Prof. Dr. Christoph Budach
Dr.-Ing.
Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
Institut für Baustoffe, Geotechnik, Verkehr und Wasser (IBGVW)

Campus Deutz
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Postanschrift
+49 221-8275-4239
christoph.budach@th-koeln.de
Sprechstunden
Sprechstunde
Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, Altbau, Raum R 16b
aktuell nach Vereinbarung per Mail
Funktionen
- LaborleiterIn
Aufgabenbereiche
- Lehre - Projektwoche fakultätsintern - B991n (1. Se Bachelor)
- Lehre - Geotechnik I - B201n1 (4. Se Bachelor)
- Lehre - Erd‐ und Dammbau - B219n (6. Se Bachelor)
- Lehre - Fels‐ und Tunnelbau - B214n1 (6. Se Bachelor)
- Lehre - Bachelorarbeit und Kolloquium - B999n1 (7. Se Bachelor)
- Lehre - Geotechnik - MT004 (1. Se Master)
- Lehre - Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen - MT056 (1. Se Master)
- Lehre - Rohrvortrieb und grabenlose Bauverfahren - MT301 (2.Se Master)
- Lehre - Wissenschaftliches Projekt - M091 (3.Se Master)
- Lehre - Masterarbeit inkl. Kolloquium - M099 (3.Se Master)
Lehrgebiete
- Geotechnik und Tunnelbau
Forschungsgebiete
-
Geotechnik und Tunnelbau Verklebung, Verschleiß und Verwertung
Projekte / Kooperationen
-
Bewertung von unterschiedlichen Böden als Kriterium zur nachhaltigen Nutzung als zeitweise fließfähiger, selbstverdichtender Verfüllbaustoff
Lehrforschungsvorhaben der TH Köln, 2020-2021 -
Verschleißuntersuchungen an Baumaschinen infolge der Abrasivität von Böden
Lehrforschungsvorhaben der TH Köln, 2020 - 2022 in Kooperation mit Prof. Erdmann, F09 -
Vergleichende Untersuchungen zur Auswahl von Methoden zur Bestimmung der Abrasivität bzw. des Verschleißes
Lehrforschungsvorhaben der TH Köln, 2020 - 2022 in Kooperation mit Prof. Erdmann, F09, Prof. Katrakova-Krüger, F10, Prof. Siebert, F06 -
Geotechnik sichtbar machen
Kooperationsprojekt mit der FH Aachen und HS Mainz, 2021-2022 Kooperation mit Prof. Dr. A.Kirsch, FH Aachen, und Prof. Dr. K. Kluge, HS Mainz -
Decoding the Disciplines in der Geotechnik
Kooperationsprojekt mit der FH Aachen und HS Mainz, 2021-2022 Kooperation mit Prof. Dr. A.Kirsch, Prof. Dr. M. Barnat, Dr. B. Foltz, alle FH Aachen, und Prof. Dr. K. Kluge, HS Mainz -
REMATCH - Ressourceneffizienter Tunnelbau auf Basis einer Echtzeit-Charakterisierung des Ausbruchmaterials
deutsch-französisches Kooperationsprojekt 2021- 2024 -
TOFFEE - Aufbereitung und Aktivierung von Tonböden für Geopolymer-Baustoffe in der Geotechnik
Kooperationsprojekt 2022 - 2024
Publikationen
-
Einteilung von Boden in Homogenbereiche bei maschinellen Tunnelvortrieben – Kennwerte, Vortriebsabschnitte, Beispiele
Budach, C., 2021, Hg.: geotechnik 44, Heft 1, S. 33 – 39
-
DAUB-Empfehlung zur Auswahl von Tunnelbohrmaschinen – Vorgehensweise und Beispiele
Maidl, U.; Budach,, Wehmeyer, G.; C., Stascheit, J.:, Tunnelbautaschenbuch 2021
-
Verwertung von Ausbruchmaterial bei maschinellen Tunnelvortrieben im Lockergestein
Thienert, C., Breitsprecher, G, Budach, C., Tunnelbautaschenbuch 2021
-
Geotechnische und tunnelbautechnische Aspekte beim Bau der U5 in Frankfurt am Main
Budach, C., Kulkarni, R; Weiner, T., Kirchner, S.: Geotechnische und tunnelbautechnische Aspekte beim Bau der U5 in Frankfurt am Main, geotechnik 43 (2020), Heft 4, S. 283 – 297, geotechnik 43 (2020), Heft 4, S. 283 – 297
-
Shields machines in fine grained soils: Results from laboratory research to reduce the clogging potential
Budach, C.; Kleen, E, Proceedings of the World Tunnel Congress (WTC 2020), Kuala Lumpur, Mai/ September 2020
-
Vortriebe mit Tunnelbohrmaschinen im Lockergestein: Einteilung des Baugrunds in Homogenbereiche im Kontext der aktuellen Normung
Budach, C., Pohl, C., Röchter, L., 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels, S. 291-298, 2020
-
