Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/hochschulradio-koelncampus_120863.php
Du hast Bock auf Radio machen? Dann bist du genau richtig. Bei der Kölncampus On-Air-Ausbildung. Sei dabei! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/einfuehrung-in-die-ki_89469.php
Das Thema "Künstliche Intelligenz" weckt Neugier, aber auch Ängste. Es wird viel darüber diskutiert und spekuliert. Doch was ist "KI" eigentlich? Welche Auswirkungen wird sie auf unsere Gesellschaft haben? Dieser Kurs hilft Ihnen, einen realistischen und faktenbasierten Blick auf die Entwicklungen rund um KI zu entwickeln. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-gender--die-welt-in-der-wir-leben_94685.php
MeToo, BlackLivesMatter, Fridays for Future. Auf der ganzen Welt werden Menschen laut, um für ihr Recht auf Leben, Anerkennung und Selbstbestimmung einzutreten. Aber was haben diese Bewegungen miteinander zu tun? In diesem Selbstlernmodul möchten wir Ihnen eine Einführung in zentrale Konzepte der Gender Studies geben und aufzeigen, wie viele Bereiche unseres Lebens durch Gender beeinflusst werden. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/critical-whiteness_124258.php
Sie möchten sich mit Rassismus, Weißsein und der damit einhergehenden Verantwortung auseinandersetzen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/ayurveda-das-wissen-des-lebens-gesunde-ernaehrung--klarer-geist_124918.php
Welche Impulse kann uns Ayurveda für ein gesundes Leben und eine typgerechte Ernährung geben? In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die ayurvedische Denkweise und ein Bewusstsein dafür, welche Auswirkungen Ihre Ernährung auf Ihr Wohlbefinden haben kann. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-fuer-lehrende-zu-den-programmen-macht-und-ungleichheit-und-genderkompetenz_126987.php
Im Rahmen des Programms „Macht und Ungleichheit - Kompetenzen für gesellschaftliche Gerechtigkeit“ werden Unterstützungsformate für Lehrende angeboten, die dabei helfen sollen, die eigene Rolle zu reflektieren, verschiedene soziale Positionen im Lehr-Lernsetting wahrzunehmen und selber Lehrveranstaltungen zum Zertifikatsprogramm Genderkompetenz beizutragen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-zum-zertifikatsprogramm-genderkompetenz_126865.php
Sie interessieren sich für Gerechtigkeit, Feminismus und Intersektionalität und Sie wollen Wissen zu diesen Themen erlangen oder erweitern? Dann ist das Zertifikatsprogramm „Genderkompetenz“ genau das Richtige! Im Rahmen der Infoveranstaltung werden die Zertifikate vorgestellt und erklärt, wie und wofür die Zertifikate da sind, und wie Sie teilnehmen können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-fuer-lehrende-zu-den-programmen-macht-und-ungleichheit-und-genderkompetenz_130840.php
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-zum-zertifikatsprogramm-genderkompetenz_130838.php
https://www.th-koeln.de/hochschule/future-skills-entdecken-und-entwickeln--das-planspiel_130836.php
In einer Welt ständiger Veränderung reicht (Fach-)Wissen alleine nicht mehr aus. Es braucht überfachliche Kompetenzen, die uns wirklich handlungsfähig machen. Mit dem Future Skills-Planspiel erleben Teilnehmende authentische Herausforderungen in einem fiktiven Unternehmen. Sie reflektieren ihr Verhalten und werden gezielt für die Fähigkeiten sensibilisiert, die heute wie morgen entscheidend sind. Mehr