BASA Welcome Back Day
Informationsveranstaltung, 28. August 2025
Resultierend aus zahlreichen Rückmeldungen und Beratungswünschen aus dem letzten Jahr möchten wir auch in diesem Jahr alle Studierenden in höheren Semestern (außerhalb der Regelstudienzeit) hiermit ganz herzlich zu einem Welcome Back Day am Donnerstag, 28.08.2025 an der Fakultät einladen.
Auf einen Blick
BASA Welcome Back Day 2025
InformationsveranstaltungWann?
- 28. August 2025
Wo?
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
TH Köln
Campus Südstadt/Raum115
Ubierring 48, 50678 Köln
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung
Wir bieten Ihnen an diesem Tag zwei Zeitslots an. Sie suchen sich bitte aus, ob Sie von 9:00 – 11:00 Uhr oder von 13:00 – 15:00 Uhr teilnehmen möchten. Bitte senden Sie eine unverbindliche Anmeldung mit Angabe der gewünschten Uhrzeit an: jasmin.legierski@th-koeln.de
Veranstalter
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Liebe Studierende,
resultierend aus Ihren zahlreichen Rückmeldungen und Beratungswünschen aus dem letzten Jahr möchten wir auch in diesem Jahr alle Studierenden in höheren Semestern (außerhalb der Regelstudienzeit) hiermit ganz herzlich zu einem Welcome Back Day am Donnerstag, 28.08.2025 (Raum 115) an der Fakultät einladen.
Wir möchten an diesem Tag viel Raum für offene Fragen lassen und Ihnen die Möglichkeit zur Vernetzung untereinander ermöglichen. Gleichzeitig versuchen wir auch wieder Kolleg*innen aus allen wichtigen Anlaufstellen innerhalb Ihres Studiums gewinnen, so dass Sie Fragen zum Studienverlauf, Praxissemester, Prüfungsmodalitäten oder zur Unterstützungsangeboten von TIPS plus stellen können. Wir hoffen so, Ihnen den Wiedereinstieg bzw. den Abschluss Ihres Studiums erleichtern zu können.
Wir bieten Ihnen an diesem Tag zwei Zeitslots an. Sie suchen sich bitte aus, ob Sie von 9:00 – 11:00 Uhr oder von 13:00 – 15:00 Uhr teilnehmen möchten. Bitte senden Sie eine unverbindliche Anmeldung mit Angabe der gewünschten Uhrzeit an: jasmin.legierski@th-koeln.de
Viele Grüße
Caroline Lehmann (Studiendekanin)
Nina Erdmann (Studiengangsleitung)
Jasmin Legierski (Studiengangskoordinatorin)