Prof. Dr. Simon Johannes Heetkamp

LL.M.; Richter am Landgericht
Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Institut für Versicherungswesen (ivwKoeln)

Prof. Dr. Simon Johannes Heetkamp

Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Postanschrift


  • Telefon+49 221-8275-5396

Sprechstunden

Sprechstunde

Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum D3.223
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zur Sprechstunde.

Funktionen

  • stellvertretender Vorsitzender des Prüfungsausschusses
  • Studiengangsleiter Masterstudiengang Versicherungsrecht

Lehrgebiete

  • Wirtschaftsrecht, Mobilität- und Versicherungsrecht

Forschungsgebiete

  • Versicherungsrecht
  • Zivilverfahrensrecht
  • Legal Tech
  • Mediation (inkl. Vollstreckung von Mediationsergebnissen nach dem Singapur-Übereinkommen)
  • Schlicht, Christian; Heetkamp, Simon Johannes (2022): „Legal Tech in der Zivilgerichtsbarkeit – Chancen und Herausforderungen : Ein Tagungsbericht – Teil 2. In: Legal-Tech.de. (Open Access)
  • Schlicht, Christian; Heetkamp, Simon Johannes (2022): Legal Tech in der Zivilgerichtsbarkeit – Chancen und Herausforderungen : Ein Tagungsbericht – Teil 1. In: Legal-Tech.de. (Open Access)
  • Schlicht, Christian; Heetkamp, Simon Johannes (2022): Gründung der „digitale richterschaft“. In: Richter und Staatsanwalt in NRW : RiStA. Vol. 2022, S. 11. (Open Access)
  • Schlicht, Christian; Heetkamp, Simon Johannes (2022): „Künstliche Intelligenz in der Justiz – Impulse aus Nordrhein-Westfalen“ : Symposium liefert wichtige Denkanstöße. In: Legal-Tech.de. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2022): „Is litigation dead?“ : Handbuch "Wirtschaftsmeditation" nach 19 Jahren neu aufgelegt. In: Dispute Resolution : Das Online-Magazin für Streitbeilegung., S. 25 - 27. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes; Geuer, Ermano (2022): Modernisierung des Zivilprozesses. In: Kommunikation & Recht : K & R : Beilage., S. 7 - 9.
  • Heetkamp, Simon Johannes; Leeb, Christina-Maria; Schlicht, Christian (2022): Digitalisierungsideen für die Justiz : Verleihung des "eJusitce Cup Hessen 2022": EVA hat gewonnen. In: e-Justice : Das Online-Magazin zum elektronischen Rechtsverkehr., S. 7 - 9. (Open Access)
  • Leeb, Christina-Maria; Schlicht, Christian; Heetkamp, Simon Johannes (2022): Gründung der „digitalen richterschaft“. In: Legal Tech Verzeichnis : Das Fachmagazin zur Digitalisierung der Rechtsbranche., S. 38 - 40. (Open Access)
  • Piroutek, Christian; Heetkamp, Simon Johannes (2022): Legal Tech: Die Zukunft von Anwaltschaft und Justiz : Chancen, Risiken und Perspektiven des Einsatzes von Legal Tech. In: REthinking: Law., S. 4 - 6.
  • Heetkamp, Simon Johannes; Schlicht, Christian; Leeb, Christina-Maria (2022): VR-Brille statt Tatortbegehung. In: Libra : Das Rechsbriefing. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2022): Virtual Reality-Technologie im Zivilverfahren : Verwendungspotenzial und zivilprozessuale Zulässigkeit. Köln: TH Köln. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2022): Rezension der Dissertation von Alexander Bauer: Die effektive Einzel- und Gesamtvollstreckung Blockchain-basierter Kryptowährungen. In: Richter und Staatsanwalt in NRW : RiStA. (Open Access)
  • Leeb, Christina-Maria; Heetkamp, Simon Johannes; Schlicht, Christian (2022): Diese vier Tech-Projekte könnten den Justizalltag wirklich verändern. In: Libra : Das Rechsbriefing. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Aktualisierung der Kommentierung zu § 15 VSBG. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Aktualisierung der Kommentierung zu § 17 VSBG. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Aktualisierung der Kommentierung zu § 16 VSBG. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Aktualisierung der Kommentierung zu § 25 VSBG. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Aktualisierung der Kommentierung zu § 24 VSBG. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Aktualisierung der Kommentierung zu § 26 VSBG. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Aktualisierung der Kommentierung zu § 27 VSBG. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): "Meet Your Judge" – Vorstellung von Kammern für internationale Handelssachen. In: Richter und Staatsanwalt in NRW : RiStA. Vol. 2021, S. 8 - 9. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Status Quo der Verbraucherstreitbeilegung in Deutschland. In: Richter und Staatsanwalt in NRW : RiStA. Vol. 2021, S. 10. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Algorithmen in der Justiz. In: Richter und Staatsanwalt in NRW : RiStA. Vol. 2021, S. 8 - 9. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Legal Tech – Neue Wege auch für die Justiz?. In: Richter und Staatsanwalt in NRW : RiStA. Vol. 2021, S. 5 - 8. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2021): Das Singapur-Übereinkommen. In: Wiki to Yes Fachbeiträge. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes; Quaß, Stephanie (2021): Zivilrecht vs. Paypal Law. In: Juristische Arbeitsblätter : JA. Vol. 2021, S. 322 - 329. (peer-reviewed)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2020): Covid-19 und Mediation : Vollstreckbarkeit internationaler Mediationsergebnisse durch das Singapur-Übereinkommen. In: otto-schmidt.de. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2020): Singapur-Übereinkommen in Kraft getreten. In: Zeitschrift für Konfliktmanagement : Konfliktmanagement, Mediation, Verhandeln. Vol. 23, S. 168 - 172. (peer-reviewed)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2019): Mündliche Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung gem. § 128a ZPO : Ein Erfahrungsbericht. In: zpoblog.de. (Open Access)
  • Bausch, Stephan; Heetkamp, Simon Johannes (2019): From New York to Singapore : Im Blickpunkt: UNCITRAL-Regelungen zur Vollstreckung von internationalen Vergleichsvereinbarungen. In: Dispute Resolution : Das Online-Magazin für Streitbeilegung. Vol. 2019, S. 5 - 7. (peer-reviewed)
  • Calliess, Gralf-Peter; Heetkamp, Simon Johannes (2019): Online Dispute Resolution: Conceptual and Regulatory Framework. In: TLI Think! A Dickson Poon Transnational Law Institute, King's College London Research Paper Series. Vol. 2019, S. 1 - 22. (peer-reviewed/Open Access)
  • Bausch, Stephan; Heetkamp, Simon Johannes (2018): Ein richtiger erster Schritt auf einem langen Weg : Englischsprachige Kammer für Handelssachen am LG Frankfurt am Main: Einschätzungen aus der Praxis. In: Deutscher AnwaltSpiegel : Das Online-Magazin von Anwälten für Unternehmen. Vol. 2018, S. 17. (Open Access)
  • Bausch, Stephan; Heetkamp, Simon Johannes (2018): Wie kommt der „Kuckuck“ auf den Bitcoin? Im Blickpunkt: Zwangsvollstreckung in Kryptowährungen. In: Dispute Resolution : Das Online-Magazin für Streitbeilegung. Vol. 2018, S. 7 - 10. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2017): Online Dispute Resolution bei grenzüberschreitenden Verbraucherverträgen : Europäisches und globales Regelungsmodell im Vergleich. Göttingen: V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, V & R Unipress, Univ.-Verl. Osnabrück. (peer-reviewed)
  • Heetkamp, Simon Johannes (2017): Kommentierung zu § 15 VSBG : Beendigung des Verfahrens auf Wunsch der Parteien. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag, S. 186 - 194.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2017): Kommentierung zu § 17 VSBG : Rechtliches Gehör. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag, S. 201 - 206.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2017): Kommentierung zu § 16 VSBG : Unterrichtung der Parteien. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag, S. 195 - 200.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2017): Kommentierung zu § 25 VSBG : Antrag auf Anerkennung und Mitteilung von Änderungen. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag, S. 262 - 270.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2017): Kommentierung zu § 24 VSBG : Anerkennung. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag, S. 255 - 261.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2017): Kommentierung zu § 27 VSBG : Zuständige Behörde und Verordnungsermächtigung. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag, S. 276 - 281.
  • Heetkamp, Simon Johannes (2017): Kommentierung zu § 26 VSBG : Widerruf der Anerkennung. In: Althammer, Christoph; Meller-Hannich, Caroline (Hrsg.): VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar. Frankfurt am Main: Wolfgang Metzner Verlag, S. 271 - 275.
