Nächster DSH-Termin

schriftl.: 05.09.2023
mündl.: 19./20.09.2023
Anmeldung: 08.08-29.08.2023

Kontakt

Sprachlernzentrum Seminarmanagement

Patricia Weller

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter

Teilnehmende an den studienvorbereitenden Deutschkursen (Bild: Dörte Hagenguth )

Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)

Die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) dient dem Nachweis von ausreichenden Deutschkenntnissen für ein Studium an einer deutschen Hochschule. Diesen Nachweis benötigen StudienbewerberInnen, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben.

Die DSH an der TH Köln

Die DSH an der TH Köln ist nach den Bestimmungen der Rahmenordnung über deutsche Sprachprüfungen (RO-DT) bei der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) registriert. Somit wird sie von allen Hochschulen in Deutschland anerkannt ( Liste aller registrierten DSH-Standorte). Das Sprachlernzentrum der TH Köln führt die DSH viermal im Jahr durch.

Anmeldung und Kosten

Für externe StudienbewerberInnen:

Es können zurzeit leider keine Prüfungsplätze für Studienbewerber und Studienbewerberinnen mit Zulassung zu einer anderen Hochschule angeboten werden. 

Für StudienbewerberInnen mit Zulassung zum Fachstudium an der TH Köln:

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt durch ein Anmeldeformular. Auf Ihrem Zulassungsbescheid finden Sie einen Link zu einer Webseite, auf der Sie das Formular online ausfüllen können. Die Bestätigung reichen Sie anschließend zusammen mit Ihren Einschreibeunterlagen beim Studienbüro ein. Nach Eingang des Anmeldeformulars erhalten Teilnehmende eine Zahlungsaufforderung über das Teilnahmentgelt von 130 Euro. Sobald dieser Betrag beglichen wurde, versendet das Sprachlernzentrum eine Einladung zur DSH und eine Musterprüfung.
Hinweis: Falls Sie am Ende des Anmeldezeitraums noch auf die Zulassung warten und noch keinen anderen Sprachnachweis haben, melden Sie sich spätestens in der Woche vor dem Prüfungstermin per E-Mail.

Für Teilnehmende an den Deutschkursen C1 mit DSH der TH Köln:

Die DSH am Ende des Kurses ist Teil des Kursprogramms. Es ist keine separate Anmeldung nötig.

Bei Wiederholung der DSH:

Teilnehmende, die die DSH an der TH Köln schon einmal abgelegt haben und die Prüfung wiederholen möchten, melden sich per Mail beim Sprachlernzentrum. Sie erhalten dann den Link zur Online-Anmeldung. Nach Zahlung des Teilnahmeentgelts von 130 Euro versendet das Sprachlernzentrum eine Einladung zur DSH.

Prüfungsablauf

Die DSH besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung:

schriftliche Prüfung
  • Teil A: Verstehen und Verarbeiten eines Hörtextes
    (Bearbeitungszeit: 10 Minuten nach dem ersten Vorlesen,
    40 Minuten nach dem zweiten Vorlesen)
  • Teil B: Verstehen und Verarbeiten eines Lesetextes sowie Wissenschaftssprachliche Strukturen
    (Bearbeitungszeit: 90 Minuten)
  • Teil C: Textproduktion
    (Bearbeitungszeit: 70 Minuten)
mündliche Prüfung
  • Vorbereitungszeit (maximal 20 Minuten)
  • Kurzvortrag (maximal 5 Minuten)
  • Gespräch (maximal 15 Minuten)
  • Grundlage: kurzer Text und/oder Schaubild oder Grafik

Bewertung

Die Gesamtprüfung ist bestanden, wenn sowohl die schriftliche Prüfung als auch die mündliche Prüfung bestanden ist.

Die schriftlichen Teilprüfungen werden in folgendem Verhältnis gewichtet: Hörverstehen, Leseverstehen, wissenschaftssprachliche Strukturen und Textproduktion: 2 : 2 : 1 : 2.

Das Gesamtergebnis weist die sprachliche Studierfähigkeit auf drei Stufen aus:

DSH-1 mindestens 57 % der Anforderungen sowohl in der schriftlichen Prüfung als auch der mündlichen Prüfung
DSH-2 mindestens 67 % der Anforderungen sowohl in der schriftlichen Prüfung als auch der mündlichen Prüfung
DSH-3 mindestens 82 % der Anforderungen sowohl in der schriftlichen Prüfung als auch der mündlichen Prüfung

Eine mindestens mit dem Gesamtergebnis DSH-2 bestandene DSH gilt als Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit für die Zulassung oder Einschreibung zu allen deutschsprachigen Studiengängen und Studienabschlüssen an der TH Köln. Mit Erreichen der Ebene DSH-3 werden besonders hohe Deutschkenntnisse nachgewiesen. Die DSH-3 liegt über dem für die Zulassung oder Einschreibung an der TH Köln erforderlichen Niveau.

Die Zeugnisse können wenige Tage nach der mündlichen Prüfung im Sprachlernzentrum abgeholt werden.

Prüfungsordnung

Die Prüfungsordnung ist als pdf unter Amtliche Mitteilung 44/2021: Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) abrufbar.

Nächster DSH-Termin

schriftl.: 05.09.2023
mündl.: 19./20.09.2023
Anmeldung: 08.08-29.08.2023

Kontakt

Sprachlernzentrum Seminarmanagement

Patricia Weller

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter


M
M