Prof. Dr. Sylvia Heuchemer
Dr. rer. pol.
Präsidium
Zentrum für Lehrentwicklung

Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Raum F3.239
Postanschrift
+49 221-8275-3431
sylvia.heuchemer@th-koeln.de
Sprechstunden
Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum F3.239
Sprechstunde nur nach Vereinbarung
Funktionen
- VizepräsidentIn
- Mitglied des Verwaltungsrats des Kölner Studierendenwerks
- Sprecherin der Vizepräsident*innen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW
- Stellvertretende Vorsitzende des Lenkungsrats des Netzwerks hdw nrw
- Kassenprüferin bei AQAS
Lehrgebiete
- Volkswirtschaftslehre, Quantitative Methoden
Forschungsgebiete
-
Forschungsfeld Internationale Makroökonomie: Determinanten und Dynamik der Geographie globaler Bankaktivitäten
-
Forschungsfeld Hochschuldidaktik: Lehren und Lernen an der Hochschule, Lehrkompetenz, Hochschulentwicklung
Publikationen
Fachzeitschriften (peer reviewed)
-
Messen, sichern, entwickeln? - Ein hochschuldidaktischer Blick auf Qualität in der HochschulentwicklungOnline verfügbar unter:
Heuchemer, S., Szczyrba, B. und T. van Treeck (2019), ., Hg.: in: die hochschullehre, Themenheft - Ein hochschuldidaktischer Blick auf Qualität in der Hochschulentwicklung, 5, S. 543-550
-
Educational Diversity: ein gutes Studium braucht Augenhöhe
Szczyrba, B. und S. Heuchemer (2017), ., Hg.: in: RdJB - Recht der Jugend und des Bildungswesens 1, S. 54 – 59
-
The Resurgence of Cultural Borders during the Financial Crisis: The Changing Geography of Eurozone Cross-Border Depositing
Sander, H., S. Kleimeier und S. Heuchemer (2016), in: Journal of Financial Stability 24, S. 12-26.
-
E(M)U Effects in Global Cross-Border Banking
Sander, H., Kleimeier, S. und S. Heuchemer (2013), in: Economics Letters 118(1), 91-93
-
Financial Crises and Cross-Border Banking: New Evidence
Kleimeier, S., Sander, H. und S. Heuchemer (2013), in: Journal of International Money and Finance 32, S. 884-915
-
The Determinants of Cross-Border Lending in the Euro Zone
Heuchemer, S., Kleimeier, S. und H. Sander (2009), in: Comparative Economic Studies 51(4), S. 467-499
Herausgeberschaften
-
Forschung und Innovation in der HochschulbildungOnline verfügbar unter:
Heuchemer, S., Hochmuth, R. Schaper, N. und B. Szczyrba, ständige Herausgeberschaft,
Köln: Cologne Open Science. -
HSW – Das Hochschulwesen. Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik.
Bathke, G.-W., Behrenbeck, S., Heuchemer, S., Krücken, G., Schmidt, U., Webler, W.-D. und A. Wolter, ständige Herausgeberschaft.
-
Hochschuldidaktik als Akteurin der Hochschulentwicklung
Heuchemer, S., Szczyrba, B. und T. van Treeck, (2020)., Hg.: Bielefeld: wbv Media
-
Die Wissenschaft von der Praxis denken. Festschrift für Joachim Metzner zum 70. Geburtstag
Becker, K., Eckardt, B., Heuchemer, S., Kaminski, W., Küchler, R. und R. Schwartmann, Verlag der Universitätsdruckerei H. Schmidt, Mainz (2013).
-
CU in Projects: Handbuch für inspirierendes Lehren und Lernen
Heuchemer, S., Linde, F. und B. Szczyrba, Sonderausgaben mit freundlicher Genehmigung des Raabe Verlags, Berlin, Stuttgart (2013).
-
Kompendium für Diversity Management in Studium und Lehre
Heuchemer, S. und U. Klammer (Hrsg. der Reihe), Sonderausgaben mit freundlicher Genehmigung des Raabe Verlags, Berlin, Stuttgart (2013).
Sammelbände
-
Hochschuldidaktik, Hochschullehre und Hochschullernen – wissenschaftliche Perspektiven auf ihren Stellenwert in der Hochschulentwicklung – EinleitungOnline verfügbar unter:
Böhler, Y.-B., Heuchemer, S. und B. Szczyrba (2019), ., Hg.: in: Böhler, Y.-B., Heuchemer, S. und B. Szczyrba (Hrsg.): Hochschuldidaktik erforscht wissenschaftliche Perspektiven auf Lehren und Lernen – Profilbildung und Wertefragen IV (S. 7-14)
-
Qualität in Lehre und Studium – (k)ein Qualitätsbegriff für alle? - EinleitungOnline verfügbar unter:
Heuchemer, S., Spöth, S. und Szczyrba, B., ., Hg.: in: Heuchemer, S., Spöth, S. und B. Szczyrba (Hrsg.): Hochschuldidaktik erforscht Qualität – Profilbildung und Wertefragen in der Hochschulentwicklung III (S. 7-14)
-
Wie und was die Hochschuldidaktik zu einer Kultur des Ermöglichens in einer wertebezogenen Profilbildung beitragen kann - EinleitungOnline verfügbar unter:
Gotzen, S., Heuchemer, S. und van Treeck, T. (2019), ., Hg.: Gotzen, S., Heuchemer, S. und van Treeck, T. (Hrsg.): Hochschuldidaktik forscht zur Kultur des Ermöglichens – Profilbildung und Wertefragen in der Hochschulentwicklung II (S. 7-16)
-
Hochschulbildung 4.0 – (K)Eine Abkehr von bisherigen Bildungszielen?!
