Prof. Dr. Andreas Fries
Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm.
Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Raum D4.332
Postanschrift
+49 221-8275-5535
andreas.fries@th-koeln.de
Sprechstunden
via Zoom
Montag, 10.00 bis 12.00 Uhr
Bitte senden Sie mir vorab eine E-Mail, damit ich Ihnen den Zugangscode für die Zoom-Sitzung mitteilen kann. https://th-koeln.zoom-x.de/j/7020978261, Meeting-ID: 702 097 8261
Lehrgebiete
- International Supply Chain Management: Procurement & Logistics
- Simulation Games: International Management, SCM or Sustainability
- International Management and Ethics
- International Sustainable Marketing and Branding
Forschungsgebiete
-
Future Skills im Supply Chain Management: Operationalisierung zukünftiger Kompetenzen im SCM-Bereich unter Berücksichtigung der Mensch-Maschine-Kollaboration.
-
Artificial Intelligence and Business Negotiations: Verbesserung von Verhandlungsergebnissen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (GenAI / AGI).
-
Digital Technologies and Artificial Intelligence in Computer-supported Collaborative Learning (CSCL): Bewertung der Auswirkungen digitaler Technologien im Online-Unterricht auf die studentische Leistung mit Fokus auf die Hochschulbildung.
Publikationen
Buchbeitrag
-
Analog statt Digital! Die Anforderungen an den Supply-Chain-Manager der Zukunfthttps://doi.org/10.1007/978-3-662-59527-5_12
Fries, Andreas, 2019-10-01, Hg.: Springer
-
Thermomix by Vorwerk – A New Way of Cookinghttps://doi.org/10.1007/978-3-658-17829-1_5
Fries, Andreas; Bergmeister, Anne-Wiebke; Spindler, Marie, 2017-07-12, Hg.: Springer
-
Bringing Henkel Shared Services to the next Level - The Contribution of Shared Services to the Company Target Achievement 2012https://bibliografie.th-koeln.de/servlets/DozBibEntryServlet?mode=show&id=bibthk_mods_00014105
Fries, Andreas, 2015, Hg.: Kölner Wissenschaftsverlag
-
„House of sustainable SRM“: Die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit im Rahmen des Supplier Relationship Managementhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-46231-7_4
Fries, Andreas, 2015-10-13, Hg.: Springer
-
Nachhaltige Markenführung und sozial-ökologische Produktleistungenhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-45573-9_8
Spitzley, Dinah; Fries, Andreas, 2015-01-01, Hg.: Springer
-
Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette – Eine unternehmerische Umsetzung am Beispiel der Henkel AG & Co. KGaAhttps://bibliografie.th-koeln.de/servlets/DozBibEntryServlet?mode=show&id=bibthk_mods_00014109
Fries, Andreas, 2011, Hg.: Fördergesellschaft Produktmarketing
-
Beziehungsmanagement als Instrument einer langfristigen Markenpositionierunghttps://doi.org/10.1007/978-3-8349-6376-5
Fries, Andreas, 2011-09-30, Hg.: Gabler
-
Supply Chain Design – a Retailer’s Perspectivehttps://bibliografie.th-koeln.de/servlets/DozBibEntryServlet?mode=show&id=bibthk_mods_00014111
Gerking, Harald;Kendzia, Robert;Fries, Andreas, 2007, Hg.: Kölner Wissenschaftsverlag
Dissertation
-
Supplier Relationship Management : Ein begriffliches und prozessuales Konzepthttps://bibliografie.th-koeln.de/servlets/DozBibEntryServlet?mode=show&id=bibthk_mods_00014112
Fries, Andreas, 2006, Hg.: Fördergesellschaft Produktmarketing
Peer-reviewed journal article
-
Back to the future — development and validation of a second-order competence model for tomorrow’s purchasing and supply chain management (PSCM) professionalshttps://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-35449-7_7
Fries, Andreas; Groß, Matthias; Eckseler, Hugo; Tümmeler, Jan, 2021-10-05, Hg.: SpringerGabler
-
Shared Services Trends 2020https://www.springerprofessional.de/shared-services-trends-2020/11040904
Fries, Andreas; Noldus, Simon, 2016, Hg.: Controlling & Management Review
-
Safeguarding Specific Investments in Global Buyer-Supplier Relationships
Fries, Andreas; Kendzia, Robert, 2007, Hg.: Copenhagen Business School Press
Publikationen
Mitgliedschaften
-
Promotionskollegg (PK) NRWPromotionskollegg (PK) Mitglieder
Assoziiertes Mitglied des PK NRW in der Abteilung "Unternehmen und Märkte" zur gemeinsamen Betreuung von Promotionen und wissenschaftlicher Forschung
-
Research Fellow European Negotiation Hub (ENHub)Research Fellows ENHub
Netzwerk für angewandte Forschung im Bereich Geschäftsverhandlungen und Beschaffung.
-
Mitglied HDW Arbeitskreis Lernen und Lehren mit digitalen MedienHDW Arbeitskreise
Arbeitskreis Lernen und Lehren mit digitalen Medien schafft ein Forum, in dem sich Lehrende zur didaktischen Perspektive des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien austauschen können