Prof. Dr. Jürgen Danielzik
Dr.-Ing.
Campus Deutz
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Raum 212d
Postanschrift
+49 221-8275-2752
juergen.danielzik@th-koeln.de
Sprechstunden
Sprechstunde als ZOOM- Meeting
Donnerstag, 13.30 bis 14.30 Uhr
Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, Raum HomeOffice
Sehr geehrte Damen und Herren,
vorläufig findet die allgemeine Sprechstunde nicht mehr als Präsenzstunde, sondern als ZOOM- Meeting statt. Für meine Vorbereitung bitte ich Sie mir Ihr Anliegen kurz per Mail zu schreiben und mir Ihre Rufnummer mitzuteilen.
Inhaltliche Fragen zu Modulen des WS 2020/ 21 (IT- Tools 1, MAN und SGB (Master)) beantworte ich während der ZOOM- Sitzungen. Für allgemeine Fragen der Fakultätsorganisation, insbesondere pandemiebedingte Festlegungen der Hochschulleitung und der Fakultät (incl. Prüfungen) beachten Sie bitte die Internetseite der Fakultät.
Bleiben Sie gesund.
MfG
J. Danielzik
Sprechstunden für Bachelor-, Master- und Studienarbeiten nach bes. Vereinbarung
Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, Altbau, Raum 212 d
Funktionen
- LaborleiterIn
Aufgabenbereiche
- Beauftragter Dualer Studiengang Bauingenieurwesen
- Beauftragter Stundenplan
- Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Förderpreises der Josef und Hubert KICKARTZ Stiftung
Lehrgebiete
- Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement Bauprojektmanagement, Nachtragsforderungen aus gestörten Bauabläufen, BIM
Projekte / Kooperationen
-
IT- Tools für das Projektmanagement (Balkendiagramm)Asta Development GmbH
Einsatz des Werkzeugs ASTA PowerProject in der Lehre, Schulversion, Gastvorträge und Hotlineservice für Studien- und Abschlussarbeiten. -
IT- Tools für das Projektmanagement (Liniendiagramm)Linear project GmbH
Einsatz des Werkzeugs TILOS in der Lehre, Schulversion, Gastvorträge und Hotlineservice für Studien- und Abschlussarbeiten. -
IT Tool für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung mit ganzheitlichem KostencontrollingG& W AVA Software
Einsatz des Werkzeugs California in der Lehre, Schulversion, Gastvorträge und Hotlineservice für Studien- und Abschlussarbeiten. -
Building Information Modeling (BIM)BIB GmbH
Einsatz des Werkzeugs BM4You in der Lehre, Gastvorträge, Workshops und Hotlineservice für Studien- und Abschlussarbeiten. -
Building Information Modeling (BIM)BRZ Deutschland GmbH
Einsatz des Werkzeugs BM4You in der Lehre, Gastvorträge, Workshops und Hotlineservice für Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten.
Publikationen
Fachaufsatz
-
Duales Studium schafft ideale Führungskräfte von morgen - Zukunftsweisendes Ausbildungsmodellmomentum MAGAZIN
Danielzik, Jürgen und Stefan Stenger, UnternehmerBrief Bauwirtschaft- UBB Fachzeitschrift für Führungskräfte der Bauwirtschaft - Baubetrieb, Baurecht, Bautechnik, Baustelle. ; 37. Jahrg., April 2014, Seite 3- 9
Unsere Gesellschaft und mit ihr die Bauwirtschaft befindet sich im demographischen Wandel. Es zeigt sich ein Mangel an gut ausgebildeten Nachwuchs- Führungskräften und in allen Hierarchieebenen verlieren die Unternehmen wichtige Fachkompetenzen durch das altersbedingte Ausscheiden von erfahrenen Führungskräften. Mit einem dualen Studium, d. h. dem Erwerb von zwei staatlich anerkannten Abschlussen, dem IHK- Abschluss in einem anerkannten Bauberuf und dem Abschluss zum B. Eng. an der Fachhochschule Köln erhalten die Firmen ihren idealen Führungskräftenachwuchs. Im dem Beitrag wird das prämierte Modell erläutert und die Vorteile für die Firmen und Studierenden aufgezeigt.
Mitgliedschaften
-
DVP e.V.DVP e.V.
DVP Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.
Auszeichnungen
-
Dualer Studiengang Bauingenieurwesen - 2009 Preisträger "Neue Modelle"
Auszeichnung durch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes NRW im Zuge eines Wettbewerbs "Neue Modelle" für Duale MINT-Studiengänge in der Gemeinschaftoffensive Zukunft durch Innovation
Lebenslauf
1976 - 1981 |
Universität Duisburg- Essen Studium Bauingenieurwesen, Vertiefung KIB, Diplomarbeit im Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft |
---|---|
1981- 1986 |
Universität Duisburg- Essen Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft Promotion zum Dr.- Ing. |
1986- 1993 |
Universität Duisburg- Essen Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft |
1993- 1996 |
GAGFAH AG, Essen Leiter der Abteilung Projektsteuerung GAGFAH |
seit 1997 |
Fachhochschule Köln Professor für Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauprojektmanagement |
1997- 2003 |
GAGFAH AG, Essen Leiter der Abteilung Projektsteuerung (im Nebenamt) |
seit 2003 |
Danielzik Baumanagement GmbH Geschäftsführender Gesellschafter (im Nebenamt) Danielzik Baumanagement |