Geotechnische und tunnelbautechnische Herausforderungen beim Bau der U5 in Frankfurt mit einem Erddruckschild
Iffländer, R, Lutz, R., Budach, C., Kirchner, S., Forschung + Praxis, Tagungsband zur STUVA-Tagung 2019, S. 265 - 271
-
Entsorgungskonzepte für Tunnelausbruchmaterial: Innovative Ansätze für Ressourceneffizienz und Praxisbeispiele
Thienert, C., Breitsprecher, G, Budach, C., Forschung + Praxis, Tagungsband zur STUVA-Tagung 2019, S. 209 - 215
-
Einteilung des Baugrunds in Homogenbereiche bei Vortrieben mit Schildmaschinen
Budach, C., Pohl, C., Röchter, L., tunnel Vol. 5, S. 34-45, 2019, Bauverlag
-
New results from laboratory Research to reduce the clogging potential für EPB-Shields
Budach, C.; Kleen, E., Proceedings of the World Tunnel Congress (WTC 2019), Neaples, Italy, May 2019
-
Quantitative Bestimmung des Verklebungspotentials feinkörniger Böden auf Basis von Adhäsionsspannungen
Budach, C.; Placzek, D.; Kleen, E., geotechnik, Vol.1, 2019, S. 2 - 10
-
Neue Erkenntnisse zur Bewertung und Reduktion des Verklebungspotentials von feinkörnigen Böden bei Tunnel- und Rohrvortrieben
Budach, C.; Kleen, E., Umdruck zum Ruhrgeotag, Shaker Verlag, 2019, S. 149 - 162
-
Geotechnischen Besonderheiten beim Vortrieb des BA 40 des Abwasserkanals Emscher
Budach, C., Melzer, J. König, L., tunnel S. 37 - 43
-
Reduction of Clogging in Mechanized Tunneling using Additives based on Laboratory Research
Budach, C.; Kleen, E., Proccedings of the World Tunnel Congress (WTC 2018), Dubai, VAE, April 2018
-
Bodenmechanik und Grundbau
Budach, C., Gabener, H.-G., Ratgeber für den Tiefbau, 9. Auflage, S. 113 - 158, Hrsg: Garstka, Werner Verlag
-
Successful EPB-Tunnel Drives with Conditioning Agents based on Laboratory Research
Kleen, E.; Budach, C.; Hörlein, N., Proccedings of the World Tunnel Congress (WTC 2017), Bergen, Norway, June 2017
-
Successful EPB-Tunnel Drives in Complex Geological Ground Conditions
Kleen, E.; Budach, C.; Hörlein, N., Proccedings of the Southeast Asian Conference and Exhibition in Tunnelling and Underground Space 2017 (SEACETUS2017) Subang Jaya, Malaysia 18-19 April 2017
-
Wiederverwertung von konditionierten Böden bei Projekten mit EPB-Schilden
Budach, C.; Estermann, U.; Kolb, T., Tagungsband zur 34. Baugrundtagung in Bielefeld, S 281 - 288, 2016
-
Additional award criteria in different types of contract for large tunneling projects
Budach, C.; Dinglinger, J., Proceedings of 13th International Conference Underground Construction Prague 2016
-
Ökologische Nachhaltigkeitsaspekte bei großen Tunnelbauprojekten: neueste Entwicklungen im In- und Ausland; Bewertungskriterien, Anwendungsbeispiele
Dinglinger, J.; Budach, C.; Taurianen, R., Forschung + Praxis, Tagungsband zur STUVA-Tagung 2015, S. 39 - 43
-
Application ranges of EPB shields in coarse ground based on laboratory Research
Budach, C., Thewes, M., Tunnelling and Underground Space Technology, Vol. 50 (2015)
-
Fachgerechte Herstellung von Bentonitsuspensionen
Schößer, B.; Thewes, M.; Budach, C.; Zenner, B., Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum, Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg. Vulkan-Verlag GmbH, Essen, 2014, S.163-173
-
Bodenmechanik und Grundbau
Budach, C., Gabener, H.-G., Ratgeber für den Tiefbau, 8. Auflage, S. 113 - 158, Hrsg: Weber, Garstka, Werner Verlag, 2013
-
Erweiterte Einsatzbereiche von EPB-Schilden
Budach, C., Thewes, M., Geotechnik, Volume 36, Heft 2, S. 96 – 103, 2013
-
Innovatives Verfahren zur Gründung von OWEA: OFD®
Budach, C., Melzer, J., Els, W., Peters, M., Jung, B., Schiff & Hafen, Nr. 3, S. 72 -75, 2013
-
Offshore Foundation Drilling - OFD® Innovatives Bauverfahren zur Gründungsherstellung von Offshore-Windenergieanlagen
Budach, C., Gipperich, C., Els, W., Jung. B., 2. Internationaler BBB-Kongress, Darmstadt, S.340 - 352, 2013
-
