Prof. Dr. Andreas Fries

Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm.
Prof. Dr. Andreas Fries

Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Raum D4.332 Postanschrift


  • Telefon+49 221-8275-5535

Sprechstunden

via Zoom
Montag, 10.00 bis 12.00 Uhr
Bitte senden Sie mir vorab eine E-Mail, damit ich Ihnen den Zugangscode für die Zoom-Sitzung mitteilen kann. https://th-koeln.zoom-x.de/j/7020978261, Meeting-ID: 702 097 8261

Lehrgebiete

  • International Supply Chain Management: Procurement & Logistics
  • Simulation Games: International Management, SCM or Sustainability
  • International Management and Ethics
  • International Sustainable Marketing and Branding

Forschungsgebiete

  • Future Skills im Supply Chain Management: Operationalisierung zukünftiger Kompetenzen im SCM-Bereich unter Berücksichtigung der Mensch-Maschine-Kollaboration.
  • Artificial Intelligence and Business Negotiations: Verbesserung von Verhandlungsergebnissen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (GenAI / AGI).
  • Digital Technologies and Artificial Intelligence in Computer-supported Collaborative Learning (CSCL): Bewertung der Auswirkungen digitaler Technologien im Online-Unterricht auf die studentische Leistung mit Fokus auf die Hochschulbildung.
  • Groß, Matthias; Fries, Andreas (2025): Black Tiles Instead of Smiles – Key Reasons and Effects of Students’ Webcam Use During Online Lectures. In: Proceedings of the 58th Hawaii International Conference on System Sciences. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) ; Honolulu ; 07.01.2025-10.01.2025., S. 24 - 32. (peer-reviewed/Open Access)https://doi.org/10.24251/HICSS.2025.005
  • Groß, Matthias; Fries, Andreas (2025): Black Tiles Instead of Smiles - Key Reasons and Effects of Students' Webcam Use During Online Lectures. In: Proceedings of the 58th Hawaii International Conference on System Sciences. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) ; Honolulu ; 07.01.2025-10.01.2025., S. 24 - 33.https://bibliografie.th-koeln.de/servlets/DozBibEntryServlet?mode=show&id=bibthk_mods_00014702
  • Fries, Andreas; Groß, Matthias (2022): „Back to the Future - Fachliche Kompetenzen des Supply Chain Managers von Morgen“. In: Abstracts zur 25. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs). 25. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie ; Köln ; 05.05.2022 - 07.05.2022., S. 25 - 26. (peer-reviewed)https://bibliografie.th-koeln.de/servlets/DozBibEntryServlet?mode=show&id=bibthk_mods_00014229
  • Tümmeler, Jan; Fries, Andreas; Groß, Matthias; Eckseler, Hugo (2021): Der Einkäufer und Supply Chain Manager von Morgen – Entwicklung und Operationalisierung zukunftsrelevanter Kompetenzen für ausgewählte Rollenprofile. In: 14. Wissenschaftliches BME- Symposium, Universität Mannheim ; 08.03.-09.03.2021. (Open Access)https://bibliografie.th-koeln.de/servlets/DozBibEntryServlet?mode=show&id=bibthk_mods_00014326
  • Fries, Andreas; Groß, Matthias; Eckseler, Hugo; Tümmeler, Jan (2021): Back to the Future — Development and Validation of a Second-order Competence Model for Tomorrow’s Purchasing and Supply Chain Management (PSCM) Professionals. In: Bode, Christoph; Bogaschewsky, Ronald; Eßig, Michael; Lasch, Rainer; Stölzle, Wolfgang (Hrsg.): Supply Management Research : Aktuelle Forschungsergebnisse 2021. Wiesbaden: Springer Fachmedien (Advanced Studies in Supply Management), S. 135 - 158. (peer-reviewed) https://doi.org/10.1007/978-3-658-35449-7https://doi.org/10.1007/978-3-658-35449-7_7
  • Fries, Andreas; Groß, Matthias (2019): Analog statt Digital! Die Anforderungen an den Supply-Chain-Manager der Zukunft. Zukunftsfähige Unternehmensführung : Ideen, Konzepte und Praxisbeispiele. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 225 - 244. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59527-5_12
  • Fries, Andreas; Bergmeister, Anne-Wiebke; Spindler, Marie (2017): Thermomix by Vorwerk – A New Way of Cooking. In: Büchler, Jan-Philipp (Hrsg.): Fallstudienkompendium Hidden Champions : Innovationen für den Weltmarkt. Wiesbaden: Springer, S. 73 - 90. https://doi.org/10.1007/978-3-658-17829-1https://doi.org/10.1007/978-3-658-17829-1_5
  • Fries, Andreas; Noldus, Simon (2017): Shared Services Trends 2020. In: Controlling & Management Review : Zeitschrift für Controlling & Management. Vol. 2016.https://bibliografie.th-koeln.de/servlets/DozBibEntryServlet?mode=show&id=bibthk_mods_00014323
  • Fries, Andreas (2015): Bringing Henkel Shared Services to the next Level - The Contribution of Shared Services to the Company Target Achievement 2012. In: Albers, Sascha; Schweiger, Bastian; Raueiser, Markus (Hrsg.): Strategy Case Book. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 49 - 66.
  • Spitzley, Dinah; Fries, Andreas; Weber, Torsten (2015): Nachhaltige Markenführung und sozial-ökologische Produktleistungen. CSR und Produktmanagement : Langfristige Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltige Produkte. Berlin, Heidelberg: Springer (Management-Reihe Corporate Social Responsibility), S. 131 - 148. https://doi.org/10.1007/978-3-662-45573-9https://doi.org/10.1007/978-3-662-45573-9_8
  • Promotionskollegg (PK) NRW
    Assoziiertes Mitglied des PK NRW in der Abteilung "Unternehmen und Märkte" zur gemeinsamen Betreuung von Promotionen und wissenschaftlicher Forschung
    Promotionskollegg (PK) Mitglieder
  • Research Fellow European Negotiation Hub (ENHub)
    Wissenschaftliches Netzwerk für angewandte Forschung im Bereich Geschäftsverhandlungen und Beschaffung.
    Research Fellows ENHub
  • Mitglied HDW Arbeitskreis Lernen und Lehren mit digitalen Medien und KIs
    Arbeitskreis Lernen und Lehren mit digitalen Medien schafft ein Forum, in dem sich Lehrende zur didaktischen Perspektive des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien austauschen können
    HDW Arbeitskreise

M
M