Prof. Dr. Peter Erdmann
Dr.-Ing.
Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme
Institut für Bau- und Landmaschinentechnik Köln (IBL)

Campus Deutz
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Raum ZW 4-22
Postanschrift
+49 221-8275-4351
peter.erdmann@th-koeln.de
Sprechstunden
Sprechstunde
Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, Raum ZW4-22
in der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung
Lehrgebiete
- Baumaschinentechnik: Funktionen und Prozesse, Automatisierung
- Baustofftechnik
- Antriebssysteme mobiler Arbeitsmaschinen: Fahr-, Arbeits- und Nebenantriebe
- Terramechanik: Wechselwirkung Maschine-Untergrund
Forschungsgebiete
-
Bodenverdichtung: Phänomene bei der Bodenverdichtung; Flächendeckende Verdichtungskontrolle (FDVK)
-
Prozesse und Funktionen von Mobilen Arbeitsmaschinen: Wechselwirkungen zwischen Baumaschinen und Baustoff bzw. Untergrund; Automatisierung; alternative Antriebskonzepte
-
Simulation: Wechselwirkung Maschine- Untergrund bzw. Baustoff; FEM, DEM, MKS, Systemsimulation
Publikationen
Dissertation
-
Numerische Simulation des Verdichtungsvorganges in Böden mit dynamisch angeregten Walzen
Erdmann, Peter, 2018
Lebenslauf
1988 bis 1992 |
Fachhochschule Koblenz Studium des Maschinenbaus, Schwerpunkt Konstruktionstechnik |
---|---|
1992 bis 1995 |
Ruhr-Universität Bochum Studium des Maschinenbaus, Schwerpunkt Angewandte Konstruktionstechnik |
1992 bis 1995 |
Ruhr-Universität Bochum Technischer Angestellter am Institut für Nukleare und Neue Energiesysteme; Arbeitsschwerpunkt: Simulation |
1996 bis 2016 |
BOMAG GmbH, Boppard Berechnungsingenieur, Vorentwicklungsingenieur, Leiter der Abt. Vorentwicklung |
2016 bis 2018 |
selbstständige Tätigkeit |
2017 bis 2019 |
TH Köln Lehrbeauftragter am Institut für Bau- und Landmaschinentechnik |
2018 |
TU Berlin Promotion |