KinderUni an der TH Köln
Albert Einstein sagte: Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.
Spannende Einblicke in Wissenschaft und Technik für junge und neugierige Forscherinnen und Forscher - jedes Jahr im Sommersemester lädt die TH Köln wissenschaftsbegeisterte Kinder zwischen 8 und 14 Jahren ein, in kind- und jugendgerechten Vorlesungen und Workshops Hochschulluft zu schnuppern. Für Abwechslung sorgt ein Programm aus den unterschiedlichsten Themengebieten, angefangen von Architektur über Chemie und Restaurierung bis hin zu Wirtschaftswissenschaften und Fahrzeugtechnik. Da ist garantiert für jedes Forscherherz genau das Richtige dabei!
KinderUni 2023 an der TH Köln vom 17.-28.04.2023
Es dauert nicht mehr lange, dann veröffentlichen wir hier die ersten Veranstaltungen. Seid gespannt!
Ihr wollt auf dem aktuellen Stand gehalten werden? Schickt uns einfach Eure Mailadresse an kinderuni@th-koeln.de mit der Bitte, dass wir Euch in unseren Mailverteiler aufnehmen.
Diplomvergabe wird zur Bachelorvergabe!
Schon seit vielen Jahren heißen die meisten Abschlüsse eines ersten Studiums nicht mehr Diplom, sondern Bachelor. Man erhält also auch ein Bachelorzeugnis. Und so soll es natürlich auch für Euch möglich sein, statt einem Diplom jetzt eine Bachelorurkunde zu bekommen, wenn Ihr im aktuellen KinderUni Jahr mindestens 7 Veranstaltungen bei einer oder verschiedenen Einrichtungen besucht habt. Die Vergabe des Bachelorzeugnisses findet immer im Herbst statt.
Stempel abholen
Ihr habt in diesem Jahr bei uns digitale Veranstaltungen besucht? Auch dafür bekommt Ihr natürlich einen Stempel in Euer Heftchen (Ihr habt keins? Kein Problem. Auch das bekommt Ihr bei uns). Kommt gern bei uns in der Zentralen Studienberatung der TH Köln vorbei. Die Adresse lautet: Claudiusstraße 1, 50678 Köln. Wir sind von 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr erreichbar.