Allgemeiner Maschinenbau (Bachelor, Campus Gummersbach, Vollzeitstudium oder Teilzeitstudium)

Der breit angelegte Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ eröffnet eine Vielzahl von Arbeitsfeldern in der Industrie. Es werden die Schwerpunkte Fertigung (Metall/Kunststoffe), Konstruktion und Umwelttechnik angeboten. Durch die umfassenden Kontakte des Gummersbacher Campus zur Industrie lernen die Nachwuchskräfte schon im Studium potenzielle Arbeitgeber im In- und Ausland kennen.
Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, wählt man das Praxissemester, werden es sieben Semester. Die beiden ersten Semester umfassen das gemeinsame Grundstudium, das für die Studiengänge des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens gleich ist. Die Studierenden müssen sich erst nach dem zweiten Semester für einen Studiengang und Studienschwerpunkt entscheiden.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Allgemeiner Maschinenbau |
Abschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienform | Vollzeitstudiengang und Teilzeitstudiengang |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester |
Regelstudienzeit |
Vollzeit: 6 Semester bzw. 7 Semester mit Praxissemester Teilzeit: 9 Semester bzw. 10 Semester mit Praxissemester |
Studienumfang |
180 ECTS bzw. 210 ECTS im Falle eines integrierten fakultativen Praxissemester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienort | Campus Gummersbach |
Studienschwerpunkte | Fertigung Metall, Fertigung Kunststoff, Konstruktion, Umwelttechnik |
Zulassungsbeschränkt | Nein (Freie Vergabe) |
Hinweis |
Vollzeitstudiengang: Dieser Studiengang trägt im ersten Studienjahr die Bezeichnung: Ingenieurwissenschaften. Die Studierenden müssen sich erst am Ende des ersten gemeinsamen Studienjahrs für einen der drei Studiengänge entscheiden: Allgemeiner Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Teilzeitstudiengang: Bitte beachten Sie, dass bei einem Teilzeitstudium kein BAföG-Anspruch besteht. |
Akkreditierung | intern akkreditiert im Rahmen der Systemakkreditierung bis zum 30.09.2026 |
Flyer | Alle Infos als PDF zum Ausdrucken Mehr (pdf, 254 KB) |
Zum Studium gehört der Nachweis einer praktischen Tätigkeit. Dafür muss ein 12-wöchiges Praktikum entweder vor dem Studium oder während des Studiums absolviert werden.