Campusbesuche
Springe zu
Mit KAoA ab Klasse 8 erhalten Schüler*innen die Chance, sich frühzeitig mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Die Studienorientierung spielt dabei eine zentrale Rolle und findet sowohl in Schulen als auch an außerschulischen Orten wie Hochschulen statt. Ein wichtiger Bestandteil ist die Praxisphase in der Sekundarstufe II, bei der Schüler*innen den echten Hochschulalltag kennenlernen können – inklusive Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Austausch mit Studierenden.
Wir laden Sie ein, unsere Campusbesuche hierfür zu nutzen – ob für einen Tag oder eine ganze Woche, der zeitliche Umfang liegt ganz bei Ihnen.
Anmeldeformular für einen Campusbesuch an der TH Köln
Gruppengröße
Unser Lehrbetrieb ermöglicht es uns, größere Gruppen aufzunehmen. Es kann allerdings vorkommen, dass wir nicht alle Ihre Schüler*innen an einem Tag aufnehmen können. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Mögliche Programmpunkte
Teilname an Lehrveranstaltungen in ausgewählten Studienfeldern
Einblicke in die Hochschulwelt durch Teilnahme an regulären Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass nicht immer in allen gewünschten Studienrichtungen Lehrveranstaltungen mit Gästemöglichkeiten stattfinden. Wir geben unser Bestes, um Ihre Anfragen zu erfüllen.
Vortrag zur Allgemeinen Studienorientierung (ca. 60-75min.)
Antworten auf Fragen wie „Ist ein Studium das Richtige für mich?“ oder „Welche Hochschule passt zu mir?“ werden hier gegeben.
Tipp: Besprechen Sie mit der Lehrkraft für Studien- und Berufsorientierung (StuBO) an Ihrer Schule, ob Ihre Schüler*innen diesen Vortrag schon besucht haben oder ob er an Ihrer Schule geplant ist.
Vortrag zum Studium an der TH Köln (ca. 45min.)
Lernen Sie unsere Hochschule kennen. Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten und Berufsperspektiven.
CampusRallye an einem oder mehreren Standorten der TH Köln (ca. 30-45min.)
Entdecken Sie unsere Standorte interaktiv mit der App „Actionbound“ und erfahren Sie Spannendes über Gebäude und das Studienangebot.
Beste Zeit für die Praxisphase
Wir empfehlen, die Praxisphase Sek. II während unserer Vorlesungszeiten durchzuführen, da nur in diesen Zeiträumen Besuche von Lehrveranstaltungen möglich sind:
- Im Wintersemester ab der 3. Oktoberwoche bis Ende der 2. Januarwoche
- Im Sommersemester ab der 3. Aprilwoche bis Ende der 2. Juniwoche
AAußerhalb dieser Zeiten können Fachvorträge als Alternative dienen. Beachten Sie bitte die Vorgaben der Bezirksregierung zur Anerkennung von Praxiselementen. Neben dem Veranstaltungsbesuch stehen auch Bibliotheksbesuche oder virtuelle Campusführungen offen.
Vorbereitung & weitere Angebote
Die Wahl der Studiengänge für den Campustag sollte gut durchdacht sein. Weitere Informationen zu unserem vielfältigen Studienangebot finden Sie online. Für intensivere Einblicke empfehlen wir die Schnupperwoche. Als Lernort bietet die TH Köln auch Schüler*innenlabore zur Ergänzung des MINT-Unterrichts. Außerdem lohnt sich ein Besuch am Studieninformationstag, unserem Tag der offenen Tür.
Versicherung
Beachten Sie bitte, dass Schüler*innen während ein- oder mehrtägiger Aufenthalte an der Hochschule NICHT durch die TH Köln versichert sind. Ob ein Versicherungsschutz durch die Schule besteht, muss bitte schulintern geklärt werden.
Inklusion
Sollten Schüler*innen mit Beeinträchtigungen teilnehmen, informieren Sie uns bitte über besondere Bedürfnisse wie barrierefreien Zugang.
Alternative Hochschulen
Den Hochschulalltag zu erleben, das geht auch an den anderen staatlichen Hochschulen in Köln und den umliegenden Kreisen, bspw. an der Deutschen Sporthochschule sowie der Universität zu Köln. Eine Aufteilung der Gruppe auf die drei Hochschulen ist häufig möglich. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.