Prof. Dr. Beate Rhein

Dr. rer. nat.
Prof. Dr. Beate Rhein

Campus Deutz
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Raum ZN 6-5 Postanschrift


  • Telefon+49 221-8275-2291

Sprechstunden

00.00 bis 00.00 Uhr
Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, Raum https://th-koeln.zoom.us/j/89025081249 Meeting-ID: 890 2508 1249 Kenncode: 123456
nach Vereinbarung

Beauftragungen

  • Gleichstellung
  • Studienberatung

Lehrgebiete

  • Angewandte Mathematik
  • Scientific Computing
  • Maschinelles Lernen
  • ES-FLEX-INFRA
    Modellierung und Optimierung der Kopplung von Energiesektoren zur Flexibilisierung der Energieinfrastruktur
    Projektbeschreibung
  • Data Literacy Initiative (DALI)
    Die "Data Literacy Initiative (DALI)" der TH Köln will den sachgerechten Umgang mit Daten systematisch im Curriculum ihrer Studiengänge verankern. Dafür ist die Initiative vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW im Förderprogramm Data Literacy Education.nrw mit einer Fördersumme in Höhe von 300.000 Euro ausgezeichnet worden. Das Projekt startet 2020 und läuft über zwei Jahre.
    Pressemitteilung zur Auszeichnung durch den Stifterverband
  • A New Web-Based Cross-Energy Optimization and Simulation Environment
    Andreas Schwenk, Bert Randerath, Beate Rhein, Hg.: IEEE Xplore
    Proceedings of the IEEE 7th International Energy and Sustainability Conference (IESC), Cologne, 2018
  • Optimal configuration and control strategy in a multi-carrier-energy system using reinforcement learning methods
    Jan Bollenbacher, Beate Rhein, Hg.: IEEE Xplore
    Proceeding ot the International Energy and Sustainability Conference (IESC), New York, 2017
  • Benchmarking Reinforcement Learning Algorithms for the Operation of a Multi-Carrier Energy System
    Jan Bollenbacher, Beate Rhein, Hg.: Springer
    26th International Conference on Artificial Neural Networks, Alghero, Italy, September 11-14, 2017, Proceedings, Part II

M
M