Juliane Ressel
M.Sc.
Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Institut für Versicherungswesen (ivwKoeln)

Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Raum D3.213
Postanschrift
+49 221-8275-5123
juliane.ressel@th-koeln.de
Sprechstunden
Sprechstunden nach Terminvereinbarung per E-Mail
Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum D3.213
Funktionen
- Mitglied der Emerging Risk Group (ERG) der University of Limerick
- Sprecherin des Doktorandenkonvents der TH Köln
Aufgabenbereiche
- Promotionsvorhaben in Kooperation mit der University of Limerick gefördert durch das Mathilde-von-Mevissen-Programm der TH Köln
- Unterstützung der Marketingaktivitäten des ivwKöln und speziell der Forschungsstelle Versicherungsmarkt
- Unterstützung bei der Organisation und Dokumentation von Projektarbeiten sowie Veranstaltungen des ivwKöln und speziell der Forschungsstelle Versicherungsmarkt
Lehrgebiete
- Lehrbeauftragte im Teilmodul Intercultural Management
Publikationen
- Owens, Emer; Sheehan, Barry; Mullins, Martin; Cunneen, Martin; Ressel, Juliane; Castignani, German (2022): Explainable Artificial Intelligence (XAI) in Insurance. In: Risks: open access journal. Vol. 10, S. 230ff. (peer-reviewed/Open Access)
- Jannusch, Tim; David-Spickermann, Florian; Shannon, Darren; Ressel, Juliane; Völler, Michaele; Murphy, Finbarr; Furxhi, Irini; Cunneen, Martin; Mullins, Martin (2021): Surveillance and Privacy – Beyond the Panopticon : An Exploration of 720-Degree Observation in Level 3 and 4 Vehicle Automation. In: Technology in Society : An International Journal. Vol. 66. (Open Access)
- Pahl, Mathias; Domazet, Mirko; Ressel, Juliane (2020): Bedeutung und Zukunft des Industrieversicherungsmaklers in Deutschland. In: Mahnke, Alexander; Rohlfs, Torsten (Hrsg.): Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung : Erfolgreiche Unternehmenssteuerung durch ein effektives Risiko- und Versicherungsmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler Verlag, S. 297 - 318.
Vorträge
-
Schöne neue Arbeitswelt? Was die ivwKöln-Studierenden wirklich erwarten
Vortrag auf dem ivwKöln-Neujahrsempfang
13.01.2023 -
Studie Neue Arbeitswelten: Was erwarten die ivwKöln-Studierenden?
27. Kölner Versicherungssymposium
24.11.2022 -
Vertrauenswürdig, ethisch, fair - gehoppt wie gedoppt? Über die Akzeptanz KI-basierter (Versicherungs-)Entscheidungen
Keynote auf der 13. Mitgliederkonferenz der ICIS-User-Group, Wiesbaden
27.10.2022 -
„Interviewen? Kann ich!“ Verhalten als Interviewer*in – aus (m)einem Fehler lernen
Impulsvortrag im Rahmen der Reihe „5 vor 12 – Zeit für die Promotion“ des Graduiertenzentrums der TH Köln
17.10.2022 -
The relationship between fairness and trust in promoting consumer acceptance of Artificial Intelligence in the European insurance industryProgramm zur Jahrestagung
Online-Vortrag auf der virtuellen Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) e.V.
17.03.2022 -
Adoption of Artificial Intelligence in the Insurance Sector: Creating a Governance Framework to ensure Consumer ProtectionOpen Access Proceedings
Online-Vortrag auf dem Early Career Research Consortium der KI2021 - 44th German Conference on Artificial Intelligence
27.09.2021 -
Creating a Governance Framework for the Ethical use of AI in the Insurance Industry
Online Präsentation in der Seminarreihe "KBS Spring Series" an der Kemmy Business School (KBS) der University of Limerick, Irland
02.03.2021