Untersuchungen zum erweiterten Einsatz von Erddruckschilden in grobkörnigem Lockergestein
Budach, C., Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2012
-
Offshore Foundation Drilling OFD® - Innovatives Verfahren zur Gründungsherstellung von Offshore-Windenergieanlagen
Gipperich, C., Budach, C., 32. Baugrundtagung in Mainz, S. 41 - 46, 2012
-
Neue Einsatzbereiche von Erddruckschilden in grobkörnigen Lockergesteinen auf Basis experimenteller Untersuchungen
Budach, C.:, 32. Baugrundtagung in Mainz, Spezialsitzung „Forum für junge Geotechnik-Ingenieure“, 2012
-
Vortrieb mit Erddruckschilden: Empfehlungen für Laboruntersuchungen zur Bestimmung wesentlicher Eigenschaften von Konditionierungsmitteln und konditionierten Lockergesteinen
Thewes, M., Budach, C., Galli, M., Tagungsband des 8. Kolloquium „Bauen in Boden und Fels“, S. 111 - 125, Technische Akademie Esslingen, 2012
-
Untersuchungen zum Bettungsverhalten für mittels des Offshore Foundation Drilling (OFD)-Verfahrens herzustellende Monopiles
Budach, C., Melzer, J., Lüking, J., Jung, B., Tagungsunterlagen zum 8. Hans-Lorenz Symposium, TU Berlin, S. 271 - 286, 2012
-
Offshore Foundation Drilling (OFD®) – Entwicklung eines Ringspaltmörtels für ein neues Verfahren für die Installation von Offshore-Gründungen
Gipperich, C., Budach, C., Melzer, J., 19. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium Technische Universität Darmstadt, S. 91 - 101, 2012
-
New Application Ranges for EPB-Shields in Coarse-Grained Soils based on Laboratory Research
Budach, C., Thewes, M., Proceedings of World Tunnel Congress 2012, Bangkok, 2012
-
Extended Application Ranges for EPB-Shields in Coarse-Grained Soils
Budach, C., Thewes, M., Proceedings of 1st Eastern European Tunnelling Congress, Budapest, 2012
-
Rheologische Eigenschaften von Bentonitsuspensionen - Der Einfluss von Misch und Quellzeiten
Schösser, B., Thewes, M., Budach, C., Zenner, B., bi UmweltBau, Vol. 2, S. 38 – 42, 2012
-
Offshore Foundation Drilling (OFD®) - Innovatives Verfahren zur Herstellung von Offshore-Gründungsstrukturen
Els, W., Rosenberger, F., Peters, M., Eglinger, K., Budach, C., Sonderheft Windenergieanlagen, Ernst & Sohn, S. 35 - 40, 2012
-
Offshore Foundation Drilling - OFD® - Innovatives Verfahren zur Gründung von Offshore-Windenergieanlagen basierend auf Verfahrenstechniken des maschinellen Tunnelbaus
Gipperich, C., Budach, C., Els, W., Peters, M., Jung. B., Tunnelbautaschenbuch 2013, VGE Verlag, S. 283 - 304, 2012
-
The development of earth pressure shields: from the beginning to the present (Entwicklung der Erddruckschilde: Von den Anfängen bis zur Gegenwart)
Herrenknecht, M., Thewes, M., Budach, C., Geomechanics and Tunnelling, No. 1, 2011, S. 11 - 35
-
Soil Conditioning for EPB Shields: New Results from Research on Foams and Soil-Foam-Mixtures
Thewes, M., Budach, C., Proceedings of World Tunnel Congress 2011, Helsinki, 2011
-
Foam Conditioning in EPB Tunnelling
Thewes, M., Budach, C., Bezuijen, A., Proceedings of seventh International Symposium on "Geotechnical Aspects of Underground Construction in Soft Ground", Rom, 2011
-
Schildvortrieb mit Erddruckschilden: Möglichkeit und Grenzen der Konditionierung des Stützmediums
Thewes, M., Budach, C., Tagungsband des 7. Kolloquium 'Bauen in Boden und Fels', Technische Akademie Esslingen, 2010, S. 171 – 183
-
Parameters for Soil Conditioning with Foam in Coarse-Grained Soils with EPB-Shields
Thewes, M., Budach, C., Proceedings of World Tunnel Congress 2010, Vancouver, 2010
-
Laboratory Tests with various conditioned Soils for Tunnelling with Earth Pressure Balance Shield Machines (Laboruntersuchungen von verschiedenen konditionierten Lockergesteinsböden für Tunnelvortriebe mit Erddruckschildmaschinen)
Thewes, M., Budach, C., Galli, M., Tunnel ‒ International Journal for Subsurface Construction, No. 6, 2010, S. 21-30.
