Ilona Munique
Diplom. Erwachsenenbildnerin
Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften
Institut für Informationswissenschaft (IWS)

Sprechstunden
Kontakt
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, 09.00 bis 19.00 Uhr
Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum Homeoffice (Obstmarkt 10, 96047 Bamberg)
Erreichbar ausschließlich per E-Mail oder unter Tel. 0951-29608935 zu erreichen.
Lehrgebiete
- Bibliothek und digitale Kommunikation, BdK (Fundraising, Förderanträge)
- Bibliothekswissenschaft (Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Veranstaltungsarbeit)
Publikationen
-
Verschiene TitelListe unter https://wegateam.de/#literatur
verschiedene Jahre
Mitgliedschaften
-
Mitglied im Kuratorium Stadtbücherei BambergStadtbücherei Bamberg
-
Berufsverband Information Bibliothek, BIBBerufsverband Information Bibliothek, BIB
-
2000-2013:
Vorstandsmitglied und (Gründungs-)Vorsitzende verschiedener bibliothekarischer Gremien im Berufsverband Information Bibliothek (LG Bayern, KIFa, FobiKom)
Lebenslauf
seit 2021 |
TH Köln LBA an der Fakultät Informations- und Kommunikationswissenschaften Studiengang Bibliothek und digitale Kommunikation, BdK |
---|---|
2015-2022 |
FH Potsdam Dozentin, LBA im Fachbereich Informationswissenschaften Berufsbegleitende Fernweiterbildung "Bibliothekswissenschaft" |
seit 1996 |
Das WEGA-Team, Bamberg CEO, Selbständige Trainerin für Personalentwicklung und Organisationslernen Das WEGA-Team |
2010 |
Bifeb Wien Diplomierung zur Erwachsenenbildnerin, Schwerpunkt "Bildungsmanagement" (Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), Weiterbildungsakademie (wba), Wien) als berufsbegleitende Weiterbildung unter Prof. Dr. Elke Gruber [3. Berufsabschluss] |
2009 |
Bifeb Wien Zertifizierung zur Erwachsenenbildnerin (bifeb, wba, Wien) |
1998 |
McVision-Institut in Nürnberg Dtp-Fachfrau, berufsbegleitende Weiterbildung [2. Berufsabschluss] |
1984-1998 |
verschiedene Orte Mitarbeiterin bzw. Bibliotheksleiterin in Nürnberg (Bildungszentrum), Fürstenfeldbruck (Fachbibliothek im Fliegerhorst, JaboG 49 und OSLw), Manching (ÖB) und Nürnberg (Bibliotheksverband Mittelfranken) |
1984 |
Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliothkeken, München Bibliotheksassistentin, Schwerpunkt WB [1. Berufsabschluss] mit Praktika in Deggendorf (ÖB) und Regensburg (UB) |
Sonstiges
Motti:
„Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten" (Albert Schweitzer)
„Die Menschen stärken UND die Sachen klären“ (Hartmut von Hentig)