+49 221-8275-3310
cornelia.dahmer@th-koeln.de
Sprechstunden
ab Vorlesungsbeginn (9.10.2023)
Freitag, 11.45 bis 12.45 Uhr
Campus Südstadt, Ubierring 48, Raum 444
Bitte anmelden unter: https://ilu.th-koeln.de/goto.php?target=grp_95127&client_id=thkilu
Funktionen
- Mitglied des Institutsvorstands
- Mitglied der Studiengangskommission "Bachelor Mehrsprachige Kommunikation"
- Modulbeauftragte für "Grundsprachliche Kompetenz", "Deutsche Kulturraumstudien", "Proseminar"
Lehrgebiete
- Angewandte Deutsche Sprach- und Kulturwissenschaft; Übersetzen Englisch - Deutsch
Projekte / Kooperationen
-
Projektbericht aus der Profil²-ProjektwocheZum Projektblog
Workshop „Wissenschaftliches Schreiben“ -
Lehre entwickeln - InitiativenBerlin - Exkursionsprojekt
"Von der Vorlesung zum Projekt" -
Vorlesungsreihe "Interkulturelle Kommunikation"Zur Veranstaltungswebseite
Publikationen
- Dahmer, Cornelia (2020): “You are now in your fifteenth year, and must soon act for yourself” : Age and Gender in Eighteenth-Century Female Conduct Books. In: Das achtzehnte Jahrhundert : Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts. Vol. 44, S. 172 - 191. (peer-reviewed)
- Dahmer, Cornelia (2017): Conduct books für junge Damen des achtzehnten Jahrhunderts : Aufrichtigkeit und Frauenrolle. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH (Britannia).
- Dahmer, Cornelia (2016): Still, however, it is Certain that Young Ladies should be More Apt to Hear than to Speak : Silence in Eighteenth Century Conduct Books for Young Women. In: XVII - XVIII : Revue de la Société d'études anglo-américaines des XVIIe et XVIIIe siecles. Vol. 73, S. 123 - 145. (peer-reviewed)
Vorträge
-
“I still find I have several vacant hours which begin to lie heavy on my hand ...”: Advice on Time Use and Experience of Time in Eighteenth-Century Female Conduct BooksZur Konferenz-Webseite
Vortrag gehalten beim 16th International Congress on the Enlightenment der International Society for Eighteenth-Century Studies an der Sapienza Università di Roma und Università di Roma “Tor Vergata”, 03.-07.07.2023
4.7.2023 -
Mentoring and the Making of Self-identity in Eighteenth-Century Conduct BooksZur Konferenzwebseite
Vortrag gehalten beim 15th International Congress on the Enlightenment der International Society for Eighteenth-Century Studies an der University of Edinburgh, 14.-19.07.2019
18.07.2019 -
“Lying, indeed, is a vice I never found you guilty of ...” Advice on Lying in Eighteenth-Century Conduct Books for Young WomenZur Konferenzwebseite
Vortrag gehalten bei der Jahrestagung (47th Annual Conference) der British Society for Eighteenth-Century Studies am St. Hugh's College, University of Oxford, 03.-05.01.2018
03.01.2018 -
"Still, however, it is certain, that young ladies should be more apt to hear than to speak": Silence in Eighteenth-Century Conduct Books for Young WomenZur Konferenzwebseite
Vortrag gehalten bei der Jahrestagung (Colloque International) der Société d’Études Anglo-Américaines des XVIIe et XVIIIe Siècles an der Université Paris Diderot, Paris, 15.-16.01.2016
16.01.2016
Mitgliedschaften
-
Deutscher GermanistenverbandZur Webseite der Gesellschaft für Hochschulgermanistik
(Gesellschaft für Hochschulgermanistik)
-
Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (DGEJ)Zur Webseite der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts
-
Deutsche Gesellschaft für das Studium britischer Kulturen (Britcult)Zur Webseite der Deutschen Gesellschaft für das Studium britischer Kulturen