Luisa Klöckner

M.A.
Luisa Klöckner
  • Telefon+49 221-8275-5302

Funktionen

  • Koordinatorin des Forschungsschwerpunktes Nonformale Bildung
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • „Europa sind wir!” - Junge Menschen entwickeln ihr eigenes Projekt Europa
    Projektlaufzeit: 11/2019-10/2020. Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft
  • SOUNDS - SOlidarisches Handeln in der JUgendverbaNDsarbeit und verbandlichen Selbstorganisation
    Projektlaufzeit: 2019-2022. Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Zur Projektwebsite
  • Feldanalyse Kinder- und Jugendarbeit. Formen politischer Bildung
    Projektlaufzeit: 07/2022-06/2024. Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Zur Projektwebsite
  • Europa sind wir! Junge Menschen entwickeln gemeinsam ihr eigenes Projekt Europa. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung für IKAB e.V.
    Kusber, Maurice/Klöckner, Luisa, 2021, Hg.: Schriftenreihe des Forschungsschwerpunktes Nonformale Bildung
  • Politisches Handeln in der Sozialen Arbeit aus der Perspektive politischer Differenz. Eine qualitative Erforschung der Fachkräftekampagne „#dauerhaftsystemrelevant“
    Klöckner, Luisa, 2022, Hg.: Band 2022/04 der Reihe „Ausgezeichnet!“ Nominierte und prämierte Abschlussarbeiten an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln Herausgegeben durch Soziale Arbei
  • Schlussfolgerungen für europapolitische Bildung in der OKJA freier und kommunaler Träger - Kernaussagen auf der Grundlage der Ergebnisse der wissenschaftlichen Projektbegleitung
    Klöckner, Luisa/Kusber, Maurice/Thimmel, Andreas, 2022, Hg.: IKAB-Bildungswerk e.V.
    Link zur Publikation

M
M