Simone Beyerlin
M.A.
Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

Standort Mülheim
Schanzenstraße 28
51063 Köln
Raum 503
Postanschrift
+49 221-8275-3545
simone.beyerlin@th-koeln.de
Publikationen
-
Handlungsebenen des Forschenden Lernens. Eine Studie zu Herausforderungen und Gelingensaspekten aus Sicht von Lehrenden.Zur Publikation
Beyerlin, S., Linnartz, D., Gotzen, S., 2021. Forschung und Innovation in der Hochschulbildung Research Paper Nr. 9. Köln: Cologne Open Science.
-
Herausforderungen für Lehrende beim Forschenden Lernen. Ergebnisse einer qualitativen Studie an der TH Köln.Zur Publikation
Beyerlin, S., Gotzen, S., Linnartz, D., 2020, Hg.: Wulf, C., Haberstroh, S., Petersen, M., Forschendes Lernen. Theorie, Empirie, Praxis (S. 157-170). Wiesbaden: Springer VS.
-
Innerinstitutionelle Hochschulforschung als Impuls für Lehr- und Hochschulentwicklung.Zur Publikation
Gotzen, S., Beyerlin, S., Linnartz, D., 2019, Hg.: Gotzen, S., Heuchemer, S., van Treeck, T., Hochschuldidaktik forscht zur Kultur des Ermöglichens. Profilbildung und Wertefragen in der Hochschulentwicklung II (S. 89-100). Köln: Cologne Open Science.
-
Forschendes Lernen aus Sicht von Hochschullehrenden – eine qualitative Studie als Anstoß und Begleitung von Lehrentwicklung.Zur Publikation
Beyerlin, S., Gotzen, S., Linnartz, D., 2018, Hg.: Szczyrba, B., Schaper, N., Forschungsformate zur evidenzbasierten Fundierung hochschuldidaktischen Handelns (S. 141-156). Forschung und Innovation in der Hochschulbildung. Köln: Cologne Open Science.
-
Forschendes Lernen entdecken, entwickeln, erforschen und evaluieren.
Riewerts, K. , Weiß, P., Wimmelmann, S. , Saunders, C. , Beyerlin, S., Gotzen, S., Linnartz, D., Thiem, J., Gess, C., 2018, Hg.: die hochschullehre.
-
Organisationsentwicklungsprozesse begleiten: Die Rolle eines hochschuldidaktischen Projektes für die Gestaltung eines KIT-weiten Veränderungsprozesses.
Beyerlin, S., Klink, K., Lenges, N., Diez, A., 2015, Hg.: Hartz, S., Marx, S., Leitkonzepte der Hochschuldidaktik: Theorie - Praxis - Empirie. Reihe Blickpunkt Hochschuldidaktik (S. 158-166). Bielefeld: wbv Media.
-
Forschungsorientierte Lehre: Konzept und Umsetzungsstrategien auf institutioneller und praktischer Ebene am Beispiel des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Beyerlin, S., Klink, K., Diez, A., 2014, Hg.: Berendt, B., Fleischmann, A., Wildt, J., Schaper, N., Szczyrba, B., Neues Handbuch Hochschullehre (Griffmarke E 3.13). Berlin: DUZ Medienhaus.