Prof. Dr. Markus Nöldgen
Dr.-Ing.
Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI)

Campus Deutz
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Raum 218
Postanschrift
+49 221-8275-2792
markus.noeldgen@th-koeln.de
Sprechstunden
Sprechstunden im Wintersemester 2020/21
Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, Raum 218c
Aktuell werden keine Präsenzsprechstunden angeboten. Anfragen bitte per E-Mail stellen.
Funktionen
- ProdekanIn
- Studiengangsbeauftragter für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen
Lehrgebiete
- Massivbau und Baustatik Stahl- und Spannbeton, Finite-Elemente-Methode, Building Information Modeling
Forschungsgebiete
-
Dynamisches Verhalten von Stahlbetonbauteilen EIBSIM - Entwicklung ingenieurmäßiger Berechnungsmethoden für die Sicherheitsauslegung von Hoch- und Ingenieurbauwerken im Massivbau
-
BIM im Brücken- und Ingenieurbau IngBauPLM: Praxisgerechter, digitaler Entwurf von trassengebundenen Infrastrukturbauwerken mit einem Product Lifecylce Management (PLM)
Publikationen
-
Liste der PublikationenPublikationsliste
...
Lehrbuch
-
BIM im Brücken- und Ingenieurbau - Digitale Bauwerksmodelle mit NX10 - 3D-Konstruktion, Datenintegration und FE-SimulationBIM im Brücken- und Ingenieurbau
Markus Nöldgen, 2016, Hg.: Springer-Vieweg Verlag
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie Konstruktions- und Berechnungsingenieure in der Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, die sich bereits heute oder in der nahen Zukunft mit der 3D-Konstruktion, Datenintegration und Simulation im Zuge des BIM befassen. Anhand von ausgewählten praxisnahen Beispielen, wird die grundlegend neue Methodik der 3D-Modellierung im Brücken- und Ingenieurbau Schritt für Schritt aufgezeigt und durch e-learning features (Videos, Dateien) ergänzt. Mithilfe eines übergreifenden Projektbeispiels wird der Zusammenhang der Anwendung von BIM für ein Brückenbauwerk vorgestellt und die theoretischen Hintergründe kurz erläutert. Schließlich wird sowohl die Planableitung aus dem Modell, die Integration von Daten und Mes-sungen, die Bauablaufsimulation sowie ein Ansatz für die integrierte FE-Simulation direkt aus dem Konstruktionsmodell aufgezeigt.
Vorträge
-
INTEGRATION OF RESILIENCE ENGINEERING IN THE TRANS-DISCIPLINARY BUILDING DESIGN PROCESS
Future Security Konferenz, Berlin
16.09.2014 -
"Ausgewählte Tragwerkskonzepte und (Hochleistungs-)Werkstoffe für die Auslegung von Bauwerken gegen Explosionen und Flugzeuganprall"
Vortrag im Rahmen einer Vortragsreihe der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät, Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen
11.12.2014 -
Closing the GAP in BIM – an Engineering ApproachIABSE 2015
IABSE Konferenz 2015 in Genf, CH
25.09.2015 -
Closing the GAP in BIM - An Engineering Approach IIPresentation Noeldgen Auckland Structural Group 9/2/2016
University of Auckland, Engineering Dept. Symonds Street, Room Eng. 1.439 (round lecture theatre) 6pm
09.02.2016 -
BIM: Design Embedded Simulation of Road BridgesIABSE CONGRESS 2016
19th Congress of IABSE Stockholm 2016. Challenges in Design and Construction of an. Innovative and Sustainable Built Environment September 21 - 23, 2016
09/2016 -
BIM: Design Embedded Simulation of Bridge StructuresUniversity of Auckland - Faculty of Engineering
Lunchtime Seminar at the University of Auckland, 12-1pm Newmarket Campus, Building 901
11.02.2016
Tagungen
-
BIM-Workshop Normungsarbeit zu BIM in Deutschland
Teilnahme an der Tagung des Deutschen Instituts für Normung, Berlin
11.09.2014 -
Siemens Nx Hochschultage
Technische Universität Darmstadt
11.+12.09.2014 -
9. Future Security Konferenz
Sicherheitskonferenz in Berlin
16.-18.09.2014 -
Fachtagung "Infrastruktur" in Köln
Leitung der Podiumsdiskussion: BIM - Mythos oder Realität in der Verkehrsinfrastruktur?
02.06.2015 -
5D-Konferenz in Konstanz
Neue Entwicklungen im Bereich 5D-BIM
04.-05.05.2015 -
IABSE 2015, Genf
Jährliche Fachkonferenz der International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
23.-25.09.2015 -
14. BIM Anwendertag in EssenProgramm der Fachvorträge
Fachvortrag BIM im Ingenieurbau anlässlich des 14. BIM-Anwendertag am 9. Juni 2016 in Essen: Berichte aus der BIM-Praxis
09.06.2016
Mitgliedschaften
-
buildingSMART e.V.buildingSMART
-
IABSE International Association of Bridge and Structural EngineeringIABSE