Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/bruecken-oder-brueche-kinderperspektiven-auf-ein-transitionsmodell-von-der-kita-in-die-grundschule_92409.php
In Ihrem Vortrag „Performativität von Geschlecht in der Mädchen*arbeit. Eine ethnografische Forschung im Offenen Mädchen*treff" gibt Anneli Haase Einblicke in ihre Masterarbeit. In Rahmen der Ringvorlesung "Ausgezeichnet" stellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor und machen die hier gewonnen Erkenntnisse allen Interessierten zugänglich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/informatik---design---gruendung--studieninfotag-bei-code--context_124375.php
Von 11:00 bis 14:00 Uhr ist »open door« und ihr könnt euch umschauen, mit uns sprechen und in aktuelle Projekte schnuppern. • Infosession mit Q&A 11:00 bis 12:00 Uhr • Guided Tour 12:00 bis 12:45 Uhr • Coding Girls Workshop (FLINTA* only) 13:30 bis 16:00 Uhr Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/nutzung-von-facebook-gruppen-als-unterstuetzungsform-fuer-informell-pflegende-angehoerige-im-verlauf-des-pflegeprozesses---ein-vortrag-von-claudia-alexandra-montilla_125047.php
In Ihrem Vortrag „Nutzung von Facebook-Gruppen als Unterstützungsform für informell pflegende Angehörige im Verlauf des Pflegeprozesses“ gibt Claudia Alexandra Montilla Einblicke in ihre Masterarbeit. In Rahmen der Ringvorlesung "Ausgezeichnet" stellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor und machen die hier gewonnen Erkenntnisse allen Interessierten zugänglich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/graduation---absolventenfeier-der-fakultaet-fuer-angewandte-sozialwissenschaften_42539.php
Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften lädt ihre Absolvent*innen aller Studiengänge herzlich zur feierlichen Verabschiedung am 05.06.25 um 17:00 Uhr ein. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/vom-elternhaus-in-die-eigene-wohnung-wie-menschen-mit-lernschwierigkeiten-den-uebergang-bewaeltigen---ein-vortrag-von-nora-dill_125055.php
In Ihrem Vortrag „Vom Elternhaus in die eigene Wohnung: Wie Menschen mit Lernschwierigkeiten den Übergang bewältigen " gibt Nora Dill Einblicke in ihre Masterarbeit. In Rahmen der Ringvorlesung "Ausgezeichnet" stellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor und machen die hier gewonnen Erkenntnisse allen Interessierten zugänglich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/slut-shaming-in-jugend-und-adoleszenz-systematisierung-und-kontextualisierung-einer-relativ-unsichtbaren-genderspezifischen-gewalterfahrung---ein-vortrag-von-ines-nadrowski_125156.php
In Ihrem Vortrag „Slut-Shaming in Jugend und Adoleszenz– Systematisierung und Kontextualisierung einer relativ unsichtbaren genderspezifischen Gewalterfahrung" gibt Ines Nadrowski Einblicke in ihre Bachelorarbeit. In Rahmen der Ringvorlesung "Ausgezeichnet" stellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor und machen die hier gewonnen Erkenntnisse allen Interessierten zugänglich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/digitale-zugaenge-in-die-familienbildung----ein-vortrag-von-kristina-binder_125164.php
In Ihrem Vortrag „Digitale Zugänge in die Familienbildung?! Eine Dokumentenanalyse der Onlinepräsenz von ausgewählten Familienbildungsstätten zur Rekonstruktion des Selbst- und Adressat:innenverständnisses im Kontext der Zielgruppenansprache " gibt Kristina Binder Einblicke in ihre Bachelorarbeit. In Rahmen der Ringvorlesung "Ausgezeichnet" stellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/langer-abend-der-studienberatung-2025---happy-hours-an-der-th-koeln_122365.php
Der Sommer ist da, Ihr habt das (Fach-)Abi in der Tasche und Lust auf ein Studium? Die Tage werden länger und die Abende auch - daher heißt es am 26.06.2025 wieder 'Happy Hours' bei der Zentralen Studienberatung der TH Köln. Euch erwarten digitale Angebote & Vor-Ort-Vorträge zu Themen wie dem Studienangebot, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung, Auslandssemester, Studienfinanzierung, Wohnen, uvm. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/basa-welcome-back-day_124987.php
Resultierend aus zahlreichen Rückmeldungen und Beratungswünschen aus dem letzten Jahr möchten wir auch in diesem Jahr alle Studierenden in höheren Semestern (außerhalb der Regelstudienzeit) hiermit ganz herzlich zu einem Welcome Back Day am Donnerstag, 28.08.2025 an der Fakultät einladen. Mehr