Sie suchen einen Raum am Campus Deutz?

Der Campus Guide Deutz (Created by Nils Stalz) hilft Ihnen den Weg zu finden:

Dekanin

Prof. Dr. Anja Richert

Prof. Dr. Anja Richert

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZS 5-6
  • Telefon+49 221-8275-2756

Prodekanin - Fakultätsentwicklung

Stefanie Spöth

Stefanie Spöth

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum HO-2-30
  • Telefon+49 221-8275-4292

Prodekan - Finanzen und Forschung

Prof. Dr. Michael Josef Böhmer

Prof. Dr. Michael Josef Böhmer

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum HO-02-35
  • Telefon+49 221-8275-2164

Prodekanin - Lehre und Lehrinfrastruktur

Prof. Dr. Claudia Ziller

Prof. Dr. Claudia Ziller

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZS 4-4
  • Telefon+49 221-8275-2098

Dekanatsreferat

Hanna Mengen

Hanna Mengen

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZW4-08
  • Telefon+49 221-8275-2402

Andrea Kerz

Andrea Kerz

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZW4-17
  • Telefon+49 221-8275-2432

Prüfungsmanagement

Eric Windler

Eric Windler

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZW 4-08
  • Telefon+49 221-8275-4471

Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

Die Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme ist ingenieurwissenschaftlich ausgerichtet und umfasst 7 Institute mit 10 Studiengängen. Teilweise sind die Studiengänge fakultäts- bzw. institutsübergreifend angelegt. Derzeit sind rund 3.000 Studierende an der Fakultät eingeschrieben.

Bei aller Unterschiedlichkeit der 10 Studiengänge legt die Fakultät besonderes Augenmerk auf das Denken und Arbeiten in komplexen Zusammenhängen und auf den verantwortungsbewussten Einsatz von Technik in der Natur.

Lehre

Die Auseinandersetzung mit und Implementierung von neuen Lehr- und Lernkonzepten ist an der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit.

Lernen in Projekten und Teams Lernen in Projekten und Teams (Bild: Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme)

Lernen in Projekten und Teams

Besonderer Wert wird dabei auf das Lernen in Projekten und Teams gelegt, was bei den Studierenden Neugier und Interesse weckt und nachhaltige Lernprozesse anregt.

Um auch einmal einen Blick über den eigenen Tellerrand werfen zu können, findet darüber hinaus im Rahmen von interdisziplinären Projekten ein Austausch bzw. eine Zusammenarbeit von Studierenden unterschiedlicher Fakultäten statt.

Unsere Bemühungen auf dem Gebiet der Lehre wurden 2019 bereits zum vierten Mal mit dem Lehrpreis der TH Köln ausgezeichnet.

Um die Qualität der Lehre auch in Zukunft gesichert zu wissen, werden unsere Studiengänge regelmäßig akkreditiert.

Der enge Kontakt zu Verbands- und Industrievertretern zeigt uns, dass das neu entwickelte Konzept der Curriculumwerkstatt richtig und wichtig ist. So hat die Fakultät als zweiter Fachbereich einer deutschen Hochschule das Maschinenhaus-Transfer-Projekt für mehr Studienerfolg im Ingenieurstudium mit dem VDMA erfolgreich abgeschlossen.

Forschung

An der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme haben Lehre und Forschung den gleichen Stellenwert. Die Stärkung des Wissens- und Technologietransfers von der Wissenschaft sowohl in die Lehre als auch in die Wirtschaft und umgekehrt ist eines unserer höchsten Ziele.

Forschung Forschung (Bild: Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme)

Einzelne Professoren der Fakultät sind Mitglied des Forschungsinstitut STEPS , das u.a. Lösungen für interdisziplinäre, komplexe Problemstellungen erarbeitet und publiziert. Innerhalb von STEPS ergeben sich viele Synergieeffekte auf Grund der Tatsache, dass unterschiedliche Universitäten und Fachhochschulen fach- und fakultätsübergreifend zusammen arbeiten. STEPS bietet somit qualifizierten Hochschul-Absolventinnen eine strukturierte Promotion in einem interessanten Forschungsfeld.

Sie suchen einen Raum am Campus Deutz?

Der Campus Guide Deutz (Created by Nils Stalz) hilft Ihnen den Weg zu finden:

Dekanin

Prof. Dr. Anja Richert

Prof. Dr. Anja Richert

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZS 5-6
  • Telefon+49 221-8275-2756

Prodekanin - Fakultätsentwicklung

Stefanie Spöth

Stefanie Spöth

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum HO-2-30
  • Telefon+49 221-8275-4292

Prodekan - Finanzen und Forschung

Prof. Dr. Michael Josef Böhmer

Prof. Dr. Michael Josef Böhmer

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum HO-02-35
  • Telefon+49 221-8275-2164

Prodekanin - Lehre und Lehrinfrastruktur

Prof. Dr. Claudia Ziller

Prof. Dr. Claudia Ziller

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZS 4-4
  • Telefon+49 221-8275-2098

Dekanatsreferat

Hanna Mengen

Hanna Mengen

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZW4-08
  • Telefon+49 221-8275-2402

Andrea Kerz

Andrea Kerz

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZW4-17
  • Telefon+49 221-8275-2432

Prüfungsmanagement

Eric Windler

Eric Windler

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

  • Raum ZW 4-08
  • Telefon+49 221-8275-4471


M
M