Prof. Dr. Tobias Schlüter
Dipl.-Math., Aktuar DAV
Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften (WI)

Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Postanschrift
+49 221-8275-5115
tobias.schlueter2@th-koeln.de
Sprechstunden
(nach Vereinbarung) - Bitte Kontakt vorab per Mail
Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum D3.221
Funktionen
- Sprecher der Fachgruppe Quantitative Methoden
- Mitglied der Fachgruppe Banking & Finance
- Mitglied der Forschungsstelle Finanzielles & aktuarielles Risikomanagement
Lehrgebiete
- Banking & Finance und Marktorientierte Unternehmensführung
- Data Mining- und Data Analytics-Anwendungen
- Data Science for Business
- Applied Analytics in Banking
- Quantitative Methoden in der BWL
- Erfahren Sie hier alle Details rund um meine Lehrveranstaltungen: Lehre
Forschungsgebiete
-
Analytics und Data Science in Unternehmen
-
Kalkulation und Pricing im Finanzsektor
Publikationen
-
Publikationen & VorträgePublikationen, Vorträge, Aktuelles
Alle Paper, Vorträge & Aktuelles finden Sie hier:
Buch
-
Erfolgsmodell Data Analyticshier bestellen
2020
Data Analytics und Digitalisierung gelten als wichtiger Schlüssel zur Bewältigung aktueller unternehmerischer Herausforderungen, generell als Schlüssel zur Zukunft. Thematisch sind sie längst im Unternehmensalltag angekommen – doch von einer systematischen Ausschöpfung ihrer Möglichkeiten sind die meisten Unternehmen noch weit entfernt. Marcus Albrecht und Tobias Schlüter bieten einen praxisorientierten Einstieg in die Welt von (Big) Data Analytics, Künstlicher Intelligenz & Co. und vermitteln das notwendige Handwerkszeug, um Data-Analytics-Projekte mit Erfolg durchzuführen. Für das Schlüsselthema Data Analytics lernen Sie Potenziale, Einsatzfelder, Anwendungsgrundlagen und ihre Umsetzung in Geschäftsprozessen kennen. Wie Sie Analytics-Use-Cases erkennen und den passenden, Mehrwert schaffenden Algorithmus entwickeln. Dabei typische Risiken und Fallstricke umgehen und wie Sie zuletzt ein Analytics-Change-Management etablieren, dass Akzeptanz für Data Analytics schafft, Mitarbeiter mitnimmt und die Arbeitsteilung Mensch/Maschine richtig gestaltet. Aus Daten neue Einsichten gewinnen und sie in richtige Entscheidungen, Wettbewerbsvorsprünge und bessere Unternehmensergebnisse umsetzen. Hier erfahren Sie, wie Sie das Erfolgsversprechen des Megatrends „Datenanalytik“ einlösen können.
Mitgliedschaften
-
Deutsche Statistische Gesellschaft
Mitglied der Ausschüsse "Computational Statistics & Data Science" und "Finanzstatistik"
-
Deutsche Aktuarvereinigung (DAV)
-
Arbeitsgruppe "BDAI - Big Data und Artificial Intelligence" der DAV
-
HDW NRW
Fachgruppenmitglied "Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften"