Prof. Dr. Simon Johannes Heetkamp
LL.M.; ehemaliger Richter am Landgericht; ehemaliger Rechtsanwalt; Mediator
Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Postanschrift
+49 221-8275-5396
simon.heetkamp@th-koeln.de
Sprechstunden
Sprechstunde
Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum D3.223
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zur Sprechstunde.
Funktionen
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Bachelor- und Masterstudiengang Risk & Insurance
- Studiengangsleiter Masterstudiengang Versicherungsrecht
- Stellvertretener Vorsitzender des Prüfungsausschusses für den DVA-Studiengang "Insurance Management"
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses für den LL.M.-Studiengang "Versicherungsrecht"
- Experte für "Rechtliche Fragen" in der Start Up-Beratung der TH Köln
- Wissenschaftliche Leitung des Zertifikatlehrgangs "Cyber Insurance Manager:in"
- Wissenschaftliche Leitung des Zertifikatlehrgangs "Automotive Insurance Manager:in"
Lehrgebiete
- Wirtschaftsrecht, Mobilitäts- und Versicherungsrecht
Forschungsgebiete
-
Versicherungsrecht
-
Zivilverfahrensrecht
-
Legal Tech
-
Mediation (inkl. Vollstreckung von Mediationsergebnissen nach dem Singapur-Übereinkommen)
Publikationen
-
Ein aktuelles Pubikationsverzeichnis finden Sie unter folgendem Link: https://th-koeln.sciebo.de/s/zTsWGTFRFWcEVV7https://th-koeln.sciebo.de/s/zTsWGTFRFWcEVV7
Vorträge
-
Podcast „NewLaw Radar #8 - Massenverfahren“Recode.Law-Podcast
08.09.2022 -
Modernisierung des ZivilprozessesTelemedicus-Sommerkonferenz
08.07.2022 -
Einsatz von Virtual Reality-Technologie im Zivilverfahrendigitale richterschaft
In seinem Impulsvortrag geht Dr. Simon J. Heetkamp der Frage nach, ob und wie Virtual Reality-Technologie im zivilgerichtlichen Verfahren eingesetzt werden könnte. Dazu werden zunächst mögliche Darstellungsformen in Virtual Reality und Augmented Reality vorgestellt und von (Gerichts-)Verfahren berichtet, in denen VR schon angewendet wurde. Anschließend werden schlaglichtartig mögliche zivilprozessuale Spannungsfelder aufgezeigt.
09.06.2022 -
Virtual Reality-Brillen in der Beweisaufnahme -- schon bald ein gewohntes Bild?!Digital Justice Conference (Recode-Law)
04.11.2022 -
Podcast hr-iNFO „Netzwelt“ (hessischer rundfunk) „Wie Virtual Reality die Arbeit von Polizei und Justiz verändert“hessischer rundfunk "Netzwelt"
20.01.2023 -
Metaverse – Wie VR Gerichtsverfahren revolutionieren wirdWeblaw-Archiv
30.08.2023 -
Singapur-Übereinkommen zur internationalen Durchsetzung von MediationsvergleichenINKOVEMA-Podcast
08/2023
Mitgliedschaften
-
"digitale richterschaft" | (Mit-)Gründerdigitale richterschaft
-
Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.V. (VVB)VVB
-
ILEX - International Litigation ExchangeILEX
-
DIS40 - Initiative Junger SchiedsrechtlerDIS40
-
Mitglied der Forschungsstelle Versicherungsrecht der TH Köln
Lebenslauf
seit 12/2022 |
Nebenamtlicher Prüfer in der zweiten juristischen Staatsprüfung |
---|---|
seit 08/2022 |
Professor für Wirtschaftsrecht, Mobilitäts- und Versicherungsrecht an der Technischen Hochschule Köln |
02/2020 bis 11/2023 |
Richter auf Probe, sodann Richter am Landgericht (zuletzt beurlaubt) |
10/2015 bis 01/2020 |
(Senior) Associate in der Praxisgruppe „Complex Disputes“ der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln |
seit 2015 |
Mediator |