Medieninformatik (Bachelor)
Informatik + Design + Kommunikation = Medieninformatiker*innen sind Fachleute für IT-Prozesse und Systeme, mit denen man medienbasierte Informationen gestaltet. Das erfordert logisches und analytisches Denken für komplexe Aufgaben, die vielseitig und kreativ sind. Kommunikationsfreude und Teamarbeit sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Wir tun fast nichts mehr ohne dabei digital zu sein: kommunizieren über Sociale Kanäle, per Audio/Video-Konferenz. Wir informieren uns über Websites, Blogs streamen Videos, Filme oder Musik. Aber wir konsumieren nicht nur über digitale Kanäle, sondern generieren auch selbst unentwegt digitale Inhalte.
Als Medieninformatiker*in lernen Sie mit informationstechnischen Prozessen und Systemen umzugehen und diese userfreundlich zu gestalten. Neben der Informatik lernen Sie den Umgang zum Beispiel Computergrafik, Mensch-Computer-Interaktion, Kommunikationsdesign, Programmentwicklung und Marketing.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Medieninformatik |
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienform | Vollzeitstudiengang |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Studienumfang | 210 ECTS |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienort | Campus Gummersbach |
Zulassungsbeschränkt | Nein (Freie Vergabe) |
Flyer | Alle Infos als PDF zum Ausdrucken Mehr (pdf, 1 MB) |
Was machen MedieninformatikerInnen?
Potenzielle Arbeitsgeber sind Medienunternehmen, Telekommunikationsunternehmen, Agenturen aber auch Konzerne beschäftigen oder beauftragen Medieninformatiker*innen, zum Beispiel als:
- Usability-Experten (Gebrauchstauglichkeit interaktiver Systeme)
- Web Developer (web-basierte Anwendungen wie z.B. Websites, Portale oder Rich Internet Applications)
- Softwareentwicklung
- IT-Berater*in
Wenn Sie Ihre fachlichen Kompetenzen vertiefen möchten, können Sie bei uns einen Masterstudiengang aufnehmen, zum Beispiel: Master Medieninformatik
Was muss ich mitbringen?
Sind Sie kommunikationsfreudig, offen, neugierig und kreativ? Haben Sie Freude an analytischem und logischem Denken und Handeln und arbeiten gerne im Team? Dann ist Medieninformatik das Richtige für Sie.