Schreibberatung für internationale Studierende
Sie bereiten Ihre Bewerbungsunterlagen vor oder schreiben an einer Seminar- bzw. Abschlussarbeit? Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihren Schreibprozess durch Reflexion, Analyse und selbstgesteuerte Erweiterung von Strategien und Techniken so zu gestalten, dass es Ihnen besser gelingt, eigenständig wissenschaftliche Texte zu verfassen.
Weitere Informationen zur Schreibberatung
Anfertigung eines Reflexionsportfolios
Hier wird der eigene Kompetenzerwerb dargestellt. Das Portfolio umfasst die folgenden Inhalte:
- kurzes Motivationsschreiben
- Dokumentation der Teilnahme an den verschiedenen Workshops
- Dokumentation eines Peer-to-Peer-Gesprächs zum Thema Praktikumssuche
- zwei Bewerbungen
- ein Beratungsgespräch mit der Studiengangsleitung
- Reflexion zur Teilnahme an der Schreibberatung für internationale Studierende
Bei der Anmeldung für das Zertifikatsprogramm erhalten Sie einen ausführlichen Leitfaden sowie eine Dokumentenvorlage, um das Portfolio zu führen.
Abschlussgespräch
Im Abschlussgespräch mit der Projektkoordinatorin besprechen Sie das von Ihnen angefertigte Portfolio. Außerdem wird das Zertifikatsprogramm gemeinsam evaluiert.