Technische Soforthilfe

Service Desk der Campus IT

  • Telefon+49 221-8275-2323

Lehr-Lern-Plattformen

Bug gefunden oder didaktische Fragen zu Nutzung der Lehr-Lernplattformen der TH Köln? Auf dieser Website finden Sie die Keyuser*innen, didaktische Berater*innen sowie weiterführende Hilfestellung zum Einsatz von ILU, THspaces und THKI GPT-Lab in der Lehre.

ILU

dekorativ Teaser ILU (Bild: TH Köln)

ILU zeichnet sich durch ein vereinfachtes Rollen- und Rechtemodell, einen erweiterten Funktionsumfang, überarbeitete Magazinstrukturen und ein neues Design mit Benutzerführung aus. ILU schafft darüber hinaus neuartige Supportstrukturen an der TH Köln, um dem Bedarf der Lehrenden und Studierenden gerechter zu werden.

Zur Plattform

Wo bekomme ich Support?

+Sie möchten einen Bug melden oder haben eine technische Frage?

Bitte nutzen Sie den Self-Service der CampusIT und eröffnen Sie eine neue Anfrage.

+Sie benötigen Hilfestellung beim Anlegen eines Kurses oder bei der Verwaltung der Magazinstruktur?

Bitte wenden Sie sich an die Key-User*innen. Eine Liste aller Key-User*innen finden Sie zeitnah hier.

+ Sie haben fachspezifische Fragen zur didaktischen Gestaltung Ihrer Lehre auf ILU?

Für fachspezifischen Support und didaktische Beratungen, sowie Feature Requests wenden Sie sich als Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeitende an die Digitalen Lehrexpert*innen Ihrer Fakultät oder Einrichtung.

Fakultäten und Einrichtung Personen 

F01 Angewandte Sozialwissenschaften

Bernhard Wilmes 
F02 Kulturwissenschaften  ZLE
F03 Informations- und Kommunikationswissenschaften  Melanie Opfer & Guillermo Portuondo Sosa 
F04 Wirtschafts- und Rechtswissenschaften  Peter Liebens & Marcel Berg & Niko Kubicki  
F05 Architektur  Christian Köhler 
F06 Bauingenieurwesen und Umwelttechnik  ZLE

F07  Informations-, Medien- und Elektrotechnik 

Imène Al Ghouz 
F08 Fahrzeugsysteme und Produktion  Daniela Weigmann & Sophie Elisabeth Killmann 
F09 Anlagen, Energie- und Maschinensysteme  Sophie Elisabeth Killmann & Daniela Weigmann
F10 Informatik und Ingenieurwissenschaften  Beate Anna Münster 
F11 Angewandte Naturwissenschaften  Prof. Dr. Dirk Burdinski 
F12 Raumentwicklung und Infrastruktursysteme  Günther Straub 

Akademie – Wissenschaftliche Weiterbildung 

Jenny Lisa Pomino 
Akademie – Kompetenzwerkstatt und Schreibzentrum  Andreas Bissels 
Akademie – Sprachlernzentrum  Joanna Chlebnikow 
Bibliothek  Anne von Kirchner 
Zentrum für Lehrentwicklung Michael Lenhart

+Sie haben fachübergreifende Fragen zur didaktischen Gestaltung Ihrer Lehre auf ILU?

Für fachübergreifende, didaktische Beratungen und Schulungen wenden Sie sich als Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeitende an das Zentrum für Lehrentwicklung.


THspaces

dekorativ Teaser THspaces (Bild: TH Köln)

Das Social Learning Environment unterstützt besonders kompetenzorientierte, studierendenzentrierte sowie aktivierende digitale Lernformen. Durch das Zusammenspiel mit dem Learning Management System ILU werden vielfältige und innovative digitale Lernszenarien möglich.

Zur Plattform


Wo bekomme ich Support?

+Sie möchten eine Störung melden oder haben eine technische Rückfrage?

Wenn Sie als Hochschulangehörige*r ein Problem technischer Natur oder eine Störung im Betriebsablauf melden möchten, nutzen Sie den Self-Service der CampusIT.

+ Sie benötigen fachlichen Support oder didaktische Beratung?

Für fachlichen Support, didaktische Beratungen, Schulungen und Feature Requests wenden Sie sich als Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeitende an das Entwicklungsteam der THspaces oder an die Key-Userinnen direkt. Darüber hinaus stehen Ihnen Selbstlernmaterialien auf den Lehrpfaden zur Verfügung.

Dr. Elisabeth Kaliva

Dr. Elisabeth Kaliva

  • Telefon+49 221-8275-3169
Mitchi Seidel

Mitchi Seidel

  • Telefon+49 221-8275-5257


THKI GPT-Lab

THKI_GPT-Lab_Imperia_Header_v02 THKI GPT-Lab (Bild: ZLE)

Das THKI GPT-Lab ist ein didaktisches Interface zur Nutzung des Large Language Models ChatGPT an der TH Köln. Betrieben wird der Dienst von der CampusIT. Basierend auf einer API-Schnittstelle können Sie Anfragen an ChatGPT stellen – und zwar kostenlos und datenschutzkonform.

Zur Plattform


Wo bekomme ich Support?

+Sie möchten eine Störung melden oder haben eine technische Rückfrage?

Wenn Sie als Hochschulangehörige*r ein Problem technischer Natur oder eine Störung im Betriebsablauf melden möchten, nutzen Sie den Self-Service der CampusIT.

+ Sie benötigen fachlichen Support oder didaktische Beratung?

Für fachlichen Support, didaktische Beratungen, Schulungen und Feature Requests wenden Sie sich als Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeitende an das Zentrum für Lehrentwicklung. Darüber hinaus stehen Ihnen Selbstlernmaterialien auf den Lehrpfaden zur Verfügung.

Dirk Heuvemann

  • Telefon+49 221-8275-3269


Technische Soforthilfe

Service Desk der Campus IT

  • Telefon+49 221-8275-2323

M
M