Heuchemer, S. und H. Sander (2018), ., Hg.: in: Diversität lehren und lernen – ein Hochschulbuch, Hrsg.: Auferkorte-Michaelis, N. und F. Linde, Verlag Barbara Budrich, Opladen, Berlin, Toronto, S. 171-182
-
Besser einsteigen! Das LehrendenCoaching-Programm der TH Köln
Heuchemer, S., B. Szczyrba (2017), ., Hg.: in: B. Behrendt, A. Fleischmann, N. Schaper, B. Szczyrba und J. Wildt (Hrsg.), Neues Handbuch Hochschullehre (Griffmarke GJ 1.15). Berlin: DUZ Medienhaus
-
Diversity Management als Voraussetzung für eine zukunftsfähige Hochschulbildung
Heuchemer, S. (2017), ., Hg.: in: Coaching (in) Diversity an Hochschulen, Hrsg.: Szczyrba, B., van Treeck, T., Wildt, B. und J. Wildt, Springer, Wiesbaden, S. 19-27
-
Lehrkompetenz und ‚pädagogische Eignung‘ im Verhältnis. Stellenwert und Handhabung guter Lehre an einer lernenden Hochschule
Heuchemer, S. und B. Szczyrba (2016), Teaching Skills Assessments. Qualitätsmanagement und Personalentwicklung in der Hochschullehre. In Egger, R. und M. Merkt (Hrsg.):Springer Verlag, Wiesbaden (Reihe Lernweltforschung)
-
Hochschulausbildung für eine nachhaltige und integrative Entwicklung in Europa im Zeitalter der fortschreitenden Globalisierung
Heuchemer, S. und H. Sander (2013), Die Wissenschaft von der Praxis denken. Festschrift für Joachim Metzner zum 70. Geburtstag, Verlag der Universitätsdruckerei H. Schmidt, Mainz, 52-66, Hg.: in: Becker, K., Eckardt, B., Heuchemer, S., Kaminski, W., Küchler, R. und R. Schwartmann (Hrsg.):
-
Qualitätsmanagement in Studium und Lehre mit der Acadamic Balanced Scorecard
Heuchemer, S., Szczyrba, B. und T. van Treeck (2012), Handbuch Qualität in Studium und Lehre, Berlin, Griffmarke E 2.7, Hg.: in: Benz, W., Kohler, J. und K. Landfried (Hrsg.):
-
Studierendenzentrierte Lehre – Von der lehrenden zur lernenden Hochschule
Heuchemer, S. und B. Szczyrba (2011), Handbuch Qualität in Studium und Lehre. Evaluation nutzen - Akkreditierung sichern - Profil schärfen! Berlin, Griffmarke E 2.6., Hg.: in: Benz, W., Kohler, J. und K. Landfried (Hrsg.):
-
Theorie und Praxis der Internationalisierung der Managementausbildung im Zeitalter der unvollständigen Globalisierung
Heuchemer, S. und H. Sander (2011), Sprache, Literatur, Kultur: Translatio delectat. Festschrift für Lothar Cerny zum 65. Geburtstag. Münster. LIT., Hg.: in: Bauer, M., Pfeiffer-Rupp, R., Sasse, C. and U. Wienen:
-
Do cultural affinities influence international trade?
Heuchemer, S. und H. Sander (2007), Global Economy. Exploring new Capabilities, Elipsa, Warsaw, 203-217, Hg.: in: Balimoune-Lutz, M., Nowak, A. und J. Steagall (Hrsg.):
Sonstige
-
Wie mache ich es gut?Online verfügbar unter:
Heuchemer, S. (2019), ., Hg.: in: Deutsche Universitätszeitung (DUZ), 2019(6), S. 16
-
Die kulturellen Barrieren grenzüberschreitender Kredite im Euroraum
Heuchemer, S., Kleimeier, S. und H. Sander (2011), in: Ökonomenstimme, February 28, 2011 (http://www.oekonomenstimme.org/artikel/2011/02/die-kulturellen-barrieren-grenzueberschreitender-kredite-im-euroraum/)
-
Der international Konjunkturverbund. Eine Analyse für die Länder der OECD
Heuchemer, S. (2003), Schriftenreihe des Instituts für Allgemeine Wirtschaftsforschung der Albert Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Haufe Mediengruppe, Freiburg (Dissertation).
Working Paper
-
The Resurgence of Cultural Borders in International Finance during the Financial Crisis: Evidence from Eurozone Cross-Border Depositinghttp://www.maastrichtuniversity.nl/web/Faculties/SBE/TargetGroup/Research/Publications/ResearchMemoranda.htm
Kleimeier, S., Sander, H. und S. Heuchemer (2014), RM/14/013, Hg.: Maastricht University
-
Internationalisierung der Managementausbildung in Zeiten der unvollständigen Globalisierung – Eine Reflexion über 10 Jahre GlobalMBAOnline verfügbar unter:
Heuchemer, S. und H. Sander (2011), ., Hg.: GLOBUS Working Paper (2011, 1)
-
The Geography of European Cross-Border Banking: The Impact of Cultural and Political Factors.
Heuchemer, S., Kleimeier, S. und H. Sander (2009), GLOBUS Working Paper 01/2009, Cologne University of Applied Sciences (http://www.fh-koeln.de/globus/research/publications)