-
Soil Conditioning with Foam during EPB-Tunnelling (Konditionierung von Lockergesteinen bei Erddruckschilden)
Thewes, M., Budach, C., Geomechanics and Tunnelling, No. 3, 2010, S. 256 – 267
-
Neue Untersuchungen zur Konditionierung von Lockergesteinen bei Erddruckschilden
Budach, C., 50 Jahre STUVA 1960 – 2010: Vergangenheit trifft Zukunft, Bauverlag BV GmbH, Gütersloh, S. 252 – 261, 2010
-
Neue Untersuchungen zur Konditionierung von Lockergesteinen bei Erddruckschilden
Budach, C., Felsbau magazin, 2010, Nr. 5, S. 308 – 314
-
Grouting of the annular gap in shield tunneling – an important factor for minimization of settlements and production performance
Thewes, M., Budach, C., Proceedings of World Tunnel Congress 2009, Budapest, 2009
-
U5 east in Hamburg: Geotechnical aspects for separation into homogeneous areas
Schuster, S.; Budach, C.; Karpa, G.; Günther, L., 2022, Hg.: Proceedings of the ITA-AITES World Tunnel Congress, WTC2022
-
Untersuchungen der Verformungen des Schildschwanzes einer Schildmaschine während des Vortriebs
Thewes, M., Budach, C., Edelmann, T., Forschung + Praxis, Band 42, 2007, S. 100 – 105
-
Mörtel im Tunnelbau: Stand der Technik und aktuelle Entwicklungen zur Verfüllung des Ringspaltes bei Tunnelvortriebsmaschinen
Thewes, M., Budach, C., Bauportal, Nr. 12, 2009, S. 706 – 711
-
Untersuchungen zur Bestimmung der Abrasivität von grobkörnigen Böden im maschinellen Tunnelbau
Budach, C.; Katrakova-Krüger, D.; Siebert, B.; Erdmann, P., 2022, Hg.: 63. Tribologie-Fachtagung Themenschwerpunkt: Erdbohrungen und Tunnelbau
-
.: Untersuchungen zur Bestimmung der Abrasivität von grobkörnigen Böden im maschinellen Erd- und Tunnelbau
Erdmann, P.; Budach, C.; Katrakova-Krüger, D.; Siebert, B., Fachtagung Baumaschinentechnik 2022 in Dresden
-
Komplexe Stützdruckberechnungen und anspruchsvoller Vortrieb in heterogenem Baugrund beim Bau der U5 in Frankfurt
Budach, C.; Weiner, T.; Kulkarni, R.; Kirchner, S., Baugrundtagung 2022
-
Decoding the Disciplines: mehrere Expert:innen widmen sich zugleich einem gemeinsamen Bottleneck
Barnat, M.; Budach, C.; Foltz, B.; Kirsch, A.; Kluge, K., FIHB-Schriftenreihe "Scholarship of Teaching and Learning – eine forschungsgeleitete Fundierung und Weiterentwicklung hochschul(fach)didaktischen Handelns"
-
Digitale Lehre in der Geotechnik: Aktueller Stand und weitere Entwicklungen
Kluge, K.; Kirsch, A.; Budach, C., geotechnik 2022
-
Practical experience and new calculation studies on selected annular gap grouting materials
Hausmann, M.; Budach, C.; Mähner, D., 2022, Hg.: Proceedings of the EURO:TUN 2021, 5th International Conference on Computational Methods and Information Models in Tunneling
-
U5 east in Hamburg: Geotechnical aspects for separation into homogeneous areas
Schuster, S.; Budach, C.; Karpa, G.; Günther, L., 2022, Hg.: Proceedings of the ITA-AITES World Tunnel Congress, Kopenha-gen, Dänemark, WTC 2022
-
Untersuchungen zur Bestimmung der Abrasivität von grobkörnigen Böden im maschinellen Tunnelbau
Budach, C.; Katrakova-Krüger, D.; Siebert, B.; Erdmann, P., 2022, Hg.: 63. Tribologie-Fachtagung Themenschwerpunkt: Erdbohrungen und Tunnelbau
