Marcel Berg

Dipl.-Volksw.
Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Institut für Versicherungswesen (ivwKoeln)

Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Raum 211 Postanschrift


  • Telefon+49 221-8275-3804

Funktionen

  • Ansprechpartner zur E-Learning-Plattform ILIAS (Institut für Versicherungswesen)

Aufgabenbereiche

  • Vorlesung Mikroökonomik (Studiengang Mehrsprachige Kommunikation)
  • Seminar zur Volkswirtschaftslehre
  • Tutorien zur Mikroökonomik / Makroökonomik
  • Mitglied der Forschungsstelle Finanzielles & aktuarielles Risikomanagement (FaRis)
  • Übungen zu MS-Excel
  • Online-Publikationsreihe "Forschung am ivwKöln" (Stellv. Schriftenleitung)
  • Ansprechpartner zur E-Learning-Plattform ILIAS (Institut für Versicherungswesen)

Lehrgebiete

  • Volkswirtschaftslehre
  • Erk, Bastian; Rohlfs, Torsten; Serries, Christian (2022): Nachhaltige Kapitalanlage. In: Heep-Altiner, Maria; Rohlfs, Torsten; Berg, Marcel; Schmidt, Jan-Philipp (Hrsg.): Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken für die Versicherungswirtschaft. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 189 - 237.
  • Holtmann, Joshua; Langsdorf, Jessica; Rohlfs, Torsten (2022): Nachhaltige Unternehmensorganisation. In: Heep-Altiner, Maria; Rohlfs, Torsten; Berg, Marcel; Schmidt, Jan-Philipp (Hrsg.): Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken für die Versicherungswirtschaft. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 137 - 187.
  • Heep-Altiner, Maria; Rohlfs, Torsten; Berg, Marcel; Schmidt, Jan-Philipp (Hrsg.) (2022): Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken für die Versicherungswirtschaft. Wiesbaden: Springer Gabler.
  • Heep-Altiner, Maria; Berg, Marcel (2019): Einführung in die Mikroökonomik : Auf der Basis von Fallstudien. Karlsruhe: VVW GmbH.
  • Heep-Altiner, Maria; Berg, Marcel (2019): Mikroökonomisches Produktionsmodell für Versicherungen : Teil 2: Renditemaximierung und Vergleich mit klassischen Optimierungsansätzen. Köln: TH Köln (4/2019). (peer-reviewed/Open Access)
  • Heep-Altiner, Maria; Berg, Marcel (2015): Mikroökonomisches Produktionsmodell für Versicherungen. Köln: TH Köln (2/2015).

M
M