  • Calliess, Gralf-Peter; Heetkamp, Simon Johannes (2017): Online Dispute Resolution. In: Basedow, Jürgen; Rühl, Giesela; Ferrari, Franco; de Miguel Asensio, Pedro (Hrsg.): Encyclopedia of Private International Law..
  • Bausch, Stephan; Heetkamp, Simon Johannes (2017): Kein Spaß mit »Malta-Masche« : Kommunale Mitarbeiter werden zur Zielscheibe der Reichsbürger. In: Publicus : Der Online-Spiegel für das öffentliche Recht. Vol. 2017. (peer-reviewed/Open Access)
  • Rath, Michael; Heetkamp, Simon Johannes (2017): IT-Sicherheit ist Chefsache : Bei der Abwehr von Cyberkriminalität sind Unternehmensleiter in der Pflicht. In: Deutscher AnwaltSpiegel : Das Online-Magazin von Anwälten für Unternehmen. Vol. 2017. (Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes; Rath, Michael (2017): IT-Sicherheit ist Chefsache : Bei der Abwehr von Cyberkriminalität sind Unternehmensleiter in der Pflicht. In: Real Corporate Governance : Nachrichten, Analysen, Standpunkte. Vol. 2017, S. 23 - 26. (peer-reviewed/Open Access)
  • Bausch, Stephan; Heetkamp, Simon Johannes (2017): Eine Idee, deren Zeit gekommen ist : Onlinegerichte – die digitale Zukunft der Justiz?. In: Dispute Resolution : Das Online-Magazin für Streitbeilegung. Vol. 2017, S. 7 - 9. (peer-reviewed/Open Access)
  • Bausch, Stephan; Heetkamp, Simon Johannes (2017): Außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren in Gefahr : Rechtsunsicherheit bei Verjährungshemmung durch Einleitung von konsensualen ADR-Verfahren gefährdet deren Inanspruchnahme. In: Dispute Resolution : Das Online-Magazin für Streitbeilegung. Vol. 2017, S. 3 - 6. (peer-reviewed/Open Access)
  • Bausch, Stephan; Heetkamp, Simon Johannes (2017): Einfach, schnell, flexibel, sicher : Die UN-Kommission für internationales Handelsrecht legt Empfehlungen für Online-Dispute-Resolution-Verfahren vor. In: Dispute Resolution : Das Online-Magazin für Streitbeilegung. Vol. 2017, S. 10 - 13. (peer-reviewed/Open Access)
  • Heetkamp, Simon Johannes; Bausch, Stephan (2016): Reichsbürger und die Folgen in Kommunen. In: Der Gemeinderat : Das unabhängige Magazin für die kommunale Praxis. Vol. 2016, S. 68 - 69.
  • Bausch, Stephan; Heetkamp, Simon Johannes (2016): Die Gefahr ernst nehmen : Mit der „Malta-Masche“ schikanieren „Reichsbürger“ nun auch Spitzenpolitiker und Unternehmer. In: Dispute Resolution : Das Online-Magazin für Streitbeilegung. Vol. 2016, S. 9 - 11. (Open Access)
  • Podcast „NewLaw Radar #8 - Massenverfahren“
    08.09.2022
    Recode.Law-Podcast
  • Modernisierung des Zivilprozesses
    08.07.2022
    Telemedicus-Sommerkonferenz
  • Einsatz von Virtual Reality-Technologie im Zivilverfahren
    In seinem Impulsvortrag geht Dr. Simon J. Heetkamp der Frage nach, ob und wie Virtual Reality-Technologie im zivilgerichtlichen Verfahren eingesetzt werden könnte. Dazu werden zunächst mögliche Darstellungsformen in Virtual Reality und Augmented Reality vorgestellt und von (Gerichts-)Verfahren berichtet, in denen VR schon angewendet wurde. Anschließend werden schlaglichtartig mögliche zivilprozessuale Spannungsfelder aufgezeigt.
    09.06.2022
    digitale richterschaft
  • Virtual Reality-Brillen in der Beweisaufnahme -- schon bald ein gewohntes Bild?!
    04.11.2022
    Digital Justice Conference (Recode-Law)
  • Podcast hr-iNFO „Netzwelt“ (hessischer rundfunk) „Wie Virtual Reality die Arbeit von Polizei und Justiz verändert“
    20.01.2023
    hessischer rundfunk "Netzwelt"
  • "digitale richterschaft" | (Mit-)Gründer
    digitale richterschaft
  • Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.V. (VVB)
    VVB
  • ILEX - International Litigation Exchange
    ILEX
  • DIS40 - Initiative Junger Schiedsrechtler
    DIS40
  • Mitglied der Forschungsstelle Versicherungsrecht der TH Köln
seit 12/2022 Nebenamtlicher Prüfer in der zweiten juristischen Staatsprüfung
seit 08/2022 Professor für Wirtschaftsrecht, Mobilitäts- und Versicherungsrecht an der Technischen Hochschule Köln
seit 02/2020; derzeit beurlaubt Richter auf Probe, sodann Richter am Landgericht
10/2015 bis 01/2020 (Senior) Associate in der Praxisgruppe „Complex Disputes“ der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln
seit 2015 Mediator

M
M