Für Studierende
Einführung in Citavi (IT845W23)
Citavi unterstützt Sie bei allen Schritten des Schreibens wissenschaftlicher Arbeiten von der ersten Idee bis hin zur Fertigstellung des Manuskripts. Das Seminar stellt die wichtigsten Funktionen der Windows-basierten Software vor und bietet Gelegenheit zum Ausprobieren.
Termine: 11.10.2022
Anmeldestart: 13.09.2022
ECTS-Punkte: 0
Quellen richtig zitieren und belegen (851W23)
Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Quellen und richtet sich an Studierende, die in Kürze eine schriftliche Arbeit planen.
Termine: 19.10.2022
Anmeldestart: 21.09.2022
ECTS-Punkte: 0
Hausarbeiten schreiben – aber wie? (841W23)
In der Veranstaltung können Sie durch viele Übungen mehr Sicherheit im wissenschaftlichen Arbeitsprozess erlangen. Es werden Fragen rund um das Thema „Wissenschaftliche Hausarbeit“ von der Themeneingrenzung bis zur Umsetzung geklärt.
Termine: 20./21./22.10.2022
Das Seminar umfasst alle Termine.
Anmeldestart: 22.09.2022
ECTS-Punkte: 1
Examensarbeiten erfolgreich bewältigen (842W23)
Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Studierende, die vor der Planung ihrer Abschlussarbeit stehen. Ziel ist es, die Abschlussarbeit zeitsparend und strukturiert angehen zu können.
Termine: 07.11.2022/14.11.2022/28.11.2022/05.12.2022/12.12.2022
Das Seminar umfasst alle Termine.
Anmeldestart: 10.10.2022
ECTS-Punkte: 2
Überzeugend präsentieren, spannende Vorträge halten (850W23)
Eine spannende Rede zu halten, zum Beispiel in Form einer Präsentation, kann schon im Studium zu einer Herausforderung werden. In diesem Seminar lernen Sie nicht nur die Erfolgsfaktoren einer guten Rede kennen, sondern konzipieren Ihre eigene Rede, tragen diese vor und erhalten intensives Feedback.
Termine: 14./15./16.11.2022
Das Seminar umfasst alle Termine.
Anmeldestart: 17.10.2022
ECTS-Punkte: 2
Kreative Methoden für wissenschaftliches Schreiben (852W23)
Wie können durch Kreativitätstechniken Schreibblockaden umgangen werden? Das Seminar richtet sich an Studierende, die lernen möchten, ihre Schreibaufgaben flexibler und bewusster zu gestalten.
Termine: 15.12.2022
Anmeldestart: 17.11.2022
ECTS-Punkte: 0
Für Promovierende
Scientific Writing – The Principles (882W23)
This workshop supports PhD students and young researchers in areas that are challenging for many young scientists who need to produce professional texts in English. Participants get to know techniques and strategies that may be transferred to their current writing projects immediately and that facilitate more effective, efficient, and successful scientific writing.
Termine: 14.09.2022
Anmeldestart: 01.08.2022
Zoom in on Writing Autumn (901W23)
Quarterly Zoom-in on Professional Writing for Doctoral Researchers: a possibility to get together [online] with other PhD students, and to get some writing done!
Termine: 05.10.2022
Anmeldestart: 01.08.2022
Effektives Zeitmanagement für Promovierende (899W23)
Der interaktive Zeitmanagement-Workshop ist speziell auf die Herausforderungen der Promotion abgestimmt. Mithilfe von Übungen, Gruppenarbeiten und kurzen Inputs werden relevante Zeitmanagement-Themen effektiv behandelt, z. B. realistische Ziele planen, Zeitfresser erkennen, Störungen reduzieren, Arbeitszeiten strukturieren, Prioritären setzen, Zeit sparen durch klare Kommunikation und viele mehr …
Termine: 18.10.2022
Anmeldestart: 01.09.2022
Research Data Management (900W23)
Research data is part of a digitization process in science that challenges aspects of scientific work such as reproducibility, reusability or sustainability. The professional management of digital research data is an essential prerequisite for effective and excellent research. In the workshop, the most important aspects of research data management will be considered.
Termine: 03.11.2022
Anmeldestart: 01.09.2022
Standvermögen und Sicherheit in Vorträgen (894W23)
Inhalte hörerbezogen, logisch und spannend auf den Punkt zu bringen kann man lernen. Das Seminar beschäftigt sich mit den Faktoren Körpersprache, Struktur, Argumente, Anschaulichkeit und Medieneinsatz, die alle dazu beitragen, dass ein professioneller Auftritt gelingt.
Termine: 24.11.2022
Anmeldestart: 01.09.2022
How to Design Scientific Figures (891W23)
Figures are not only meant to be eyecatching. They also convey information with a density that words can never attain. Because figures are so powerful in communicating scientific data, extra care should be taken when designing them. In this workshop, you will learn basic design rules and how to apply those rules to your figures.
Termine: 19.01.2023
Anmeldestart: 01.09.2022
Hier geht es zum Seminarsteckbrief.
From Reading and Research to Writing (886W23)
This workshop focuses on how to refer to, use and paraphrase other authors‘ ideas, results and opinions in a professional, correct and appropriate way in academic/scientific writing in English.
Termine: 25.01.2023
Anmeldestart: 01.09.2022
Hier geht es zum Seminarsteckbrief.
Disputationstraining (904W23)
Der letzte große Meilenstein der Promotion ist die mündliche Verteidigung der Arbeit, die besondere kommunikative Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Workshop richtet sich an Promovierende, die sich intensiv auf ihre Disputation oder Fragerunden nach Konferenzvorträgen vorbereiten wollen.
Termine: 13.02.2023
Anmeldestart: 01.09.2022
Hier geht es zum Seminarsteckbrief.