-
Untersuchungen zur Bestimmung der Abrasivität von grobkörnigen Böden im maschinellen Erd- und Tunnelbau
Erdmann, P.; Budach, C.; Katrakova-Krüger, D.; Siebert, B., 2022, Hg.: Fachtagung Baumaschinentechnik in Dresden
-
Komplexe Stützdruckberechnungen und anspruchsvoller Vortrieb in heterogenem Baugrund beim Bau der U5 in Frankfurt
Budach, C.; Weiner, T.; Kulkarni, R.; Kirchner, S., 2022, Hg.: Baugrundtagung
-
Decoding the Disciplines: mehrere Expert:innen widmen sich zu-gleich einem gemeinsamen Bottleneck,
Barnat, M.; Budach, C.; Foltz, B.; Kirsch, A.; Kluge, K., 2022, Hg.: FIHB-Schriftenreihe "Scholarship of Teaching and Learning – eine forschungsgeleitete Fundierung und Weiterentwicklung hochschul(fach)didaktischen Handelns", in Vöing, N., Reisas, S., & Arnold, M. (Hrs
Vorträge
-
Spannungen in der Geotechnik - Decoding the Disciplines mit mehreren Expert:innen zugleich
Night of the Scholar in Kooperation mit der FH Aachen
29.11.2021 -
Homogenbereiche im Lockergestein
Vorlesung im Rahmen der Veranstaltung Geotechnik III der HS Mainz
31.05.2021 -
Aktuelle VOB/C 2019: Homogenbereiche
VBI
17. Februar 2021 -
Verwertung von Aushubmaterial aus dem maschinellen Tunnelbau und Spezialtiefbau als nachhaltiger Baustoff
Symposium Zirkuläre Wertschöpfung, metabolon
13.10.2020 -
Vortriebe mit Tunnelbohrmaschinen im Lockergestein: Einteilung des Baugrunds in Homogenbereiche im Kontext der aktuellen Normung
Technische Akademie Esslingen
21.01.2020
Mitgliedschaften
-
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V.
-
Mitglied des Arbeitskreises 1.11 Verschleiß und Verklebung der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik
-
Mitglied der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen
-
Mitglied der "Fachliste Sachverständige für Geotechnik" der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen
-
Mitglied im Arbeitskreis "Auswahl von Tunnelbohrmaschinen" des Deutschen Ausschusses für Unterirdisches Bauen (DAUB)
-
Mitglied im Arbeitskreis "Verwertung von Aushubmaterial" des Deutschen Ausschusses für Unterirdisches Bauen (DAUB)
Auszeichnungen
-
gdf-Promotionspreises für hervorragende interdisziplinäre Dissertationen
Gewinner des gdf-Promotionspreises für hervorragende interdisziplinäre Dissertationen an der Ruhr-Universität Bochum, 2012
Lebenslauf
seit 2019 |
Prof. für Geotechnik im Lehr- und Forschungsgebiet Geotechnik und Tunnelbau im Institut für Baustoffe, Geotechnik, Verkehr und Wasser der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik an der TH Köln Lehr- und Forschungsgebiet Geotechnik und Tunnelbau |
---|---|
2015 bis 2019 |
ELE Beratende Ingenieure GmbH, Teamleiter Tunnelbau und Projektleiter |
2011 bis 2015 |
HOCHTIEF Infrastructure GmbH bzw. HOCHTIEF Solutions AG; Projektleiter |
2006 bis 2011 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb an der Ruhr-Universität Bochum |
2003 bis 2006 |
Mitarbeiter im Bereich Tief- und Ingenieurbau der Wiemer & Trachte AG, Dortmund |
1998 bis 2003 |
Studium des Bauingenieurwesens an der Ruhr-Universität Bochum |