

Prüfungsraumplan mit Uhrzeiten
Zeit-/ Raumplan aller Prüfungen im Jan./Feb./Mrz. 2023, hochgeladen am 16.01.2023
Vorlesungspläne
Im Vorlesungsplan finden Sie alle in diesem Semester angebotenen Vorlesungen mit Uhrzeit und Raumnummer. Da der Masterstudiengang Risk and Insurance immer im Wintersemester beginnt, sind im Wintersemester die ungeraden Semester (1,3) relevant, im Sommersemester die geraden Semester (2,4).
Nach dem Semesterstart werden Stundenplanänderungen und Vorlesungsausfälle in ILIAS bekannt gegeben.
2. und 4. Semester hochgeladen am 14.02.2023
1. und 3. Semester hochgeladen am 23.09.2022
Prüfungspläne
Die Prüfungen finden 3 mal im Jahr statt:
• Herbst-Termin (meist Ende September)
• Winter-Termin (Februar/ März)
• Sommer-Termin (meist Anfang Juli)
Zu den Prüfungen anmelden können Sie sich im PSSO (zu den freigeschalteten Zeiten). Die Prüfungsraumpläne finden Sie spätestens 1 Woche vor Prüfungsbeginn auf dieser Seite unter "Aktuelle Prüfungsraumpläne".
Prüfungspläne Sommer / Herbst 2022 hochgeladen am 06.04.2022
- Modulprüfungen am ivwKöln im Winter 2022/2023, Studienbeginn WS 2020/2021, PO 2 (2020) (pdf, 139 KB)
- Modulprüfungen am ivwKöln im Winter 2022/2023, Studienbeginn zw WS 2017/18 und SS2020, PO 1 (2017) (pdf, 139 KB)
- Liste der Erst- und Zweitprüfer je Modul der PO2 (2020) (pdf, 53 KB)
- Liste der Erst- und Zweitprüfer je Modul der PO1 (2017) (pdf, 66 KB)

PSSO - Prüfungs- und Studierendenservice Online
PSSO ist das Management Tool ihres Student Lifecycles, d.h. Sie regeln in PSSO ihre studentischen Angelegenheiten. Dazu gehören u.a. Anmeldungen und Abmeldungen zu Prüfungen, Überprüfung des Zulassungsstatus zu Prüfungen, Erstellung von Notenspiegeln, die Rückmeldung, Pflege ihrer Kontaktdaten.
Modulbeschreibungen
Modulbeschreibungen zu den Modulen aus dem Grund- und Hauptstudium geben Auskunft über die folgenden Punkte:
• In welchem Semester wird das Modul gelehrt?
• Zu welchem Bereich gehört das Modul?
• Ist es ein Pflicht- oder Wahlmodul?
• Ist das Modul in mehrere Lehrveranstaltungen unterteilt?
• Wie häufig wird das Modul gelesen?
• Wer liest das Modul?
• In welcher Sprache wird das Modul gelesen?
• Was sind Workload, ECTS und SWS des Moduls?
• Was sind die Qualifikationsziele?
• Was sind die Inhalte, Lehrmethoden und Besonderheiten?
• Literaturhinweise
Curriculum / Studienverlaufspläne
Wann studieren Sie was? Wie viele Semesterwochenstunden (SWS) umfasst das Modul und wie viele Punkte erhalten Sie dafür? Der Studienverlaufsplan (oder das Curriculum) gibt darüber Auskunft. Bitte prüfen Sie immer, nach welcher Version der Prüfungsordnung Sie studieren. Diese Informationen stehen auf Ihrem Notenspiegel.

Zeittafel des ivwKöln
Wann beginnen die Vorlesungen? Wann sind Klausuren? Wann findet die Erstsemesterbegrüßung statt, wann die Absolventenfeier? All dies und mehr steht in der kompakten Übersicht der Semestertermine.
Informationen zur Master Thesis und zum wissenschaftlichen Arbeiten
Hier finden Sie Anträge und Merkblätter zur Erstellung der Master Thesis, sowie Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten und Erstellung von Abstracts.

E-Learning Plattform
Kurse, Skripte, News, Vorlesungsausfälle: ILIAS kann so vieles mehr! Unsere E-Learning Plattform bietet, was Sie brauchen – melden Sie sich an. Es gibt Informationen, die nur über ILIAS zugänglich sind. Beispielsweise die Vorlesungsausfälle – Sie sind in der Holschuld. Halten Sie Ihre Email-Adresse aktuell und lesen Sie die Informationen, die Sie bekommen.
Prüfungsangelegenheiten
Der Prüfungsausschuss Versicherungswesen ist für alle Prüfungsangelegenheiten der Studiengänge des ivwKöln zuständig. Auf seiner Seite werden die Mitglieder aufgeführt und Merkblätter u.ä. zum Download angeboten. Ferner sind Sprechzeiten und Kontaktmöglichkeiten genannt.
Die Prüfungsordnung beinhaltet alle wichtigen Informationen rund um den Studiengang, von Studienverlauf, zulässigen Prüfungsformen bis zur Abschlussarbeit. Bitte prüfen Sie immer, nach welcher Version der Prüfungsordnung Sie studieren. Diese Informationen stehen auf Ihrem Notenspiegel.
Termine
- 02.06.23 - Forum 1. Kölner Cyber Insurance Forum
Aktuelles
- Informationen zu Corona
- KickStart@TH Köln startet mit 12 Teams in die 4. Runde
- "Es braucht genau so etwas im Herzen der Hochschule, um das Thema Social Business voranzutreiben!"
- Policies zu Open Science und OER
- Schnell und einfach Finanzmarktdaten finden: Thomson Reuters Eikon
- Moot Court des Masterstudiengangs Versicherungsrecht endlich wieder im OLG Köln
- KickStart@TH Köln startet in die 3. Runde
- Ende der Virtuellen Durststrecke: Zwei Abschlussfeiern im Masterstudiengang Versicherungsrecht
- Großes Interesse am Start-up-Tag der TH Köln
- Versicherungswirtschaft – aktuelle Termine der berufsbegleitenden Weiterbildungen