Support und Ansprechpersonen für Lehr-Lernplattformen
Auf dieser Website finden Sie die Keyuser*innen, didaktische Berater*innen sowie weiterführende Hilfestellung zum Einsatz von ILU, THspaces und THKI GPT-Lab in der Lehre.
Springe zu
ILU

ILU ist die ILIAS LernUmgebung der TH Köln. Als Open-Source-Lernmanagementsystem unterstützt ILU Lehrende und Lernende mit vielfältigen Funktionen: Kurs-Management, Lernmodule, Tests, Übungen, Portfolios, Foren, Umfragen, Wikis und Blogs. Neben dem TH-Design gehört auch ein umfassendes Supportkonzept zu ILU, das Lehrende und Studierende gezielt unterstützt.
Wo bekomme ich Support?
Benötigen Sie fachspezifische didaktische Beratung?
Für fachspezifischen Support und didaktische Beratungen, sowie Feature Requests wenden Sie sich als Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeitende an die Digitalen Lehr-Expert*innen Ihrer Fakultät oder Einrichtung: Datensammlung ILU-Ansprechpersonen (Anmeldung mit CampusID).
Sie benötigen Hilfestellung beim Anlegen eines Kurses oder bei der Verwaltung der Magazinstruktur?
Bitte wenden Sie sich an die ILU-Key-User*innen Ihrer Fakultät oder Einrichtung:
Möchten Sie eine Störung oder einen Fehler melden?
Bitte nutzen Sie den Self-Service der CampusIT und eröffnen Sie eine neue Anfrage.
Sie haben fachübergreifende Fragen zur didaktischen Gestaltung Ihrer Lehre auf ILU?
Für fachübergreifende, didaktische Beratungen und Schulungen wenden Sie sich als Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeitende an das Zentrum für Lehrentwicklung.
THspaces

Das Social Learning Environment unterstützt besonders kompetenzorientierte, studierendenzentrierte sowie aktivierende digitale Lernformen. Durch das Zusammenspiel mit dem Learning Management System ILU werden vielfältige und innovative digitale Lernszenarien möglich.
Wo bekomme ich Support?
Sie möchten eine Störung melden oder haben eine technische Rückfrage?
Wenn Sie als Hochschulangehörige*r ein Problem technischer Natur oder eine Störung im Betriebsablauf melden möchten, nutzen Sie den Self-Service der CampusIT.
Sie benötigen fachlichen Support oder didaktische Beratung?
Für fachlichen Support, didaktische Beratungen, Schulungen und Feature Requests wenden Sie sich als Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeitende an das Entwicklungsteam der THspaces oder an die Key-Userinnen direkt. Darüber hinaus stehen Ihnen Selbstlernmaterialien auf den Lehrpfaden zur Verfügung.
THKI GPT-Lab

Das THKI GPT-Lab ist ein didaktisches Interface zur Nutzung des Large Language Models ChatGPT an der TH Köln. Betrieben wird der Dienst von der CampusIT. Basierend auf einer API-Schnittstelle können Sie Anfragen an ChatGPT stellen – und zwar kostenlos und datenschutzkonform.
Wo bekomme ich Support?
Sie möchten eine Störung melden oder haben eine technische Rückfrage?
Wenn Sie als Hochschulangehörige*r ein Problem technischer Natur oder eine Störung im Betriebsablauf melden möchten, nutzen Sie den Self-Service der CampusIT.
Sie benötigen fachlichen Support oder didaktische Beratung?
Für fachlichen Support, didaktische Beratungen, Schulungen und Feature Requests wenden Sie sich als Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeitende an das Zentrum für Lehrentwicklung. Darüber hinaus stehen Ihnen Selbstlernmaterialien auf den Lehrpfaden zur Verfügung.